Bremswegerfahrungen?
Grüsse!
Ich las oft von den guten Bremsleistungen der E32, doch als ich letztens auf der Landstrasse eine Vollbremsung hinlegen musste wurde mir fast schlecht, wobei zu sagen ist das meine Bremsanlage komplett überholt wurde, neue Schläuche, Flüssigkeit, Bremsbeläge, Scheiben abgezogen...etc,...
Die Bremsen an sich ziehen super nur kann ich mir nicht vorstellen das etwa 280 Kg mehrgewicht im Vergleich zu meinem Volvo S40 2.0T sich dermaßen niederschlagen im Bremsweg?
Hatt ungefähr 140-150Km/h drauf in einer langgezogenen Linkskurve, links und rechts Maisäcker, also konnte man nicht übermäßig weit sehen, aber ich hatte trotzdem immer damit gerechnet es könnte ja jemand eine Panne haben und am Fahrstreifen stehen oder sowas ähnliches, als dann plötzlich ein Traktor auftauchte, der rechts einbog in eine Seitenstrasse, und hinter ihm ein Golf 4 es ihm gleichtun wollte- musste ich ordentlich in die Eisen steigen, hatte aber keine Panik ich könnte es nicht locker schaffen- als sich dann jedoch ein grauenhaftes Quietschen (ABS totalausfall- nicht Angezeigt) rund um mich breitmachte und ich im Rückspiegel nurnoch weissen Rauch sah, der Wagen sich gen Maisacker drehte- dann bekam ich wirklich Schiss, musste dazwischen immer von der Bremse gehen um den Wagen auf der Strasse zu halten, und mit diesen pausen ging es sich dann gerade so aus, mit blockierenden Rädern rutschte ich etwa 5 bis 6 Meter an den Golf heran.
Insgesamt hatte ich schätzungsweise einen Bremsweg von 200 Metern mit 3 Korrekturen.
Ich habe 2 Semester Fahrzeugtechnik studiert und mal das ganze mit Reaktionszeit, Umsetzzeit, Ansprechzeit, Schwellzeit, Bremszeit und Anhaltezeit sowie den dazugehörigen Wegen berechnet, Verzögerung bei etwa 7,8 m/s2 angenommen (Realer Wert sicher höher) und bin dabei auf 124 Meter für den Anhalteweg gekommen- wie sehen eure Erfahrungen mit den Bremsleistungen der E32 aus??
|