


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.05.2006, 10:39
|
#1
|
Superior Nutzer
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
|
Probleme Heizung
Hi Leute
ich habe ein problem:
Keine Klimaanlage nur normale Lüftung.
Wenn die Lüftung an ist, kann ich nur aus der Mittleren Belüftung kalte Luft bekommen, die Stellungen nach unten und nach oben sind dann nur heiße Luft.
Was könnte es sein.?
Ich habe schon folgendes gemacht/machen lassen
1.Heizungsventile gereinigt (Diese Arbeiten auch)
2. Heizschwert gegen ein anderes funktionstüchtige getauscht. Gleiche Bestellnummer und Hersteller.
3.Wasserkreislauf erneut entlüftet.
Das Problem bleibt bestehen.
Danke schonmal
|
|
|
24.05.2006, 11:37
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
In der Mitte kommt eh immer nur Mischluft.
Also sind Deine Heizventile immer noch voll offen= sie bekommen wahrscheinlich keinen Strom. Kein Strom=Ventile voll offen.
Geh mal unter Tipps und Tricks E32, da hat Reinhard genau die Pins beschrieben vom Steuermodul fuer alle Steuergeraete, also auch fuer Deins. Da siehst Du dann welcher Pin fuer das linke Ventil und welcher fuer das rechte Ventil zustaendig ist.
|
|
|
24.05.2006, 12:54
|
#3
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Stefan010
Leg mal die Bordspannung direkt auf die Pins der Ventile, wenns dann noch warm wird, sind die Dichtungen in den Ventilen defekt!
Oben 12 Volt und die beiden unteren auf Masse!
Gruß Reinhard
|
|
|
26.05.2006, 08:25
|
#4
|
Superior Nutzer
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
|
Es ist kaputt
Erstmal danke für die gute Anleitung. Heizungsventil und Zusatzwasserpumpe sind defekt. Die Pumpe sitzt fest und beim öffnen konnte ich den verbrannten Geruch riechen.
So, jetzt geht es dann neu Teile für die heizung, das sie auch schön lange wieder hält.  )
Somit...
Stefan
|
|
|
17.07.2006, 12:50
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: Lübeck
Fahrzeug: BMW 730i R6 Bj. 11/90
|
Problem erkannt...
Moin,
also nach der Beschreibung habe ich selbiges Problem!
Ich habe auch keine Klimaanlage und bei mir kommt auf der Beifahrerseite "warme" Luft, aus der Windschutzscheibenlüftung und auch im Fußraum, wenn ich diese Anschalte...
Nu is meine Frage wie komme ich am besten an diese Ventile, bzw wo sind diese?
Gruß Niko
|
|
|
18.07.2006, 11:20
|
#6
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von Overlord
Moin,
Nu is meine Frage wie komme ich am besten an diese Ventile, bzw wo sind diese?
Gruß Niko
|
Hi Overlord
Du findest die Ventile gleich neben dem Sicherungkasten unter der eckigen Abdeckung, davor ist der Fremdstartpol!!
Gruß Reinhard
|
|
|
18.07.2006, 12:44
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.04.2006
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 735iA Bj 03/87 +K
|
Dichtungen der Wasserventile
Hallo Rottaler,
hab' gerade meine ausgebaut. Die Dichtungen sitzen auf einer Art Drahtzylinder, der sich auf der Achse des Ventils befindet. Das obere ist eher eine Art Manschette. Kann man die Dichtungen einzeln bekommen? Ansonsten würden ja ca. 180,00€ für ein neues Wasserventil fällig, was dann wieder eine rechte Schwermut auf den Tag würfe.
Viele Grüße
Per Owe
|
|
|
18.07.2006, 12:55
|
#8
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Ich antworte auf keine Frage mehr...
wenn im Profil keine Angabe zum Fahrzeug eingegeben ist. Ich habe es leid, ständig nachfragen zu müssen welches Baujahr/ Monat ist das Auto. Bj. und EZ ist selten gleich, es kann bis zu einem Jahr dazwischen liegen. Es gibt viele Unterschiede in den einzelnen Baujahren, der Monat ist in sofern wichtig, weil das Modell-Jahr von September bis August geht. Was noch wichtig ist, welche Austattung das Fz. hat, zb. A für Automat, E für EML, K für Klima,T für ASC+T, A für ASC. Wobei bei Automatik das A immer hinter dem "i" stehen soll, zb. 730iA oder 735iLA,
Natürlich hat jeder 750er EML, Automatik und Klima, was aber beim 730 und 735 nicht immer der Fall ist. Um effizient helfen zukönnen und nicht immer nachfragen zu müssen sind durch diese Angaben wichtig.
Desweiteren wird oft der Standort nicht eingegeben, warum??? Mit der Angabe des Ortes kann ein Mitglied in der Nähe schneller helfen, gerade bei Erstbesitzern ist es viel einfacher vor Ort einen Fehler zu finden als übers Internet zu raten, gerade weil die nicht wissen wie was Benannt ist.
Gerade wenn ich oft ganze Postings lese in dem viele am raten sind um was es gehen soll, nur weil der Frager nicht weis wie man ein Teil benennt, zudem gibt es auch spezial Wörter wie zb. Tonnenlager.
Wichtig ist für Frager: Den Fehler so gut wie möglich zu beschreiben und wer eine Kamera hat ein Foto einzustellen. Manche stellen ihr sauber geputztes Auto ins Forum, aber bei Fehlern wird oft nur angegeben "Auto springt nicht an" gute Aussage, könnte auch am Benzin liegen  schon öfters passiert.
Zu guter Letzt soll jeder Frager auch die Behebung der Fehler zurück posten.
E32 braucht keiner schreiben, den das geht ja aus dem Baujahr hervor.
Für alle Neulinge die nicht wissen wo man das Produktions-Datum findet, hier der Link: http://www.bmw-z1.com/VIN/VINdecode-e.cgi
Und hier können sie das Profil ändern:
http://www.7-forum.com/forum/profil...?do=editprofile
Gruß Reinhard
|
|
|
18.07.2006, 14:28
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.04.2006
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 735iA Bj 03/87 +K
|
Profil verfeinert
Hallo Rottaler,
so, das Profil ist nun verfeinert. Zu EML kann ich nichts sagen. Da ist zwar eine Anzeige im Display, aber die "leuchtet" nur, wenn die Sonne drauf scheint (wie auch die Anzeigen für die Fahrstufe der Automatik).
Also wenn's die Dichtungen für die Wasserventile separat gäbe ...
Viele Grüße
Per Owe
|
|
|
18.07.2006, 15:32
|
#10
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi ekbabalo
Schau mal den Motor an, ob der einen Gaszug hat, dann hast kein EML!!!! Wenn die Fahrstufe bei Automatik nicht leuchtet muß die Birne im Kombi hinten erneuert werden.
Die Dichtungen gibt es nicht einzeln. Kannst aber beim Schlachter komlett besorgen.
Aus welchen Material ist die Dichtung, habe noch kein Ventil geöffnet, wenn Gummi, dann nimm etwas Fahradschlauch und schneid den zurecht.
Guß Reinhard
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|