Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2006, 21:12   #1
Dom
Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2004
Ort: Böhl-Iggelheim
Fahrzeug: BMW 730i (e32)11/87 Klima, Schalter, Euro2, M30
Idee 730 R6 hat 6. Zylinderschmerz

Hallo liebe Forumsmitglieder mit
Ich habe mir durch alle foren mit "ruckeln" geackert, aber mein ruckeln war net dabei:
und zwar im Leerlauf ruckelts. Nimmt Gas an und springt sofoet an. Habe gestern all Gänge bis 6000 gefahren und war nix zu spüren. 5.Gang 5200 mit 235 auf Tacho.

Werktsttschrauber hat gemacht bzw. kontrolliert:
1. Verteilerkappe
2. Zündkabel, alle
3. Kerzen.
4. Leerlaufregler
5. Falschluft mit Startpilot
6. Einpsritzdüsen erneuert
7. Kompression normal
8. Kat
9. Kfz-Steuerhalbierendes Teil (weiß Bez. nich)

10. Hat mit Druckluft nochmals Kompression bei geschlossenen Ventilen geprüft und sagt, dass der 6 Zyl die Kolbenringe nich mehr an die Wand drückt.

Dann müsste aber der Druck im Motorraum landen, oder ?. Ölverbrauch nix. Wasserverbrauch nix. Bin 800 km am Stück gefahren und kein Überdruck in den Öl- oder Waser Kreisläufen.

Wie gesagt, springt sofort an und nimmt Gas an. Bei Fahrt is das ruckeln weg. Vielleicht is es weg weil der Motor höher dreht und ich nix mehr merke und er doch nur auf 5 Zyl läuft.

Bitte, ich bin am verzweifeln, und zwar richtig.

Viele grüße DOM
Dom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2006, 21:23   #2
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Versuchs mal mit Teil 9. Das gabs hier schon ein paar mal. Heißt der nicht GAT Cat oder so? Da wird in die Leerlaufregelung eingegriffen um niedrigere Abgaswerte bei der ASU zu bekommen.

Aber frag jetzt nicht mich nach dem richtigen Namen....
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2006, 21:39   #3
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi nob
Irgend wie liegst du schon richtig, besonders wenn man den Fühler von der Tenp-Anzeige mit der der DME verwechselt hat, was sehr häufig der Fall ist. Zieh mal die Sicherung vom GAT-Steuergerät und schau wie er läuft. Ausser du hast den Tweentec drin, bei dem kannst wenig machen, wenn man sich nicht auskennt, den da muß ein Schlauch am Benzindruck-Regler getauscht werden!

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2006, 21:44   #4
Dom
Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2004
Ort: Böhl-Iggelheim
Fahrzeug: BMW 730i (e32)11/87 Klima, Schalter, Euro2, M30
Standard

Hi Rottaler
die Sicherung wurde abgezogen, keine Verbesserung.
Wie verhält sich das mit den Kolbenringen. Können die nich mehr an der Wand sein, ohne dass sich im Motor etwas auffälliges tut ?
DOM
Dom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2006, 21:45   #5
Dom
Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2004
Ort: Böhl-Iggelheim
Fahrzeug: BMW 730i (e32)11/87 Klima, Schalter, Euro2, M30
Standard

ich bin noch ein bissel im chat
Dom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2006, 22:00   #6
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von Dom
Hi Rottaler
die Sicherung wurde abgezogen, keine Verbesserung.
Wie verhält sich das mit den Kolbenringen. Können die nich mehr an der Wand sein, ohne dass sich im Motor etwas auffälliges tut ?
DOM
Hi Dom
Da müsse die Antworten, die mehr vom Motor selber verstehen als ich.

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2006, 22:40   #7
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Also....zuerst schau mal hier---> Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=56018

Dann bleibt die Frage, wo "bläst" er denn ab am 6ten Zylinder? Ins Kurbelgehäuse? In den Einlass oder Auslass??? Ohne diese Aussage kann man ers ma gar nichts sagen. Wenn dein Mechaniker irgendwas von Kolbenringen erzählt, dann wird er warscheinlich ins Kurbelgehäuse abblasen. Da du aber keinen Ölverbrauch hast, ist das irgendwie komisch...das heisst dann ,das deine Kolbenringe verschlissen sind. Ist aber bei unseren Motoren sehr selten...deswegen erkundige dich nochmal genauestens, wo er den Druck am 6ten Zyl. verliert.
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2006, 22:58   #8
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hmm...

235 laut Tacho mit dem 730 sind schon eine Hausnummer, die nicht auf
verschlissene oder "klebende" Kolbenringe nur eines Zylinders schliessen lassen.
Ausserdem würde er dann aus der Kurbelgehäuseentlüftung blasen und Öl
verbrauchen.
Und Dein angeblich gemachter Kompressionstest wäre auffällig und die Kerze wäre verölt!

Wenn der Motor auf Euro2 umgerüstet wurde, wäre das Ruckeln im Leerlauf
normal, solange der Motor kalt ist (in etwa die ersten 3 Minuten).
Ist aber die Einrichtung für Euro2 (GAT z.B.) defekt, bleibt es so.
Hier einfach mal den Schlauch zur Ansaugspinne abdichten.
Liegt es daran, ist der Leerlauf sofort stabil.

Ich halte das Ganze für einen sog. Technikerdefekt.
Hier wurde irgendwas nicht sorgfältig genug (!) geprüft.
Dazu gehören in erster Linie Falschluft und ausssetzende Zündkerzen.
Eine beliebte Stelle, die gerne übersehen wird, ist der kurze Verbindungsschlauch
vom Ventildeckel zum Ansaugtrakt. (Kurbelgehäuseentlüftung). Der Schlauch
reisst unter der Schelle ein. Und der Motor saugt Falschluft.

Was ebenso immer wieder übersehen wird, ist die Dichtung des Öleinfülldeckels.
Schliesst der Deckel nicht richtig, bekommt der Motor von dort durch´s
Kurbelgehäuse über den Entlüftungsschlauch ebenfalls Falschluft.
Beides macht sich nur im Leerlauf bemerkbar.

Gruß
Artur
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2006, 18:29   #9
Dom
Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2004
Ort: Böhl-Iggelheim
Fahrzeug: BMW 730i (e32)11/87 Klima, Schalter, Euro2, M30
Standard

Hallo,
mein sonst so guter Schrauber besteht weiterhin auf Kolbenringe. Auf die Frage wohin sich der Druck bei Vollast hinverdrückt, wusste er keine Antwort. Ventile sind i.O.
Habe heute bei andreem Schrauber (Werkstatt) Bimmerle hingebracht. Der sagt: eindeutig falschluft und tippt nach kurzer Prüfung auf ansaugkrümmerdichtung und oder Einspritzdüsendichtung.
Hab mal dagelassen und hole morgem Mittag wieder ab.
Habe gesehen, dass er bei laufendem Motor den Öleinfülldeckel runter gemacht hat und der Motor ist ein bissel langsamer geworden. Kühlsystem is auch o.k. mal sehen was morgen rauskommt.
Gruüße und Dank an alle für die beiträge.
Dom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2006, 22:47   #10
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Du hast gut daran getan, den Schrauber zu wechseln. Wer so eine Ausage trifft, sollte sie doch schon begründen können. Hat schlieslich entscheidente Folgen wenn er sich verschätzt. Ausserdem sollte ien Mechaniker nicht "tippen" wenn er ein Auto in der Werkstatt hat. Da wird geprüft und dann ne RICHTIGE Aussage getroffen. Gibts denn nur noch Mechaniker, die net mehr als nen Ölwechsel drauf haben? Armes Handwerk. Ich schäme mich so....Ich habe fertig. Flasche leer.
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group