Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
hallo zusammen habe mich dazu durchgerungen die klimaanlage instandzusetzen nachdem ihr alle gegen ein dichtmittel in der klima ward. danke nochmal für eure hilfe allerdings habe ich jetzt wohl noch ein weiteres problem wenn die klima läuft hört es sich im beifahrer fussraum an, als ob femand eine gasflasche nicht zugedreht hat. weiterhin kühlt jetzt auch die klima nicht mehr obwohl die rohre am expansionsventil vereisen. tauen beim ausschalten sofort ab kontrstmittel ist weder im innenraum noch unter dem wagen zu finden hat einer von euch eine idee was es sein kann meiner meinung nach müsste das kühlmittel noch drin sein, da ja wohl sonst nicht die rohre vereisen würden oder irre ich mich da danke für eure hilfe gruss markus
Hi Markus
Wenn kein Kühlmittel austritt, würde das Ventil nicht vereisen!!!!! Schau mal wenn es nicht vereist ist nach, starte den Motor und achte dabei wo die Vereisung anfängt, da ist was Locker oder geplatzt, wenn locker, mal nachziehen versuchen, das Expansionsventil ist fast Plan zusammen geschraubt, vielleicht ist die Dichtung dazwischen ausgetrocknet!
Gruß Reinhard
__________________ www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
danke ffffür die schnelle antwort da ist mir noch was eingefallen, was ich gerade vergessen hatte wenn man das lenkrad einschlägt ist das geräusch auch verschwunden
Hi mhe32
Das sind aber 2 verschiedene Dinge, die im Regelfall nichts mit einander zutun haben, aber wenn eine Verschraubung locker ist, könnte sich da etwas ändern! Nur über den Riemenantrieb sind Servo und Klima verbunden!
Wie sieht der Servoölstand aus????
hallo an alle
habe getsern versucht der sache auf den grund zu gehen mit lecksuchspray und schwarzlichtleuchte bewaffnet und was sage ich es pfeiift und zischt aber weder das eine noch andere zeigt eine undichtigkeit an übrigens reinhardt servoöl ist genug drin aber jetzt vereist nichts mehr dass heisst dann wohl das das kühlmittel wiedermal auf wundersame weise verschwunden ist ps dein neuer bordcomputer ist sei gestern unterwegs
aber ich weiss im moment nicht weiter gruss markus
Hatte ich auch mal am e 34, da war der elektrische zusatzlüfter fest und die sicherung rausgeflogen.
hab dann mal von hand an dem lüfter gedreht und ne neue sicherung eingebaut, hat danach geklappt.
hallo an alle
habe getsern versucht der sache auf den grund zu gehen mit lecksuchspray und schwarzlichtleuchte bewaffnet und was sage ich es pfeiift und zischt aber weder das eine noch andere zeigt eine undichtigkeit an übrigens reinhardt servoöl ist genug drin aber jetzt vereist nichts mehr dass heisst dann wohl das das kühlmittel wiedermal auf wundersame weise verschwunden ist ps dein neuer bordcomputer ist sei gestern unterwegs
aber ich weiss im moment nicht weiter gruss markus
hi mhe32
Schraub mal vorne einen der Klimabefüllschrauben auf und drück mit einem dünnen Teil den Dichtzapfen runter und hör ob noch Gas drin ist. Sollte schon stark pfeifen. Schaltet der Kompressor noch ein?, wenn nicht ist kein Gas drin, da der Unterdruckschalter der Klimakupplung nicht mehr mit Spannung versorgt wird.
bin erst heute dazu gekommen deinen tip mal auszuprobieren auf dem system scheint nur noch sehr wenig druck zu sein ( pfeifft nur ganz leise jeder fahrradreifen ist lauter ) was meinst du werde wohl um einen ausbau nicht herrumkommen gruss markus ps ob der kompressor noch läuft weiss ich nicht wie merkt man das wenn ich die klima einschalte kommt immernoch dieses pfeiffgeräusch aus dem beifahgrerfussraum.
Hallo Markus
Wenn der Kompressor läuft, kann man vorne sehen, da nicht nur die Riemenscheibe dreht, sondern auch die Scheibe daneben. Ab 1,5 Bar wird der Kompressor abgeschaltet! Das Expansionsventil kann man raus schrauben, vielleicht ist nur ein Dichtring dazwischen kaputt. Solange das Pfeifen bei Klimabetrieb kommt, läuft der Kpmpressor mit. Wenn das Pfeifen wirklich nur auf der Beifahrerseite ist, dann kann es nur eine undichte Stelle an der Klima sein. Du hast geschrieben, dass es Vereist, genau da dürfte das "Loch" sein.
habe heute den verdampfer nach anleitung von hennes ausgebaut schau mal auf die fotos da ein loch zu finden ist wohl fast unmöglich aber zum anpflanzen von blumen könnte man den wohl ganz gut verwenden wenn man bedenkt, dass man sowas die ganzen jahre einatmet wird einem ganz anders auf jadenfall kommt da ein neuer rein egal ob der dicvht ist oder nicht
gruss markus
ps sage mir bitt, ob da dichtungen fehlen oder wo ich welche ersetzen muss was ist das für ein fortsatz im bild das den verdampferkasten von innen zeigt