


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.08.2006, 07:02
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.07.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-730iA (02.92)
|
Und es tat einen Knall...
Moin!
Wie letzte WOche beschrieben, hatte ich ja, zwecks Soundtuning, einen Green Twister Luftfilter in meinen 730 gebaut. Nachdem die Sache im LPG-Betrieb nicht lief, wollte ich auf Serienfilter zurückrüsten, habs aber dann doch noch ans Laufen bekommen (Zog mit angeschlossenem Kaltluftschlauch nicht genug Luft).
Gestern Abend hat es dann bei innerstädtischer Fahrt einen derben Knall getan und der Motor lief in Fahrt zwar tadellos weiter, starb beim Anhalten und schalten in den Leerlauf allerdings ab. Im Benzinbetrieb hatte er einen sehr unruhigen Leerlauf aber er blieb zumindest an, beim Umschalten auf LPG starb der Motor erneut ab. Bei der Fahrt nach Hause mit Benzin scheint der Motor normale Leistung zu haben, nur der Leerlauf ist extrem unrund und schwankt zwischen 600 und 1000 upm.
Hats da wohl den LMM zerschossen? Was meint ihr?
Schönen Tag
Jens
|
|
|
28.08.2006, 07:26
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Ich habe da schon oefter im Zusammenhang mit LPG von "backfire" gehoert, was den LMM zerbrutzelt.
Also zu BMW an den Tester, oder einen gebrauchten besorgen.
|
|
|
28.08.2006, 08:53
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.07.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-730iA (02.92)
|
Ja das wird es wohl gewesen sein, hab den alten Luffi wieder drin und er läuft leider immer noch nicht richtig. Es scheint allerdings auch der Schlauch vom LMM zum ZK was abbekommen zu haben. Es hat nicht zufällig jemand im Ruhrgebiet noch nen funktionierenden LMM rumfliegen den er mir günstig überlassen könnte oder?!?
Hab auch schon einen auf eBay gefunden, aber der läuft noch ein paar Tage und ich würd wohl auch ganz gern wieder ein fahrbereites Auto haben.
Besten Dank
Jens
|
|
|
28.08.2006, 09:07
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.07.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-730iA (02.92)
|
gebrauchtee32teile.de ist natürlich ne Möglichkeit, lieber wärs mir allerdings, ein Teil hier in der Gegend auftreiben zu können. Fahr momentan mit dem Golf IV meiner Freundin, die ist allerdings auch auf den Wagen angewiesen. Insofern gehts mir vor allem darum das Teil möglichst schnell zu bekommen.
Grüße
Jens
|
|
|
28.08.2006, 09:21
|
#6
|
Gasbrenner
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
|
Das war eindeutig Backfire !
Hat dein Umrüster bei deiner Venturi keine Backfireklappe incl. Druckauslass montiert ? Das wäre äusserst fahrlässig !
Ich hatte anfangs einige Male Backfire, bis ich die Einstellung der Venturi im Griff hatte. Dabei hat es sogar mal den Luftfiltereinsatz zerlegt, aber Schäden am LMM oder EML hat dies dank der Backfireklappe nicht hinterlassen.
Sollte zwischen LMM und Drosselklappe (bzw. EML) verbaut sein.
Bei meiner Anlage ist jetzt wieder der original "Rüssel" am Luftfilterkasten montiert, allerdings um 90 Grad nach unten verdreht damit er keinen Staudruck bekommt. Bei serienmässiger Montage ging meiner auch öfters an der Ampel o.ä. aus.
Ich hatte auch mal einen 90 Grad Rohr direkt am Luftfilterkasten, aber dann wird zuviel Warmluft aus dem Motorraum angesaugt und der Verbrauch steigt.
Gerade bei Venturi-Anlage besser nicht am Lufteinlass experimentieren, wenn sie erst einmal problemlos laufen
Gruss, Rüdiger
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ...
"Lieber grosse Autos als kleine Panzer !!!" (aus "Kottan ermittelt", ORF)
Mein 7er
|
|
|
28.08.2006, 09:26
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.07.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-730iA (02.92)
|
Hab ich jetzt nicht im Kopf - sitze im Büro... Muss ich nachher mal nachschauen. Ist allerdings eine Tartarini Anlage und ich hab den leider nicht selbst umrüsten lassen, sondern so gekauft.
Und ja ich weiß - ich bin ein chronischer Verschlimmbesserer was meine Autos angeht... 
|
|
|
28.08.2006, 17:46
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.07.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-730iA (02.92)
|
Heureka - es is wohl doch nicht der LMM!
Bin grad in der Garage gewesen und hab das Teil ausgebaut. Dabei habe ich dann erstmalig registriert, dass ich tatsächlich eine Backfireklappe habe, und die Membran selbiger, auf einem Stück von gut 5cm komplett ausgerissen ist - da stürzt sich die Nebenluft natürlich drauf wie ein Pädophiler auf ne Hoppsburg...
Die Frage ist nun - wo bekomm ich eine neue Membran her? Habe schon überlegt das lose Stück Gummi einfach mittels eines Stücks Fahrradschlauch wieder aufzuvulkanisieren, aber das ist mir doch irgendwie zu abenteuerlich...
Hier mal ein Bild des Übeltäters (Sorry - Quali is Schiet, ich weiss):
Der Außendurchmesser des Teils ist 70mm, der Steg innen hat 10mm und das ganze Teil 15mm hoch. Ist das wohl spezifisch von Tartarini oder gibts das auch von anderen Herstellern?
Es grüßt ein schon wieder viel entspannterer
Jens
|
|
|
28.08.2006, 21:12
|
#9
|
Gasbrenner
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
|
Hallo Jens,
habe dir per U2U mal eine Liste der Tartarini Umrüster in NRW geschickt
Gruss, Rüdiger
|
|
|
29.08.2006, 08:19
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.07.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-730iA (02.92)
|
Rüdiger - Du bist spitze! Vielen Dank 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|