Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2002, 02:01   #1
root66
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.11.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard Öl, Motor und Getriebe

Hallo,

ich habe drei Fragen zum 735er Automatik :

1. Wenn der Wagen schlecht anspringt, sind dann i.d.R. die Zündkerzen im schlechten Zustand? Ich kann leider selbst nicht nachsehen, weil man ohne vernünftiges Werkzeug garnicht so einfach drankommt.

2. Es qualmt teilweise stark aus dem Auspuff und es riecht im Wagen leicht nach Öl, der Motorölstand hat sich die letzten 1000km aber kaum bewegt. Was können die Ursachen dafür sein?

3. Der Getriebeölstand hat sich nach etwa 1000 km von MAX auf MIN verringert, unter dem Wagen sieht man aber nichts von Öl. Wo ist das Öl hin, kann das irgendwie mit Frage 2. zusammenhängen ?

Vielen Dank schonmal,
root66..
root66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2002, 02:21   #2
root66
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.11.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Starker weisser Qualm --ohne sonstigen Kühlwasserverbrauch--
aus den Endrohren dürfte z.Zt. wohl
mehr mit den Aussentemperaturen zu tun haben.
Der Qualm ist weiss und deutlich stärker, als bei anderen Autos. Allerdings nie über eine lange Zeit. Kann das mit der Klimaanlage zusammenhängen?

Und wo wir gerade dabei sind, hat jemand schonmal Probleme beim Tanken gehabt? Der Zapfhahn schaltet alle paar Sekunden ab, als wäre der Tank voll. Funktioniert bei keiner Tankstelle und egal, wie ich den Hahn halte. So dauert das Tanken schonmal 10 Minuten.

Nein, ich versuche nicht Diesel zu tanken
root66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2002, 02:40   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von root66
Zitat:
Starker weisser Qualm --ohne sonstigen Kühlwasserverbrauch--
aus den Endrohren dürfte z.Zt. wohl
mehr mit den Aussentemperaturen zu tun haben.
Der Qualm ist weiss und deutlich stärker, als bei anderen Autos. Allerdings nie über eine lange Zeit. Kann das mit der Klimaanlage zusammenhängen?

Und wo wir gerade dabei sind, hat jemand schonmal Probleme beim Tanken gehabt? Der Zapfhahn schaltet alle paar Sekunden ab, als wäre der Tank voll. Funktioniert bei keiner Tankstelle und egal, wie ich den Hahn halte. So dauert das Tanken schonmal 10 Minuten.

Nein, ich versuche nicht Diesel zu tanken
Der weisse Qualm ist total normal bei dieser Jahreszeit. Richtig bemerkt von dir, dass es mehr ist als bei andren Autos. Keine Sorge.
Mit dem Tanken verstehe ich das nicht. E32 duerfte kein Problem sein. Beim E38 habe ich schon oefter ueber solche Probleme gelesen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2002, 02:54   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von root66
Hallo,

ich habe drei Fragen zum 735er Automatik :

1. Wenn der Wagen schlecht anspringt, sind dann i.d.R. die Zündkerzen im schlechten Zustand? Ich kann leider selbst nicht nachsehen, weil man ohne vernünftiges Werkzeug garnicht so einfach drankommt.

2. Es qualmt teilweise stark aus dem Auspuff und es riecht im Wagen leicht nach Öl, der Motorölstand hat sich die letzten 1000km aber kaum bewegt. Was können die Ursachen dafür sein?

3. Der Getriebeölstand hat sich nach etwa 1000 km von MAX auf MIN verringert, unter dem Wagen sieht man aber nichts von Öl. Wo ist das Öl hin, kann das irgendwie mit Frage 2. zusammenhängen ?

Vielen Dank schonmal,
root66..
zu punkt 1:
Zuendkerzen ist zu einfach gedacht. kann viele gruende haben. meistens halten die seeehr lange.
verteilerfinger, falschluftansaugen, etc etc.
lese mal hier die threads der letzten tage. da ist das thema oefter mal angesprochen worden mit vorschlaegen der einkreisung des problems. wenn du damit erst mal weiter kommst und schon mal die vermeintlichen moeglichkeiten einkreisen kannst, dann ist es einfacher was dazu zu sagen.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2002, 08:31   #5
Beini
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: München
Fahrzeug: E32 735i Mod.91/ Audi A4
Standard Diverses

Hai,

ich fange mal mit deinem Qualmproblem an.
Der alte 6ender wird auch gerne als "Nebelmaschine" bezeichnet, ist bei kalt-feuchtem Wetter normal.
Wie gesagt, solange es sich um reinen Wasserdampf handelt.
Ist i.d.R. weg wenn er RICHTIG warmgefahren ist.

Das Öl vom Getriebe in den Brennraum gelangen kann wäre mir neu.
Ich möchte mich meinen Vorschreibern anschließen, checke bitte alle Öffnungen am Getriebe.
Wenn Du eine Automatik fährst beachte bitte das Du den Ölstand nur korrekt prüfen kannst wenn der Wagen Warmgefahren ist (am besten 20 Km Autobahn unter Last, min. 2 Personen) und auf einer ebenen Fläche steht.
Der Wählhebel ist hierbei auf P oder N.

Was deine Startprobleme angeht, wie sehen deine Kerzen aus?
Braun, schwarz, grau???
Wie sieht dein Luftfilter aus, wie sieht deine Verteilerkappe und der Verteilerfinger aus?
Was hat dein kleiner gelaufen und wer hat die letzte Inspektion gemacht?

Prüfe auch ob er am Ansaugkrümmer keine Nebenluft zieht und ob alle Ansaugschläche noch dicht sind (werden gerne porös)

Wenn Du das alles checkst sollten deine Prob´s sich erledigt haben.

Greet´s, Beini
735i / 91´/ 161 K / Automatik
Beini ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2002, 11:08   #6
real_hawk2
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 23.09.2002
Ort: Wien
Fahrzeug: XJR 1300, 735iA
Standard Qualm

Ich kenne den Qualm, meiner Qualmt auch aber man muss das postiv sehen.

Die Radarfotos werden schlecht und bei verfolgungsjagten kannst die Polizei besser abhängen!

also keine sorgen machen.


Zu dem Tankproblem, ich kenne das von Peugeot dort gibt es modelle die bei fast leer gefahrenem Tank dei gleichen Probleme haben.

Lösung bei den Peugeots : Den Wagen ein wenig hin und her schaukeln, aber ob dir das beim 7er hilft weis ich auch nicht!
real_hawk2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2002, 17:00   #7
root66
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.11.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

So, einiges hat sich erledigt. Das Qualmen ist wirklich normal, war heute beim Abgastest. Und das Getriebe ist undicht (Simmering).

Das mit dem Anlassen kriege ich auch noch in den Griff, werde heute abend erstmal ein paar Sachen überprüfen.

Bleibt nur noch das Problem mit dem Tanken, der Zapfhahn sitzt auch nicht wirklich fest, als wäre da irgendwas im Weg.
root66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2002, 19:18   #8
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Hi!
Versuch mal den Hahn nur halbwegs rein zu schieben und komm mit der Schlauch von andere seite/ueber
Kofferraum/.Bei mir hat das damals geholfen/hatte gleiches Problemm mit damaligem 735/
Gruss Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2002, 21:30   #9
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von root66
Hallo,
ich habe drei Fragen zum 735er Automatik :
1. Wenn der Wagen schlecht anspringt, sind dann i.d.R. die Zündkerzen im schlechten Zustand? Ich kann leider selbst nicht nachsehen, weil man ohne vernünftiges Werkzeug garnicht so einfach drankommt.
2. Es qualmt teilweise stark aus dem Auspuff und es riecht im Wagen leicht nach Öl, der Motorölstand hat sich die letzten 1000km aber kaum bewegt. Was können die Ursachen dafür sein?
3. Der Getriebeölstand hat sich nach etwa 1000 km von MAX auf MIN verringert, unter dem Wagen sieht man aber nichts von Öl. Wo ist das Öl hin, kann das irgendwie mit Frage 2. zusammenhängen ?
Vielen Dank schonmal,
root66..
zu1:
Zündkerzen beim 735i zu wechseln ist recht leicht.
Vernünftiges Werkzeug findest Du in dem Kasten, der an der Heckklappe dran hängt
Mehr brauchst Du nicht. .. Motorhaube öffnen, Kerzen stecker abziehen und mit dem BMW-Kerzensstecker und dem BMW-Hebel die Kerze raus drehen...

zu2:
kann ganz normal sein.

zu3:
Getriebeöl = ATF ?? Du hast doch Automatik...
Das ist sehr sehr bedenklich und sollte geprüft werden...
Mein Getriebe haben wir heute abgedichtet (neue Simmerringe)...
eine Höllenarbeit, weil die Hardy-Scheibe dazu kam und eine Schaltwegverkürzung (4 Minuten Einbauzeit, weil alles offen war) ... Aber ich habe eine Handschaltung...
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebeölwechsel erforderlich? Monty BMW 7er, Modell E38 177 14.08.2015 13:38
Getriebe auffüllen, Wie??????? Rudi123 BMW 7er, Modell E32 9 15.10.2003 13:05
Fragen zum Getriebe E32 750 Heftiges Ruckeln beim schalten. gregcgn BMW 7er, Modell E32 29 14.08.2003 15:09
Getriebe undicht - kaufen oder lassen williams BMW 7er, Modell E32 0 17.01.2003 15:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group