Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2006, 22:47   #1
aha-cars
Mitglied
 
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: Petting
Fahrzeug: E32-750i (11.92)
Standard Träges Hochschalten im Roten Bereich

Hi Leute,

nachdem der Wechsel des Gleichlaufgelenks wieder stärkeres Beschleunigen und höhere Geschwindigkeiten zulässt, wende ich mich so langsam den nächsten Baustellen zu:

Der 12-Ender läuft nicht schlecht und beschleunigt auch ganz ordentlich, aber irgendwie habe ich immer den Eindruck, dass der Motor nicht die volle Leistung abgibt und beim Kick-Down auf der Autobahn (sagen wir mal voll drauf bei 120, nachdem der LKW wieder rechts eingeschert ist und ich den Vertreter-Porsche ((Passat Kombi TDI)) hinter mir loswerden will) dreht er hoch auf 5500 Umdrehungen (erreicht also nicht den roten Bereich), quält sich fürchterlich einen ab, schaltet aber nicht zurück oder so spät, dass ich ihm meistens vorher das "Gnadenbrot" gebe, indem ich das Gaspedal leicht lupfe, weil ich mir den gequälten Motor nicht länger anhören kann.

Meine Frage also: Ist das normal beim 750 oder müßte er nicht kurz vor dem roten Bereich in "Windeseile" hochschalten und dann weiter "stürmen" (So war ich das jedefalls von meinen 735 mit Automatik gewohnt)?

Herzliche Grüße
Andi

PS: Das "Problem tritt unabhängig von Schalterstellung "E" bzw. "S" auf.
aha-cars ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 09:41   #2
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Andi
Ein 4HP24 schaltet ganz anders als das 4HP22. Er schaltet erst bei einer bestimmten Geschwindigkeit hoch, du kannst bei 240kmH noch in den Kickdown schalten. Der 3. Gang ist 1:1.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 14:17   #3
Roman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Hi!

Ich finde an deinem Problem nichts Aussergewöhnliches. Mein 750i drehte immer kurz über 6000U/Min bevor er ans schalten dachte.
Da hilft nur schreien lassen und die Sporren geben!!!
Wer schnell und viel Leistung will muß die Maschine auch arbeiten lassen.
Und wenn man dann noch so einen großen und äusserst drehfreudigen Motor hat, macht das Quälen doppelt soviel Spaß!!!

Roman, der wirklich ein betagter Fahrer ist!
Roman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 23:49   #4
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Und wenn man dann noch so einen großen und äusserst drehfreudigen Motor hat, macht das Quälen doppelt soviel Spaß!!!



Naja, also drehfreudig is mal was ganz anderes! Nur so der Richtigkeit halber...
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 23:51   #5
Roman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

In Bezug auf nen Ami V8 schon!!!

Roman
Roman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 23:59   #6
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Hmmm, dat is aba kein Vergleich. Da fehlen erstens mal 4 Zylinder und Äpfel mit Birnen vergleichen hat noch nie was gebracht. Ein drehfreudiger Motor is z.B. der neue M3 oder M5 Motor. Drehzahlen bis 8500 U/min passen da schon eher. Naja.
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2006, 00:06   #7
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Moistä
Naja.
Uii...Krieg der Meissas.....Zweirad gegen Vierrad..Oha..

Gruß vom drehfreudigen
Knuffel, der die Boxer mag......von Porsche..
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2006, 00:11   #8
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard



Wollte nur sagen, das ein 735 dann doch höher dreht als der Fuffi und das 6000 Touren halt net wirklich viel sin. Naja. Is ja auch wurscht jetz
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2006, 00:16   #9
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Moistä


Wollte nur sagen, das ein 735 dann doch höher dreht als der Fuffi und das 6000 Touren halt net wirklich viel sin. Naja. Is ja auch wurscht jetz
Jooo.....so kenn ich das von meinem alten E23.
Bei meinem jetzigen ( 730i-Holzversion,Schalter) hat der Bereich oberhalb 4000
schon Patina angesetzt. Bei dem Leergewicht fühlt sich das Auto an, als hätte
mein alter 11er mit seinen 1050kg bei gleicher Leistung einen VW-Polo im Schlepp..
Also bemühe ich den guten alten 7er erst gar nicht mehr dahin..
Der 11er macht bei 7600 dicht...Aber untenherum ist ja auch nix los..

Gruß
Knuffel

@ Andi

Kenne mich mit den Fuffis nicht so genau aus. Aber vielleicht bringt ein
Reset -wie unter Tipps&Tricks beschrieben- etwas, da Du danach das Getriebe
quasi neu anlernen kannst.
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2006, 11:56   #10
aha-cars
Mitglied
 
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: Petting
Fahrzeug: E32-750i (11.92)
Standard Merci

Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Andi
Ein 4HP24 schaltet ganz anders als das 4HP22. Er schaltet erst bei einer bestimmten Geschwindigkeit hoch, du kannst bei 240kmH noch in den Kickdown schalten. Der 3. Gang ist 1:1.

Gruß Reinhard
Hi Leute,

also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann läuft der Fuffi richtig, man muß sich also nur daran gewöhnen, dass er in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit und nicht von der Drezahl hochschaltet. Auf der einen Seite hat man dadurch natürlich mehr "Freiheiten", auf der anderen Seite bringts auch nicht wirklich viel, weil ab 5500 Umdrehungen kein feststellbarer Schub mehr vorhanden ist und man die Kiste eigentlich nur noch quält. Aber immerhin werden dadurch die Zündkerzen saubergeputzt .

Viele Grüße
Andi
aha-cars ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group