


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.09.2006, 20:05
|
#1
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
frage zur verstärkten hinterachse
hallo
da ich hinten "etwas" breitere felgen und reifen fahre,als serie ( 265er auf 10 x 17) war ich am überlegen, ob man nicht besser einige "verstärkungsteile"
einbauen sollte, dickerer stabi, kräftigere federn und dämpfer, ich habe mal
in einem info blatt gelesen,es gab wohl mal ein solches angebot, was für
fahrzeuge gedacht war,die hänger ziehen, ist euch da was bekannt,ob das
echt so ist....??? ach ja, ich habe EDC 1
viele grüsse
peter
|
|
|
15.09.2006, 20:11
|
#2
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Peter
Anhängerfederung gab es nur für FZ ohne Niveau, da brauchst du keine anderen Federn. Habe vor lauter Radioumbau nicht nachgesehen ob du Niveau hast! Wenn ja, kannst den mit dem Einsteller am Stabi höher stellen, so dass die Räder wieder gerade stehen!
Gruß Reinhard
|
|
|
15.09.2006, 20:16
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo reinhard
ja, ich habe niveau und EDC, ich bin schon am überlegen,wenn die EDC dämpfer mal hin sind, ob ich auf normale niveau dämpfer umrüste und die
EDC anschlüsse mitsamt dem steuergerät einfach weg lasse.
soweit mir bekannt ist, wird ja das EDC durch das öl und die hydraulik im
dämpfer selbst geregelt, es müssten????? also keine ölleitungen gekappt werden.... wie gesagt, unter vorbehalt, was ich noch ergründen muss,ob
die domlager der niveau + EDC dämpfer die gleichen sind,wie die mit
niveau ohne!! EDC
viele grüsse
peter
|
|
|
15.09.2006, 20:54
|
#4
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Peter
EDC hat andere Domlager!!! du hast EDC II drin! Bei normalen Dämpfern brauchst du vorne andere Federbeine, in die man die Dämpferpatronen einsetzen kannst, bei den Hinteren ist es dann egal, weil die sowieso komplett sind.
Gruß Reinhard
|
|
|
15.09.2006, 22:03
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: Fürth
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
|
Hallo Reinhard!
Peter hat -wie alle E32 und E34 bis Baujahr 12/1989 mit EDC- EDC I verbaut!
EDC II gab es nur im 6er E24.
Nachzulesen ist dies in den BMW Serviceunterlagen zum EDC III.
Viele Grüße
Sascha
|
|
|
15.09.2006, 22:07
|
#6
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi BMWHarald
Suche schon lange den Unterschied von EDC I zu EDC II, hast du da was????
Gruß Reinhard
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|