


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.08.2006, 13:25
|
#1
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Fragen über Fragen
Servus!
Ich habe vor kurzem meinen 7er von meinem Vater übernommen.
Wie ich erst jetzt erfahren habe, wurde bei ihm noch nie das Automatikgetriebeöl gewechselt.D.H. es ist seit einer halben Million Kilometer drin.
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen,dass das sehr förderlich zur Haltbarkeit des Automaten ist. Muss das jetzt unbedingt raus? Die Schaltvorgänge sind mittlerweile auch etwas ruppig.
Das nächste ist der nervende BC der andauernd sagt, dass kein Wischwasser mehr drin ist, dass die Brems/Abblendlichter defekt sind oder das das Getriebe im Notmodus läuft. Keine dieser Meldungen stimmt.Die Lampen leuchten alle, Wischwasser ist voll. Das mit dem Getriebe nehme ich etwas ernster s.o.
Lässt sich das reparieren? Ich hatte mir schon den großen Reset der Bordelektronik überlegt.
Bei mir ist der "kleine" BC eingebaut.Lässt sich der "große" nachrüsten ohne da s ganze Auto auseindernehmen zu müssen?
Danke
MfG Schorsch
Geändert von Schorsch (22.08.2006 um 13:57 Uhr).
|
|
|
22.08.2006, 13:33
|
#2
|
Panzer
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Rheinfelden
Fahrzeug: Audi A4 Allroad 3.0 TDI
|
Suche mal ueber die Suche nach Senfralais nachloeten, da findest du zum 2. Punkt alle Antworten.
Gruss Sebastian
|
|
|
22.08.2006, 13:50
|
#3
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Schorsch
Wie ich erst jetzt erfahren habe, wurde bei ihm noch nie das Automatikgetriebeöl gewechselt.D.H. es ist seit einer halben Million Kilometer drin.
|
Wenn der Wagen "scheckheftgepflegt" ist, dann wurde zumindest bei jeder Inspektion II eine Teilmenge gewechselt (ordnungsgemäße Erledigung durch die Werkstatt vorausgesetzt).
Der Getriebeölwechsel ist beim 5HP18 Bestandteil des Inspektionsplans. 3 Liter sollten es sein, die dabei gewechselt werden.
Will man mehr getauscht bekommen (max. 5,5 Liter fließen raus, ohne das weitere Arbeiten nötig wären [ALLES geht nur bei Getriebeöffnung]), muss man das extra in Auftrag geben. Der Filter wird auch nur auf Wunsch getauscht.
Kosten bei BMW:
1 Liter ATF ~ 11 EUR, der Filter kostet ~ 24 EUR. Dann noch einen neuen Dichtring und gesamt 6 AW, das macht dann ungefähr 90 EUR Zusatzkosten bei einer planmäßigen Inspektion II.
Olli
|
|
|
22.08.2006, 13:52
|
#4
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Mein Vater hat den nie zur Inspek gebracht.
Kann also gefährlich sein, oder?
Danke
MfG Schorsch
|
|
|
22.08.2006, 14:06
|
#5
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Schorsch
Kann also gefährlich sein, oder?
|
Ja klar, es ist schließlich KEINE Lebensdauer-Füllung (und selbst DIE sollte man besser hin und wieder erneuern!).
Hast Du denn bislang keine Probleme bemerkt? Schlechter Schaltkomfort, Schlupf oder auch mal die Meldung "Getriebeprogramm" incl. Notprogramm im 4. Gang?
Dann ist Dein 730er der Beweis, dass ein 5HP18 doch ganz schön zäh sein kann... Hut ab, aber nicht nachahmenswert!
Olli
|
|
|
22.08.2006, 14:08
|
#6
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Doch.Die Schaltvorgänge sind ziemlich ruppig:Getriebeprogramm kam auch schonmal.
Und jetzt? Getriebe im *****?
|
|
|
22.08.2006, 14:11
|
#7
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Es ist eine Wirtschaftlichkeits-Rechnung, ob man lieber das vorhandene Getriebe aufarbeiten lässt oder ein frischeres und zudem bereits aufgearbeitetes Getriebe einbaut. Ist natürlich auch abhängig vom ausführenden Schrauber, was der in Rechnung stellt... es sind nicht nur Teile. Dicke dreistellig wird es aber auf jeden Fall...
Olli
|
|
|
22.08.2006, 14:12
|
#8
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Meinst du, da ist nix mehr zu retten? Ich könnte meinen Vater dafür erwürgen!
|
|
|
22.08.2006, 14:18
|
#9
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Schorsch
Meinst du, da ist nix mehr zu retten?
|
Das kann ich doch so, von hier aus, nicht beurteilen...
Das kann nur ein Fachmann sagen. Wie wurden denn die 500.000 km gefahren, fast ausschließlich Langstrecke? Dann könnte es noch lohnen, wenn nur einzelne Komponenten defekt sind...
Wurden die km im gemischten Fahrbetrieb zurückgelegt, ist wohl alles mehr oder weniger in Mitleidenschaft gezogen, unter Umständen auch der Wandler... - der Gang zu einer Getriebefachwerkstatt (z.B. ZF-Vertretung) sei empfohlen, die sollten auch mal beraten können.
Zitat:
Zitat von Schorsch
Ich könnte meinen Vater dafür erwürgen!
|
Es ist schon eher "außergewöhnlich" (um es mal diplomatisch zu formulieren), dass jemand einen fabriksneuen 730iA V8 hernimmt und während 14 Jahren und 500.00 km einfach mal nicht wartet. 
Die Werksgarantie war ja dann schon nach dem ersten fälligen (aber nicht durchgeführten) Ölwechsel erloschen.
Olli
|
|
|
22.08.2006, 15:22
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Lohr
Fahrzeug: 520i Bj 1992
|
Hallo,
dann wechsel doch jetzt einfach mal das Öl komplett! Mal sehen, ob es danach besser ist!
Grüße, Robert
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|