Klima: Wo sind überall Dichtungen (O-Ringe)?
Hallo,
immer wenn es draußen warm wird kommen ja die Klima-Fragen. Hier ist wieder eine.
Vorab: Habe die Suche schon bemüht. Die Beiträge sind aber immer so umfangreich, dass ich da vermutlich ewig suchen würde.
Problem: Meine Klima verliert ja nach dem Füllen stetig an Druck. So nach 3 Monaten ist dann wieder so viel weg, dass der Kompressor nicht mehr anläuft. Habe die letzten 3 Jahre mit dem Ersatzmittel R413a betrieben. Da das ja sehr flüchtig ist, habe wir jetzt nochmal R12 eingefüllt. Befürchte aber, dass das genau so schnell weg ist.
Ist noch eine originale R12-Anlage mit Bosch-Kompressor. Ich habe ja immer noch die Hoffnung, dass der Verdampfer und der Kondensator ok sind, daher mal die Frage:
Wo sitzen denn überall Dichtungen in dem Klimakreislauf? Ist übrigens eine Klimaautomatik mit AUC.
Will demnächst mal den großen Rundumschlag machen. Gebrauchten Seiko-Kompressor habe ich schon zwecks Umstellung auf R134a. Dann sollen auch Trockner und alle Dichtungen neu.
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|