Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Fahrzeugpflege



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2006, 11:58   #1
Heiko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Heiko
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: Toyota Yaris
Standard Welche Politur nehmen?

Hallo,

nachdem ich meinen kleine im Nov05 das letzte mal poliert habe, will ich ihm in nächster Zeit mal wieder eine Politur gönnen. Nur, welche ist empfehlenswert? Farbe ist dephingraumetallic, poliere per hand mit Poliertüchern.
Lack ist mittelmässig verwittert, hat keine matten Stellen aber halt die gebrauchsspuren eines 16 Jahre alten Autos.
Was ist von Sonax-Nano(Pro?) zu halten? Will mit möglichst einen Arbeitsgang polieren und versiegeln, das ganze soll ein halbes Jahr halten.
Welches Shampoo sollte man vorab für die Handwäsche nehmen?
__________________
Gruß, Heiko

“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” (Jeremy Clarkson)
Heiko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2006, 10:14   #2
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...ighlight=Sonax

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...ighlight=Sonax

A1 und Sonax Nano nimmt sich nicht viel und sind beide sehr gut, die Produkte von Maguieres (oder wie man das schreibt) sind auch zu empfehlen ebenso wie Petzolds-Produkte.

Haben hier auch ein paar Leute aus der Branche - wie Klaus744, MichaelArburg, Ebby u.a.

Gruß PHilipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2006, 07:23   #3
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Hi,
ich habe letztes Jahr mal das Sonax-Nano Stufe 2 (wenig Schleifmittel) ausprobiert und war im Vergleich zu A1 Speedpolish (ohne Schleifmittel) enttäuscht, da die Verarbeitung nicht so gut ging und der Glanz- und Abperl-Effekt auch nicht mit A1 mitkam.

Die kleineren Kratzer, die mit dem Sonax wegpoliert werden sollten, dafür hatte ich ja Stufe 2 gekauft, waren anschließend immer noch vorhanden, Wirkung gleich null.

Bytheway:
Dem ganzen Nano-Zeugs in den verschiedenen Anwendungsbereichen sollte man sowieso etwas skeptischer begegnen, es gibt schon einige Untersuchungen bzgl. der Lungengängigkeit der Nanopartikel. Gerade beim Polieren ist man denen ja prima ausgesetzt, wenn man keine geeignete Partikelmaske trägt (und wer will das schon beim Autopolieren).
Es kann Einkapselungen der Partikel in der Lunge geben ähnlich wie bei Asbest , die Risiken und Folgen von Asbest sind ja ausreichend bekannt.

(Sorry fürs Abschweifen)

Also ich plädiere somit aus eigener Erfahrung für die A1-Produkte !
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2006, 11:09   #4
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard Hochglanz

Egal welche Politur man nimmt, den 7er polieren ist ziemlich anstrengend.
Der Aufwand für Wax- oder Polymerpolitur ist ähnlich, das Ergebnis aber äußerst unterschiedlich.
Die Polymerpolitur hat aber die doppelte Standzeit gegenüber Wax.
Ich bin zu Petzoldt´s, habe mich beraten lassen und Liquid Glas - mit entsprechender Vorarbeit -aufgetragen. Das Ergebnis war verblüffend, einfach Klasse. Solch einen Glanz hatte ich mit Waxpolitur noch nie.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier gehts zu Petzoldt´s
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2006, 11:56   #5
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Das Nano-Zeugs von Nigrin habe ich vor einigen Wochen mal an meinen Felgen ausprobiert. Die Bremsstaubhaftung ist nicht merklich geringer als vorher. Ich muss in jedem Fall erst in die Waschbox, bevor ich durch die Waschanlage fahre.

Da die Felgen neuwertig sind, ist auch die Frage, ob sie nach der Wäsche wegen des Alters oder dem Nanozeug so intensiv glänzen.

@rednose
Interessant finde ich die Infos zur Gesundheit

@Don Pedro
Das Liquid-Glass klingt interessant, ist aber für einen Test recht hochpreisig.
Wie ergiebig ist denn solch eine Flasche?
Hast du Fotos vom begeisternden Ergebnis?
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2006, 12:11   #6
draw1249
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2004
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW G15 840xd (07/22), iX1 30e (U11)(06/23), E38 728i A
Standard

ich nehm immer (seit ca.4 Jahren) das Sonax-Nano 2 oder 3 und das Sonax-Wachs dazu noch das Sonax-Glanzshampoo und bin mehr als zufrieden mit dem Ergebnis.


mfg
draw1249
draw1249 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 03:55   #7
MikeLorey
BERLINER!!!
 
Benutzerbild von MikeLorey
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: e39
Standard

[quote=rednose]
Bytheway:
Dem ganzen Nano-Zeugs in den verschiedenen Anwendungsbereichen sollte man sowieso etwas skeptischer begegnen, es gibt schon einige Untersuchungen bzgl. der Lungengängigkeit der Nanopartikel. Gerade beim Polieren ist man denen ja prima ausgesetzt, wenn man keine geeignete Partikelmaske trägt (und wer will das schon beim Autopolieren).
Es kann Einkapselungen der Partikel in der Lunge geben ähnlich wie bei Asbest , die Risiken und Folgen von Asbest sind ja ausreichend bekannt.
QUOTE]

Da haste Recht. Die Nanopartikel reizen die Zelle wie Asbestfassern: Die Nano-Industrie ist bereits gegen etwaige Klagen in 20 Jahren versichert. Leider müssen die Forscher noch warten mit Ihren Ergebnissen, das dauert in der Krebsforschung immer etwas länger, allerdings sollte man lieber keine Aktionen von diesen Unternehmen kaufen und generell auf Nano-Produkte verzichten.
__________________
Ketten raus, Kragen hoch [Bass Sultan Hengzt]

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ALL EYES ON ME

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mein Blog
MikeLorey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Spurverbreiterung, welche nehmen? the_bob BMW 7er, Modell E38 17 24.03.2009 16:38
Bremsen: Welche Bremsflüssigkeit nehmen? Nightflyer BMW 7er, Modell E32 13 17.03.2009 21:04
Welche Lambdasonde nehmen ? yreiser BMW 7er, Modell E32 8 21.03.2007 17:16
Welche Felgen nehmen? Olli1 BMW 7er, Modell E65/E66 10 16.01.2004 18:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group