Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2006, 15:23   #1
210kW
ehemals "habib"
 
Benutzerbild von 210kW
 
Registriert seit: 25.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: E32 740i 4/792
Standard Auspuffrändelbolzen wechseln V8

Hallo !

Bei mir ist am Krümmer (genauer Krümmerflansch/Kat.) einer dieser Rändelbolzen abgerissen.

Hat da jemand einen Tipp wie ich den jetzt am besten auswechsle, oder hat dies sogar schonmal jemand gemacht und kann seine Erfahrung mitteilen?

Ich hab da meine Bedenken einfach mit einem Splinttreiber draufzugehen, da diese Doppelwandkrümmer doch recht empfindlich sein sollen.

Vielen Dank und Grüße!
Christian
__________________
Mein Anlasser hat ja mehr Leistung als Dein Motor!!
210kW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2006, 17:45   #2
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard



Ja,
und recht eng an dieser Stelle dazu!
Drei Möglichkeiten:
- Augen zu und schlagen
- bündig abschneiden und durchbohren,dann durch normale Schraube ersetzen
- eleganter:mit Zweiarmabzieher rausdrücken,oder aber den kompletten
Krümmer abschrauben (eigentlich Wahnsinn)

Ich hatte letztens auch das Vergnügen,habe alle Verbindungen mit Kältespray
vereist und nach einer Minute Wartezeit ging`s wie geschmiert!


Gruß,Matthes
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2006, 18:21   #3
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Habib, welche Nummer auf Matthes's Bild wäre der Bolzen?
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2006, 18:24   #4
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard

Zitat:
Zitat von FranzR
Habib, welche Nummer auf Matthes's Bild wäre der Bolzen?
Nummer 10

sind mit Kerbung in den Krümmer gepresst,ähnlich den Radbolzen
verschiedener Hersteller.(nicht BMW)


Matthes
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2006, 18:29   #5
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Aha, danke. Jetzt weiß ich wenigstens was meinen Vorgänger dazu bewogen hat, da Muttern anzupunkten. Die kann man doch auch so gut festhalten. Da gibt es schlimmere Ecken an unserem Boliden...

P.S. mein E12 hatte auch solche gekerbte Radbolzen.
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2006, 19:15   #6
210kW
ehemals "habib"
 
Benutzerbild von 210kW
 
Registriert seit: 25.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: E32 740i 4/792
Standard

Zitat:
Zitat von Matthes
- eleganter:mit Zweiarmabzieher rausdrücken
Das währe eigentlich auch meine Lieblingslösung gewesen, leider ist da absolut kein Platz den Abzieher anzusetzen. Neben dem Bolzen ist vielleicht noch ein Milimeter Platz auf dem Flansch.

Zitat:
Ich hatte letztens auch das Vergnügen,habe alle Verbindungen mit Kältespray
vereist und nach einer Minute Wartezeit ging`s wie geschmiert!
Gruß,Matthes
Da haben die leider bei meinem Getriebetausch gepfuscht, der war schon ab .

Noch eine weitere Idee aus dem Randschrauben Thread, einmal durchbohren um die Spannung zu nehmen und dann rausschlagen?

Vielen Dank und Grüße!
Christian
210kW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Gaszug wechseln Picasso274 BMW 7er, Modell E38 7 11.02.2006 20:27
Streugläser wechseln Budda BMW 7er, Modell E38 2 10.10.2004 22:04
Innenraum: Tachoscheibe beim 750 E38 wechseln freij BMW 7er, Modell E38 21 25.07.2004 21:48
Stoßdämpfer wechseln ? Schiller BMW 7er, Modell E32 5 21.12.2003 10:46
Xenon-Brenner beim 12-Ender wechseln Excalibur BMW 7er, Modell E38 3 29.11.2003 17:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group