Kupplung "verstellt sich"
Hallo an alle Schrauber!
Nachdem ich meinem Sohn (Führerscheinneuling) ein paar km durch die Stadt chauffiert wurde (es war eher eine Übungsfahrt mit schleifender Kupplung bei 4000 u/min bei jeder Kreuzung, daß mir ganz anders wurde, aber irgendwann muß er das ja lernen), na ja, als ich dann am nächsten Tag wieder fuhr, hatte das Kupplungspedal einen Leerweg von sicher 2-3 cm ohne jeden Widerstand, abgesehen von dieser Übertotpunktfeder.
Dieser Zustand hat sich mittlerweile wieder normalisiert, und es ist alles wie vorher, ohne Leerweg. Völlig ohne irgendein Zutun, bin eben nur wieder ich gefahren.
Was ist da rein technisch passiert? Bin ziemlich ratlos.
Andreas
|