


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.12.2002, 08:05
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 16.12.2002
Ort: Wiener Neustadt
Fahrzeug: BMW 730i V8 E32 (Bj. 06/92), CBR 1000 F
|
Spezialistenfragen
Hallo 7er Spezialisten,
ich würd wieder mal eure Hilfe brauchen, und zwar zu folgenden Themen:
1.) Nach dem Aus- und Wiedereinbau meines Cockpits blinkt (und leuchtet dann ständig) die Airbag-Leuchte.
Wie krieg ich das wieder hin? Habe eigentlich am Airbag nix gemacht, nicht mal das Lenkrad abmontiert.....
2.) Nach dem Kaltstart, wie funktioniert die autom. Einstellung der Leerlaufdrehzahl? Nur über den Leerlaufsteller, oder auch über die Drosselklappe?
3.) Gibts eine Möglichkeit, die verst. Funktionen des BC auch auf der Check Control anzeigen zu lassen?
Danke für eure Hilfe.
Grüße,
Terence
|
|
|
23.12.2002, 08:23
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 16.12.2002
Ort: Wiener Neustadt
Fahrzeug: BMW 730i V8 E32 (Bj. 06/92), CBR 1000 F
|
Nachtrag
Hab noch was vergessen:
4.) Wie kann ich die Drosselklappe prüfen?
5.) Wie kann ich den Leerlaufsteller prüfen?
Sind zwar ne Menge Fragen, gibt ja auch ne Menge fähige Leute hier......
Thanx und Gruß,
Terence
|
|
|
23.12.2002, 08:32
|
#3
|
nicht mehr dabei
Registriert seit: 12.05.2002
Ort:
Fahrzeug: keines
|
1. Du hast eine der Grundregeln verletzt: Bei Arbeiten ander Elektrik IMMER die Batterie abklemmen! Musst die Airbagkontrolle bei BMW zurücksetzen lassen. Geht nicht anders. In Zukunft bist Du schlauer!
3. Die Zusatzfunktionen des BC können NICHT im CC-Display angezeigt werden.
|
|
|
23.12.2002, 10:18
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 16.12.2002
Ort: Wiener Neustadt
Fahrzeug: BMW 730i V8 E32 (Bj. 06/92), CBR 1000 F
|
Und die Reset-Funktion am BC oder nachträgliches Abklemmen der Batterie hilft nichts??
|
|
|
23.12.2002, 10:24
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
nein - hilft nicht! nur reset über die diagnose software bei bmw ... oder eben dem der so ein programm hat
gruss
frank
|
|
|
23.12.2002, 10:57
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Orginal gepostet von Terence
Hallo 7er Spezialisten,
ich würd wieder mal eure Hilfe brauchen, und zwar zu folgenden Themen:
1.) Nach dem Aus- und Wiedereinbau meines Cockpits blinkt (und leuchtet dann ständig) die Airbag-Leuchte.
Wie krieg ich das wieder hin? Habe eigentlich am Airbag nix gemacht, nicht mal das Lenkrad abmontiert.....
2.) Nach dem Kaltstart, wie funktioniert die autom. Einstellung der Leerlaufdrehzahl? Nur über den Leerlaufsteller, oder auch über die Drosselklappe?
3.) Gibts eine Möglichkeit, die verst. Funktionen des BC auch auf der Check Control anzeigen zu lassen?
4.) Wie kann ich die Drosselklappe prüfen?
5.) Wie kann ich den Leerlaufsteller prüfen?
Danke für eure Hilfe.
Grüße,
Terence
|
zu1: ABS-Lampe: Da muß der "Schalter" zurückgestellt werden. .. Werkstatt oder Mobiler Service-Computer. Batterie abklemmen ist zu spät. Wenn das Airbac-Lenkrad ab ist darf niemals die Zündung eingeschaltet werde. Deswegen der "Fehler".
zu2: Das regelt alles die Motronic.. evtl. in Verbindung mit dem EML.
Motronic sitzt im Motorraum -Beifahrerseite- im Kasten vor der Windschutzscheibe.
zu3: Alle normalen Funktionen: JA, drück auf den Blinkerhebel in Richtung Lenkradnabe. (Geht nur, wenn der Hebel dies unterstützt; also serienmäßig ein BC drin war)... Taster ist aber nachrüstbar..
Suche mal mit der SUCHEN-Funktion oben links nach TASTER.
... für die Service-Modus-Anzeigen: NEIN, geht nicht, Angaben nur im BC lesbar.
zu4: Gegenfrage: wie kann man eine normale Zimmertür prüfen ??
--> Bitte genauer fragen.... was geht / geht nicht ???
zu5: siehe Antwort auf Frage 4
PS: Bedanke Dich nicht im Vorraus. ... wenn wir Dir geholfen haben: schicke Geld 
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
23.12.2002, 12:06
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 16.12.2002
Ort: Wiener Neustadt
Fahrzeug: BMW 730i V8 E32 (Bj. 06/92), CBR 1000 F
|
@FrankGo:
Das Problem ist, daß während der Fahrt während der Phase des Auskuppelns die Drehzahl unter die Leerlaufdrehzahl fällt und gelegentlich der Motor sogar abstirbt.
Gruß,
Terence
|
|
|
23.12.2002, 12:24
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Also läuft der Motor sonst / springt auch an.
Somit hast Du schon erfolgreich die Drosselklappe und die Motronic geprüft.
Leerlauf-Drehzahl ist nicht einstellbar.
Somit verursacht ein anderer Fehler dieses Verhalten.
Um den zu finden: wie ist Dein Verbrauch ?
Wie ist die Motorleistung (erreicht er seine Endgeschwindigkeit) ?
Ist der Fehler immer vorhanden ?? (Draußen / Motor warm - kalt ... nass ??? )
Wann wurden die letzen Wartungen durchgeführt??
Zündkerzen, Vertilerkappe, Läufer, Ventilspiel, Ölwechsel, Luftfilter.....
Ist die Heizung immer schön warm oder gibt es hin und wieder "kalte Luftstöße" ??
|
|
|
23.12.2002, 18:18
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 16.12.2002
Ort: Wiener Neustadt
Fahrzeug: BMW 730i V8 E32 (Bj. 06/92), CBR 1000 F
|
Motor läuft einwandfrei wenn er kalt ist, da hat er auch eine höhere Drehzahl als Leerlauf und da gibts keine Probleme.
Wenn er allerdings warm wird, fangen die Problemchen an....
Den Fehler hab ich seit Juni, dürfte also unabhängig von der Witterung sein.
Vom Verbrauch her habe ich keine Beanstandungen, auch nicht von der Beschleunigung, die Heizung funzt auch.
Die Endgeschwindigkeit in Österreich testen könnt ma Probleme bringen, aber vielleicht findet sich eine Gelegenheit......  
Das letzte Service (bei BMW) hatte ich vor 3 Monaten, im September, mit Ölwechsel, Luftfilter,...
Zündkerzen hab ich alle 8 im Mai gewechselt, bin seither ca. 8000km mit denen gefahren, von den 8 Zündspulen wurden zwei als (angeblich) defekt erkannt und getauscht.
Hoffe, du hast noch ein paar Tipps für mich.....??
Grüße,
ratloser Terence
|
|
|
23.12.2002, 18:28
|
#10
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Fahr zu Deinem freundlichen BMW-Händler, das Teil ans Mo-DIC, und alle Fehler sind vergessen.
Ciao, Nick
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|