Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2008, 13:55   #1
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard Wieder mal Elko-Frage...

Hi,
ich weiß ich nerve so langsam aber sicher mit dem Thema, aber das wechseln der 5 Elkos auf der Platine hat immer noch keine Abhilfe geschaffen das die Anzeige in den Instrumenten bei Kälte sofort erscheint.
Image-01.jpg
Daher, was kann das noch sein?
Was sind das bei Nummer 5 und 6 für Bauteile? Können die mit verantwortlich für das Symptom sein? Habe eins davon n bischen abgeknickt bei meinen Umlötaktionen.
Oder sind da noch Elkos anderer Bauform auf der Platine?
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2008, 15:58   #2
EEk28
BMW Fahrer
 
Benutzerbild von EEk28
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
Standard

Zitat:
Was sind das bei Nummer 5 und 6 für Bauteile?
Sehen aus wie Tantal Kondensatoren .... (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) das sagt Wikipedia dazu).

Zitat:
Oder sind da noch Elkos anderer Bauform auf der Platine?
Kondensatoren gibt es in X verschiedenen Varianten/Bauformen. Auf dem Foto sehe ich aber zumindest keine anderen mehr (abgesehen von den markierten 1-6).
EEk28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2008, 16:04   #3
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Hallo,

es sind Tantal-Kondensatoren...
Ich würde ggf. noch nach "kalten Lötstellen" auf dem PCB suchen...

MfG
Tyler
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2008, 16:32   #4
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Danke,
dacht ichs mir.
Hat irgend jemand eine ausgebaute Platine (blauer Cockpitdeckel) im ausgebauten Zustand um mir zu sagen was für Werte die haben? Sonst muss ich extra zum nachschauen zum zigten mal Batterie abklemmen usw...........
Wäre super
MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2008, 16:38   #5
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Hier eine Auflistung der C's:

2 Stück 22 myF 40V
2 Stück 68 myF 6,3V Tantal
1 Stück 4,7 myF 63V
1 Stück 1000 myF 16V
1 Stück 220 myF 16V
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2008, 17:36   #6
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard

Hallo Tyler, wenn Du bei Deiner Tastatur die Taste "Alt Gr" und gleichzeitig das "m" drückst, hast Du das "µ" für µF.

Nur zur Info!
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2008, 17:55   #7
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Tyler Durden Beitrag anzeigen
Hier eine Auflistung der C's:

2 Stück 22 myF 40V
2 Stück 68 myF 6,3V Tantal
1 Stück 4,7 myF 63V
1 Stück 1000 myF 16V
1 Stück 220 myF 16V
Tantal 6,3 Volt??? Bist du dir da sicher?

@Stiefelknecht
Tantal: Betriebsspannung ist wie bei den Becher-Elkos; niemals kleiner als die Betriebspannung. Nimmst 16 Volt oder höher (spielt nach oben hin keine Rolle)

Gruß Wolle
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2008, 18:22   #8
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Zitat:
Zitat von Stone Beitrag anzeigen
Hallo Tyler, wenn Du bei Deiner Tastatur die Taste "Alt Gr" und gleichzeitig das "m" drückst, hast Du das "µ" für µF.

Nur zur Info!
Danke für die Info, habe ich aber auch schon gewußt.
Den Text habe ich "Tips & Tricks" copy & paste...

MfG
Tyler
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 19:48   #9
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Tantal 6,3 Volt??? Bist du dir da sicher?

@Stiefelknecht
Tantal: Betriebsspannung ist wie bei den Becher-Elkos; niemals kleiner als die Betriebspannung. Nimmst 16 Volt oder höher (spielt nach oben hin keine Rolle)

Gruß Wolle
Hab ich da was inner Schule falsch verstanden
Tantals sind viel-viel schneller als Folien und Elektrolyt-Kontis, aber gegen Überspannung sehr sehr empfindlich.
6,3 Volt könnte schon sein. Aber sach doch mal, was auf dem Leistungstransistor (TO220), liegend zwischen Markierung 3 & 4 sitzt, steht:"LM.... "

rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 20:11   #10
EEk28
BMW Fahrer
 
Benutzerbild von EEk28
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
Standard

Zitat:
liegend zwischen Markierung 3 & 4 sitzt, steht:"LM.... "
Ein simpler Gleichspannungsregler vielleicht (z.B. ein LM2931)?
EEk28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
mal wieder ne frage Reinickendorf BMW 7er, Modell E38 7 11.01.2008 22:37
mal wieder eine pc frage peter becker Computer, Elektronik und Co 9 21.10.2007 20:54
Mal wieder eine Felgen Frage Carlito BMW 7er, Modell E32 1 20.04.2004 12:53
mal wieder ne frage an die lötexperten... philip BMW 7er, Modell E32 12 12.02.2003 16:52
hy jung wieder mal ne technische frage hugo BMW 7er, Modell E32 8 29.01.2003 14:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group