Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2006, 18:32   #1
m_kw
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von m_kw
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
Standard Heizung lässt keine Frischluft durch

hi,

kurze frage zur heizung...(suche ist echt unüberschaubar geworden...)

Mir kommt es so vor als würde die Heizung ununterbrochen erwärmte luft ausspucken und keine Frischluft (wie es ja bei linkem regler auf kalt eingerastet sein müsste) Beim e32 vom meinem vater kommt die tage erheblich kühlere Luft durch.

Wenn er immer heizt, hängt das auch mit dem Heizschwert(spinnt wg. lötstellen...) zusammen oder ist der fehler woanders?

Vielen Dank schonmal für antworten...
grüße,
m_kw
__________________
____________
gruß m_kw
m_kw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 18:57   #2
Bert730/6
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bert730/6
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Lohr
Fahrzeug: 520i Bj 1992
Standard

Ich finde das sehr seltsam. Jetzt nach 12-20 Jahren scheint das Klimageraffel am laufenden Band zu sterben. Alle Nase lang steht hier derselbe Fehler von der ständig heizenden Klimaautomatik/Heizung im Forum.
Beinahe jeden betrifft es. Und es scheint immer noch keine Lösung gefunden zu sein.

Mich betrifft es im übrigen auch. Der 730i von meinem Vater heizt ständig auf der Beifahrerseite, es läßt sich nicht mehr abstellen.
Aber da ich jetzt meine eigene Karre hab, ist mir das jetzt Wurscht.

Grüße, Robert
Bert730/6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 20:40   #3
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi m_kw
Das liegt an den Heizventilen, entweder ist die Dichtung def. oder es wurde mal Kühlerdicht verwendet, das die Ventile verklebt. Die älteren kann man öffnen, die neueren nicht mehr. Ambesten beim Schlachter welce besorgen, man kann die testen, indem man die an den Stecker anschliest, Heizung auf kalt stellt und durch die Anschlüsse bläst, da darf nichts durch kommen.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group