Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2006, 12:17   #1
Mike 735i E 32
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mike 735i E 32
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Wels
Fahrzeug: BMW 735i (E32) Bj.87/04 Schalter Motor M30
Frage Hat jemand erfahrung mit einer verstellten spur

Hallo Leute !!

Mich würde interessieren ob jemand von euch erfahrung hat mit einer verstellten Spur.

bei mir nutzen sich die reifen auf der vorderen achse außen ab ( links und rechts )
die mitte und innen ist der reifen in ordnug .

der wagen sucht auch extrem nach spurrillen .

randsteine habe ich nicht kontaktier oder sonstige schlaglöcher , aber

ich schätze das der vorbesitzer mal was machen hat lassen im pfusch oder so.

meine frage währe ob bei außen abgenutzten reifen die vorspur vielleicht zu sehr verstellt ist.

beim hinterrad antrieb sind die räder an der vorderen lenkachse , wenn man deren linie verlängern würde , zusammen stehend oder .

beim vorder antrieb stehen die reifen auseinander .

vielleicht hat ja wer schon mal probleme mit der spur gehabt , und kann mir was erzählen darüber , würde mich sehr freuen .

Ich dank euch im vorrauß , und entschuldigt die schreibfehler ich war in eile.

by,, und danke auch
__________________
735 i E 32 Bj. 87/04 , schalt Getriebe , Diamantschwarz metalic , Chrome line
6 Zylinder Motor M 30

Hompage links mit Rep. hilfen unserer Forumsmitglieder
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://wolferin.de.tl/

Geändert von Mike 735i E 32 (11.08.2006 um 15:50 Uhr).
Mike 735i E 32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2006, 12:23   #2
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Mike 735i E 32
Da hilft nur Spurvermessen, vielleicht hat der Vorgänger die Spurstangen erneuert und nur proforma eingestellt, die muß schon genau sein. Hast du die Streben der Achse erneuert? dann kann das auch passieren, wenn die nicht vermessen wird. Das kann man nicht "p" x Daumen einstellen.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2006, 12:24   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo

ich denke mal, zu ausen abgefahrenen vorderreifen gibt es zwei punkte
zu nennen.
einmal eine verstellte spur bzw. ausgeleierte kugelköpfe usw.
und zweitens, wenn du ein ganz wilder kurven!!! heizer bist,dass rasiert dir
auch die vorderen ausenkanten weg.
ich würde einfach mal die spur vermessen und einstellen lassen, falls du
günstige ersatzteile für die vordachse suchst,die findest du bei PeterM hier
aus dem forum, er macht für forummitglieder auch sonderkonditionen.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2006, 16:01   #4
Mike 735i E 32
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mike 735i E 32
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Wels
Fahrzeug: BMW 735i (E32) Bj.87/04 Schalter Motor M30
Ausrufezeichen

Ja um eine achs vermessung komme ich nicht rum .

muß ich machen bevor ich neue reifen rauf tu.

kurven nehme ich meist normal , ich strapaziere generell einen alten wenig .

auf der autobahn laß ich mal die zügel locker , aber ansonsten promale.

mich machts das ganze nur stutzig das ich das nicht bemerkt habe , der abrieb ist ja nicht wenig .

der wagen müßte eigendlich voll ziehen und rütteln am lenkrad , oder auch vibrieren am lenkrad hab ich auch schon früher bei anderen wagen gehabt.

bin eigendlich ziemlich genau was diese sachen betrift , um so mehr betrift es mich das mir das nicht aufgefallen ist , bei zeiten.

mittler weile ist auch das radlager deitlich lauter zum schluß kann ich des auch noch tauschen , durch den gegengruck vielleicht sogar noch eingelaufen an der seite .

bin mal geschpannt was mich da erwartet .
Mike 735i E 32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2006, 17:18   #5
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Also bei meinem ist vorne aussen auch mehr abgelaufen, und besonders links. Spur ist deshalb vermessen worden, ist in Ordnung, Querlenker etc. pp. auch. Auf korrekten Reifendruck achte ich, ich habe immer eher etwas mehr Druck (so +0,2). Der Tüffi (=Prüfer) meinte das wäre relativ normal, auch dass das links mehr ist als rechts, besonders wenn man öfter auf die Bahn fährt ist das wohl nicht ungewöhnlich weil das meist Rechtskurven sind newahr
Beim nächsten Satz Reifen werd ich mal mit dem Druck in Richtung "beladen" gehen und einen sehr flankenstabilen wählen. Am Rande bemerkt hab ich im Kopf dass die Spur mit den neuen Reifen vermessen werden sollte!!

Übrigens beim Coupé das gleiche mit 17" Dunlop, und da kann nix ausgeleiert sein (24000km), aber na klar die Rennsemmel fahr ich sportlicher als den Vmaxgleiter

Natürlich lass ich mir gerne auch was neues sagen wenn einer mehr weiss...

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2006, 17:40   #6
MIWO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MIWO
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
Standard

Hallo miteinander,

also dieses Phänomen hatte ich bis jetzt bei allen grossen BMWs, das sich die Reifen aussen deutlich mehr abnutzen als innen... Wenns Profil nicht laufrichtungsgebunden ist, kann man die einmal drehen lassen und wuchten und dann gehts noch eine ganze Weile..

Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
MIWO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2006, 17:51   #7
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi MIWO
Meiner fährt die Reifen sehr gleichmäsig ab, Wenn bei mir an der VA was erneuert werden muß, mach ich alles auf einmal. Manche sparen und merken nicht, dass das im Endeffekt teuerer kommt als wenn man alle relevanten Teile der VA auf einmal tauscht. Das letzte mal vor 5 Jahren, und er fährt immer noch wie auf schienen.

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group