


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.07.2006, 20:43
|
#1
|
natural born killer
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Knau
Fahrzeug: e38-740iA (29.09.1994) DG35911
|
e32 probleme
hallo liebe e32 gemeinde!
ich hab mir vor kurzem einen e32 735i zugelegt! mir war von vorn herein klar, dass ich noch so einige euro's in den wagen stecken muss, als ich dem verkäufer die 750 tacken auf die theke legte!
das grösste prob ist die tatsache, dass er so schwer anspringt, wenn er z.B. über nacht stande! anfangs hat es mich nicht weiter gestört, aber der anlasser leidet sehr darunter und die letzten paar male hat er ziemlich gestunken und ich hatte sogar rauch im innenraum! allerding's nur, wenn ich ihn so lange drehen lass! dass es irgendein problem mit den ventilen ist, hab ich schon gelesen! allerdings keine näheren info's! was genau muss ich bestellen? gibt es da eine einbau anleitung? ich denke mal es wird kein problem für mich sein das zu wechseln! hab schon so einige sachen an verschiedenen BMW's gemacht (motorwechsel, fahrwerk einbau, ect.), nur würde ich gerne wenigstens so ungefähr wissen, was, wie und in welcher reihenfolge! also wär da ne anleitung nicht schlecht!
desweiteren hab ich so einige probleme mit der elektrik! der BC zeigt ständig an "kühlwasserstand"! obwohl der hinhaut! wenn ich manchmal den wagen starte, spinnt der BC im tacho total, und zeigt mir nur dollarzeichen und wechslende striche im kilometerzähler!
ich muss das teil 2 mal zuschliessen, da er nach dem ersten schlüssel herumdrehen wieder aufspringt! das war beim kauf nicht so! hat sich erst nach ner woche eingestellt, und ist seit dem ständig!
fall's jemand schonmal so etwas gehabt hat, und mir nen tip geben könnte, wie ich das ein oder andere problem beheben könnte, wär ich sehr dankbar!
JeAnS
|
|
|
24.07.2006, 21:10
|
#2
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hallo JeAnS
Du hast ein so spärliches Profil das sollt du Ändern, lies hier mal: http://www.7-forum.com/forum/showthr...light=antworte
Um erfolgreich Hilfe zu erhalten solltest du auch den Wohnort eintragen, so kann mal einer vorbei schauen oder du zu jemanden in der Nähe hinfahren.
Gruß Reinhard
|
|
|
01.08.2006, 10:00
|
#3
|
natural born killer
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Knau
Fahrzeug: e38-740iA (29.09.1994) DG35911
|
folgendes sagt mir der vin decoder auf e34.de:
Baureihe: E32
Fahrzeugtyp: 735i
Typschlüssel: GB31
Motor: M30
Karosserie: Limousine
Katalogausführung: Europa
Lenkung: Links
Getriebe: Manuell
Produktion: 08/1988
Füllmengen
für die BJ von 01.07.1986 bis 30.06.1992
Motor M30 B34: 5.75 Liter Öl
Getriebe Getrag 260/6 (Manuell): 1.25 Liter Öl
Diff.: 1.90 Liter Öl
Bremsflüssigkeit: 1.00 Liter
Kühlwasser mit/ohne Klima: 12.50/12.00 Liter
|
|
|
01.08.2006, 10:47
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Ji Jeans,
als erstes wuerde ich mal eine kleine Inspektion machen, wenn Du den Wagen neu hast, vor allen Dingen Kerzen, Verteiler/-finger (wahrscheinlich noch die ersten), die Gummiverbindungen im Ansaugtrakt untersuchen auf Risse = Falschluft.
desweiteren hab ich so einige probleme mit der elektrik! der BC zeigt ständig an "kühlwasserstand"! obwohl der hinhaut!
Untersuche mal den Sensor fuer den Kuehlwasserstand, entweder ist der defekt und haengt.
wenn ich manchmal den wagen starte, spinnt der BC im tacho total, und zeigt mir nur dollarzeichen und wechslende striche im kilometerzähler!
Lad erst mal richtig die Batterie auf, ich glaube durch das lange orgeln beim Starten ist die so hin, da kann das Kombi schon mal verrueckt spielen.
Wenn das nichts hilft, wieder melden.
ich muss das teil 2 mal zuschliessen, da er nach dem ersten schlüssel herumdrehen wieder aufspringt! das war beim kauf nicht so! hat sich erst nach ner woche eingestellt, und ist seit dem ständig!
Teste noch einmal, wenn die Batterie wieder voll ist. Wenn nicht, gibt es eine Rueckmeldung an das GM=Generalmodul, dass eine Tuer , der Kofferraum nicht richtig abgeschlossen sind, und deshalb geht es wieder auf. Das war beim alten GM so, bei den neueren nicht mehr so ab 09/1991 oder so.
Wenn er nach Benzin stinkt, dann koennte es natuerlich auch sein, dass die Einspritzduesen lecken uber Nacht und er deshalb schlecht anspringt.
Aber check erst mal die einfachen Sachen und dann sehen wir weiter und koennen das Ding besser einkreisen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|