Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2003, 01:07   #1
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von derbähr
um auf das soundsystem saft zubekommen mußte ich das weiße kabel für "automatische" antenne auf plus legen.
das display flackert bei ausgeschaltetem motor im takt der musik...
Oha!

Frank hat die meisten Möglichkeiten schon angesprochen.
Er tippt hier auf Spannungsverluste.

Genau das dürfte es auch sein.Unzwar in Abhängigkeit von der Leistung = Stromaufnahme
bricht die Betriebsspannung zusammen.

Wenn das Soundsystem die Endstufen beinhaltet,und Du,wie oben gesagt,für dessen
Spannungsversorgung das weisse Kabel für die elektronische Antenne benutzt,indem Du vorne
Plus drauf gegeben hast,dann MUSS das passieren.

Dieses Kabel ist für Lasten im Milliampérebereich gedacht.
Jedoch nicht für deftige Amperchen einer Endstufe.

Die Betriebsspannung für Deine Endstufe bricht über dem dünnen Kabel zusammen.
Hänge da mal ein Voltmeter dran,oder,wenn nicht vorhanden,eine Prüflampe oder kleine Birne.
Die müßte dann im Rythmus vom Bass (höchste Leistung im Frequenzbereich) heller und dunkler
werden,also "pumpen".

Auch wenn mein Beitrag auf diesen Verkabelungsfehler sich bezieht,bleibt das zu prüfende
Grundproblem,nämlich die Stabilität der Versorgungsspannung an den Endstufen der ERSTE Schritt,
was kontrolliert werden muß.
Sollten alle Querschnitte stimmen,dieser Effekt jedoch auch bei stabiler Spannung bleiben,
ist der Fehler in der Verkabelung und Art der Boxen zu suchen.Wenn´s aber dort ist,müßten
die Endstufen -bis zum Erreichen der Schutzschaltungsschwelle- sehr heiß werden.

Weil aber das Display im Radio AUCH flackert,solltest Du dort zuerst nachsehen und die Betriebsspannung
prüfen.
Du hast Dir wahrscheinlich mit der Steckeranpassung PLUS von einer falschen Klemme geholt.
Und darüberhinaus eben auch noch das weisse Kabel zur Endstufenversorgung genommen
mit dem oben beschriebenen weiteren Effekt.

Gruß
Knuffel

[Bearbeitet am 2.1.2003 von knuffel]
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Einbau großes Soundsystem Clervoxxx BMW 7er, Modell E32 9 03.09.2008 20:01
soundsystem zopiclon BMW 7er, Modell E32 0 01.03.2004 16:37
Radiowechsel, wenn Soundsystem zuchanke BMW 7er, Modell E32 2 24.12.2002 09:18
Gr. Soundsystem nachrüsten Chrischan BMW 7er, Modell E32 12 22.12.2002 18:40
Radio, bei BMW Soundsystem, Neuheiten, HILFE!!!!!! Claus1 BMW 7er, Modell E32 34 09.12.2002 13:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group