Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2006, 21:21   #1
RadkappeGF
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2005
Ort: Schwülper
Fahrzeug: E32-750i (04.91)
Frage Servoöstand, Ölverlust, Hilfe!!!

Ich habe ein Problem mit meinem 750'er! :-(

Ich musste schon seit längerem immer mal Servoöl nachfüllen, jetzt ist aber irgendetwas total undicht. Nachdem der Wagen eine 2 Wochen gestanden hattte habe ich Heute ich eine grosse Pfütze unterm Motorraum gesehen. Der Vorratsbehälter ist bis zur Höhe der obersten Rücklaufleitungen leer, die kömmen soweit ich sehen konnte von der Niveauregulierung und dem Bremskraftverstärker. Der Vorratsbehälter ist soweit ich sehen konnte dicht! Darunter ist auf der gesamten Seite alles ölig, ich meine allerdings, das die Undichtigkeit hinter dem Vorratsbehälter ist.

Wo könnte die Undichtigkeit sein. Bremskraftverstärker könnte es sein, aber wie kann man das in der Enge erkennen? Das Lenkgetriebe sitzt meiner Meinung zu tief um der Schuldige zu sein!?

Ich habe jetzt den Vorratsbehälter wieder etwas aufgefüllt um zu erkennen ob das Öl wirklich im Stand rausläuft, werde berichten...
RadkappeGF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 21:26   #2
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Hi,

ich hatte das gleiche Drama.
Nachdem das Öl sowieso nicht drinnen bleibt, löse mal die Schläuche und kuck sie dir genau an. Das geht aber nicht in 5 Minuten...

Bei mir haben sich alle (außer dem einen Hochdruckschlauch zw. Pumpe und Getriebe) ohne Kraft auf dem Anschluß drehen und verschieben lassen. Also war der Gummi gealtert.

Ohne zerlegen kriegste das nicht geregelt.
Ich habe alle Schläuche erneuert. Jetzt ist Ruhe.

CU, Franz
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 21:57   #3
BUDDY
† Februar 2011
 
Benutzerbild von BUDDY
 
Registriert seit: 24.10.2002
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 750iL `89 -`92, BMW 520i e28, BMW 320i Baur Cabrio( 07632 )
Standard

@RadkappeGF
Du wirst mit Deiner Vermutung in Bezug auf den Bremskraftverstärker nicht falsch liegen.
Schaumal zwischen Zylinderbank und Radkasten auf der Fahrerseite nach unten und Du wirst sehen das es da sehr feucht ist. Fühle damal zwischen Bremskraftverstärker und Hauptbremszylinder obs da auch feucht ist. Sollte dies der Fall sein = Volltreffer
Der Bremskraftverstärker ist hin.


Viel Spass beim Schrauben

Gruss
Achim ( der dies schon einigemale gemacht hat )
__________________
----------- Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.schraubergemeinschaft-bendorf.de

Bei Technischen Problemen helfen wir gerne, Hebebühnenbenutzung gegen kleines Endgeld für Hallenmiete nach Absprache gerne möglich.
BUDDY ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2006, 10:31   #4
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

ich würde sagen kuck erstmal das nach was der Buddy schreibt, das geht schneller.

Dann laß mal hören
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 19:48   #5
RadkappeGF
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2005
Ort: Schwülper
Fahrzeug: E32-750i (04.91)
Daumen nach oben Ja, es ist wohl der BKV...

... unter dem BKV ist es ölig, sieht man mit viel Phantasie auch auf dem Bild das ich geschossen habe.
Ich habe mich inzwischen damit abgefunden und wieder Frieden mit meinem 7er geschlossen. Die Reparatur scheint ja machbar zu sein. :-)
Muss mir nur noch überlegen ob ich mich gleich nach einem neuen BKV umgucke oder erst mal den Alten auseinandernehme.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg dscn0009b.jpg (34,4 KB, 37x aufgerufen)
RadkappeGF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: HILFE! Bitte um Hilfe! Bedienungsausfall meiner Multifunktionsanzeige und Radio! 7er-Sam BMW 7er, Modell E38 30 18.03.2006 20:26
Elektrik: HILFE!!! E39 Elektrochrom Innenspiegel Nachrüsten bitte hilfe Micu BMW 7er, Modell E38 5 25.11.2005 05:51
Motorraum: Hilfe Hilfe mein wagen springt nicht an Ferhat79 BMW 7er, Modell E38 2 07.07.2005 16:28
Tuning: Hilfe 750 Heisss anton BMW 7er, Modell E32 10 16.08.2004 09:04
Fahrwerk E38 - Hilfe Willy728iA BMW 7er, Modell E38 1 01.10.2003 21:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group