Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2013, 06:56   #1
bmw7455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: Gauting
Fahrzeug: E65-745d FL (04/05)
Standard Fahrzeug bremst beim fahren mit niedriger Geschwindigkeit schlecht

Mein e65 bremst bei niedriger Geschwindigkeit (ca. 10 kmh) und vor allem wenn es Berg ab geht sehr schlecht, das auto ist zwar kaum am stehen, aber man muss dann voll auf die bremse gehen (ähnlich wie bei einer vollbremsung) damit es wirklich stehen bleibt.
Das Bremspedal Bleibt irgendwie hart.
Wenn ich schneller fahre und auch abbremse, ist soweit alles normal, das Bremspedal bleibt normal, also weich, aber kurz bevor es dann wirklich komplett zum stehen kommt, ruckt es ca. 3-4 mal, also das bremssystem ruckt.

Woran könnte die schwache bremsleistung beim bergab fahren im schleichtempo liegen?
bmw7455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 12:28   #2
presswurst
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hast Du das Problem nur in der Getriebestellung "D" oder auch in der Stellung "N"?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 12:57   #3
bmw7455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: Gauting
Fahrzeug: E65-745d FL (04/05)
Standard

Habe es nur bei D bemerkt, N benutze ich eigentlich nie.
bmw7455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 13:14   #4
Jugo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jugo
 
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745D 08.2007 Monacoblau
Standard

Das ist der Bremskraftverstärker...

Gruß

Jugo
Jugo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 13:39   #5
Paul457
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 760i 3/2003
Standard

Könnte es sein, daß das Unterdurcksystem nicht ok ist und nur bei höherer Drehzahl genug Vakuum erzeugt (Schlauch, Vakuumpumpe) ?
Wenn der BKV ersetzt werden muß: es gab auch mal eine Rückrufaktion wg. Ventil im Unterdruckschlauch zum BKV, das hat z.T. zu Öl im BKV geführt. Dieser mußte dann gewechselt werden. Würde den Schlauch mit Ventil dann mit wechseln
MfG
Paul457 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 14:07   #6
Mafia 1988
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
 
Benutzerbild von Mafia 1988
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Bergheim(D), Istanbul(TR)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
Standard

Ja daran konnte es liegen. Der Vakuumschlauch wurde bei mir im Rahmen der Rückrufaktion ausgetauscht obwohl es in der bremsanlage bis dato keine Probleme gab...
__________________
>>> Богатство, власт, чест и гордост <<<
Mafia 1988 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 15:03   #7
bmw7455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: Gauting
Fahrzeug: E65-745d FL (04/05)
Standard

Ja das kann sein beim auslesen ergaben die Messungen das die werte nicht in Ordnung sind und der Motor zu niedrig läuft. Kann es vielleicht daran liegen? Und wie bekomme ich das raus ob es was mit dem Unterdruckssystem oder mit dem Bkv Probleme gibt?
bmw7455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 07:36   #8
Paul457
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 760i 3/2003
Standard

Was heißt Motor läuft zu niedrig ? Welche Werte nicht in Ordnung ? Ich glaube nicht, daß das daran liegt, weil die benötigte Vakuumleistung bei Fast-Stillstand auch nicht so hoch ist und, wenn der Motor nicht ausgegangen ist, noch mind. 500 U/min anliegen müßten.
Ob die Rückrufaktion durchgeführt und was im Rahmen dessen getauscht wurde, weiß der Freundliche. Wenn noch nichts gemacht wurde und im Eingangsstutzen des BKV Öl ist, muß der BKV getauscht werden (und nicht nur die Leitung). Würde m.W. alles BMW bezahlen.

Noch etwas anderes: Das Bremspedal wird auch hart, wenn die Handbremse im Stillstand betätigt ist. Vielleicht daher ein Signal-/Sensor-/Softwareproblem ??
Es wundert mich, daß die Bremse bei höherem Tempo die Bremsleistung bringt.

MfG
Paul457 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Aufschaukeln im Antriebsstrang bei niedriger Geschwindigkeit caribou BMW 7er, Modell E32 12 02.11.2010 13:25
Fahrzeug geht beim Fahren aus? denninger20 BMW 7er, Modell E32 8 02.11.2009 19:25
Schleifgeräusch beim Fahren mit kaltem Motor God_of_Fire BMW 7er, Modell E32 3 09.09.2008 12:28
Bremsen: Bremst schlecht, Bremsbedal etwas hart / schwergängig Teilemann BMW 7er, Modell E32 2 09.07.2007 22:20
Bremst der Tempomat? Warum schlupfst beim Beschleunigen? Ice-T BMW 7er, Modell E38 26 03.01.2004 23:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group