Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2006, 12:08   #1
aha-cars
Mitglied
 
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: Petting
Fahrzeug: E32-750i (11.92)
Frage Gleiclaufgelenk kaputt nach Wechsel vom Mittellager?

Hi E32ler,

nachdem ich nun das Mittellager beim 750 gewechselt habe, tauchen jetzt nach wenigen Tagen wieder sehr ähniche Symptome auf wie vor dem Tausch des Mittellagers:

- starkes Rubbeln von hinten beim Beschleunigen (allerdings erst nach ca. 80- 100 km Fahrstrecke)

- beim Anfahren aus dem Stand Schlagen der Kardanwelle (wie bei kaputtem
Mittelager, allerdings leichter und nicht mehr regelmäßig).

Momentan tippe ich auf das Gleichlaufgelenk, da dort die Kardanwelle relativ viel Spiel hat(Alexx, der gestern bei der Ausfahrt in Anzig bei mir mitgefahren ist meint das gleiche, übrigens ganz tolle Veranstaltung mit netten Leuten und super Organisation ). Bei hohem Tempo auf der Autobahn (auch bei Beschleunigung ab 180 ist das Rubbeln kaum zu spüren, offensichtlich zentriert sich da die Kardanwelle von selbst.

Meint ihr auch das es das Gleichlaufgelenk ist, und wenn ja, welche Arbeitsschritte müssen getan werden, um das Teil zu tauschen (ich hoffe inständig, dass es nicht die gleichen Arbeitsschritte sind wie beim Wechsel des Mittellagers )

Und wo bekomme ich günstig und in guter Qualität so ein Teil her (bei Meyle habe ich es zumindest nicht für BMW im Katalog gefunden).

Wie lange kann man damit noch fahren (außer das es sehr störend ist, kann da irgendetwas abreißen etc. ?).

Übrigens: das vordere Kreuzgelenk der Kardanwelle am A-Getriebe ist in Ordnung (sieht aus wie neu und ist spielfrei)

Herzliche Grüße
Andi

Geändert von aha-cars (12.06.2006 um 20:43 Uhr).
aha-cars ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group