Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2006, 22:06   #1
poco-man
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von poco-man
 
Registriert seit: 29.11.2005
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: 730iA V8 (E32) Shadow Line Bj 09/93
Frage ölverlust

Hallo an alle spezialisten
Da mein Automatikgetriebe neuerdings glaubt es hätte zuviel öl und es deshalb rausschmeisst wollte ich fragen wo man eigentlich nachmisst wieviel noch vorhanden ist.
__________________
Grüsse aus Luxemburg
Romain

Geändert von poco-man (25.04.2006 um 22:14 Uhr).
poco-man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2006, 01:44   #2
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Poco,


ohhhhh ganz wichtig! Unsere Getriebe reagieren sehr sensibel auf zuwenig Öl!

Sofort testen, denn mit zuwenig Ölstand gefährdest Du Dein Getriebe! Austauschgetriebe schalgen alleine mit dem Teilepreis von 4500 Euros (ohne Einbau) zu Buche!!!!

Östandsmessung beim 5HP18 (Kurzform, ausführlich unter Tipps&Tricks von mir beschrieben)

Ist ganz einfach, wenn man sich peinlich genau an das Kochrezept hält.

Benötigtes Werkzeug und Material:

1) 2 Liter ATF Dexron II (das rote) Getriebeöl in einer Dose mit Rüssel (Steigrohr), NICHT das Langlauföl, das darf nur mit der entsprechenden Software in 5HP18 gefüllt werden (sonst Getriebetotalschaden!), diese Soft gibts aber nicht für E32!!! Vorsicht mit den kursierenden Beschreibungen von ZF, diese gelten NICHT für alle BMW.

2) Hebebühne oder Grube und Ölauffangwanne oder ähnliches, Auto muß waagerecht stehen

3) Inbussteckschlüsseleinsatz 16 mm

4) neuen Dichtring (ist glaube ich aus ALU) für die Einfüllschraube

Hier eine Prinzipzeichnung:



1) korrekter Einstellölstand
2) Ölstand bei Betriebstemperatur (Öl dehnt sich recht stark aus, weswegen keinesfalls bei heißem Getriebe geprüft werden darf, sonst wird der Ölstand zu niedrig!), deswegen läuft das Überlaufrohr immer voll.
3) Einfüllschraube
4) Überlaufrohr

-Ölwanne des Getriebes muß 30 Grad Temperatur haben (sehr wichtig!), wenn man erst zur Hebebühne fahren muß, dann ist das Öl zu warm! Auto dann halt bei der Bühne/Grube für einen halben Tag abstellen

- Auto auf Bühne, Motor bleibt an - Klima einschalten, wenn keine Klima, dann Fahrlicht einschalten (wegen Drehzahlanhebung)

- Wenn die richtige Temperatur ereicht ist, Öleinfüllschraube 16 mm Inbus öffnen (meist schwer zu öffnen) Ölauffangwanne bereit halten. Nach dem Öffnen kommt immer ein Schwall Öl, der durch das vollgelaufene Steigrohr verursacht wird. Daraus keinerlei Schlüsse ziehen! Das Öl kommt beim Öffnen immer, auch bei viel zu geringem Ölstand.
Nun den Rüssel der Öldose durch die Öffnung, so, daß er seitlich über den oberen Rand des Überlaufrohrs in der Einfüllschraubenöffnung zum Liegen kommt (er stößt dabei an ein Blechteil im Inneren des Getriebes an, da wenig Platz). Nun Öl aus der Dose drücken, ein Teil fließt in die Ölwanne und ein Teil kann runterlaufen, ordentlich Öl einfüllen, bis Öl überlaüft.

Dann Rüssel zurückziehen, jetzt sollten immer noch kleine Mengen Öl überlaufen und aus der Einfüllöffnung austreten. Jetzt ist der richtige Stand erreicht und die Einfüllöffnung wird wieder verschlossen. Merke: Ohne von dem Überlaufrohr der Einfüllöffnung überlaufenden Öls ist der Ölstand nicht korrekt NUR bei überlaufendem Öl kann man eine Aussage über einen korrekten Ölstand treffen (auch nur bei korrekter Temperatur) treffen!

Diese Anleitung gilt nur für die Ölstandsüberprüfung, beim Ölwechsel muß noch etwas mehr beachtet werden (Räder freidrehen und Gänge nach Vorschrift durchschalten), siehe meine Anleitung unter Tipps & Tricks.

Ölstandeinstellen kann im Bereich zwischen 30 und 50 Grad gemacht werden, aber BMW empfiehlt ausdrücklich, die bei 30 Grad zu machen, besonders wenn schon mal Getriebeprobleme aufgetreten sind!

Ich empfehle, es NUR bei 30 Grad zu machen, so wird der höchstzulässige Stand erreicht und man hat eine kleine Reserve, da bestimmt unsere Getriebe nicht mehr die dichtesten sind.


Klingt alles furchtbar kompliziert, ist es aber nicht, nur wie soll man es einfacher beschreiben?


Aber wäre es nicht vielleicht auch höchste Zeit für einen Ölwechsel mit zweimal Spülen? Muß sowieso jede Inspektion II gemacht werden! Das Getriebe dankt es mit stark verbessertem Schaltverhalten und viel längerer Haltbarkeit!

Ich habe selbst nach nur einem Jahr bei neuerlichem Ölwechsel nochmals eine Verbesserung der Schaltvorgänge feststellen können!


Bitte auch bedenken: Fehlen nur 0,1 Liter Öl, schaltet das Getriebe schon nicht mehr so perfekt.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2006, 01:51   #3
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Nochmal zur Erinnerung: Solltest Du das von jemand anderes, auch BMW machen lassen, unbedingt dabeistehen, ich war in zwei verschiedenen BMW-Werkstätten und jeder hat etwas anderes falsch gemacht, wäre ich nicht dabeigewesen.... jetzt habe ich zum Glück eine Mietmöglichkeit für ne Bühne...

Außerdem hat mir ein BMW-Händler für einen Automaticgetriebeölwechsel (ohne Filterwechsel) mit dreimaligem Spülen allen Ernstes 200 Euro berechnet!!!

Besonders die Temperaturfrage wird oft von den Monteuren nicht berücksichtigt.

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 22:23   #4
poco-man
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von poco-man
 
Registriert seit: 29.11.2005
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: 730iA V8 (E32) Shadow Line Bj 09/93
Standard

Danke für die Info Rooky glaube gehe zum Freundlichen dafür ist mit zu grosses risiko es selbst zu machen.
poco-man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2006, 08:45   #5
Artur
Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Kuala Lumpur
Fahrzeug: 850CiA
Standard

Zitat:
Zitat von poco-man
Danke für die Info Rooky glaube gehe zum Freundlichen dafür ist mit zu grosses risiko es selbst zu machen.
Oder du machst ein Ausflug nach Dortmund zu ZF die sind nochmal viel Besser als der Freundlicher.
Adresse und Telefon Nummer - einfach mal die Suche-Funktion belästigen

Gruss
Artur
Artur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2006, 00:15   #6
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ poco

Das ist wirklich keine Hexerei und einfach - nur man muß sich peinlich genau an die Anleitung halten, wenn Du es mal gesehen hättest - echt easy!

Nur die Jungs von BMW die ich bis jetzt gesehen habe, haben alle sich nicht an die Werksanweisung gehalten.

Einer hatte nicht an die notwendige Temperatur gedacht

Ein anderer meinte, als er die Einfüllschraube öffnete und im der beschriebene Schwall Öl entgegenkam - OK, Öl kommt, Stand stimmt! Hat dann aber doch fast ein ganzer Liter gefehlt.... wäre ich nicht dabei gewesen....

Wohlgemerkt der Liter hat gefehlt nach der Ölstandseinstellprozedur vom Vortag bei zu heißem Getriebe - ich hatte auf eine nochmalige Einstellung bestanden.

Der Meister meinte zuvor - den Ölstand haben die schon heute morgen nochmals überprüft der stimmt! Da sieht man, wie man für dumm verkauft wird (um das mal freundlich auszudrücken), das war unmöglich, denn die Jungs hatten ja gar keinen Wagenschlüssel , den hatte ich nämlich über Nacht absichtlich mitgenommen, weil ich sowas von vorneherein ausschließen wollte.




Leute seit wachsam! Deshalb mach ich fast alles mittlerweile selber....



Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2006, 00:22   #7
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Poco,


gibts ne Mietwerkstatt bei Euch? (wir brauchen nur ne Hebebühne), da ich schon immer mal Luxemburg besuchen wollte würde ich mal vorbeischauen (und günstig volltanken! ).

Wann ist denn das letzte Mal das Getriebeöl gewechselt worden?



Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2006, 00:32   #8
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von Artur
Ausflug nach Dortmund zu ZF
Von Luxemburg aus in ca. 2h zu erreichen. Und was das Vertrauen in die Werkstatt angeht - entweder selber machen, oder dort machen lassen!
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2006, 01:04   #9
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

...und aufpassen, daß ZF nicht in seine Unterlagen schut, dort steht nämlich unter 5HP18 unter Umständen das LL-Öl zum Reinkippen, beim E32 führt das aber zum Getriebetotalschaden!


In das Getriebe darf zwar das LL-Öl rein (wird es in anderen BMW-Baureihen auch) aber dann muß eine angepaßte EGS-Software für die richtigen Parameter sorgen. Im E32 gibts aber eine solche Soft nicht!


Dann lieber zu BMW.

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2006, 23:19   #10
poco-man
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von poco-man
 
Registriert seit: 29.11.2005
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: 730iA V8 (E32) Shadow Line Bj 09/93
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Hi Poco,


gibts ne Mietwerkstatt bei Euch? (wir brauchen nur ne Hebebühne), da ich schon immer mal Luxemburg besuchen wollte würde ich mal vorbeischauen (und günstig volltanken!
Hi Rookie
Mietwerkstätte gibst nicht bei uns, kannst aber troztdem gerne vorbeischauen und günstig volltanken, hab nämlich ne Kneipe
poco-man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group