Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2006, 19:37   #1
Backtotheroots
Styling 5 rules
 
Benutzerbild von Backtotheroots
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
Standard Wasser im Fußraum; Undichter Stopfen im Unterboden

Hallo!

Ich habe mich die letzten Wochen immer gewundert, dass mein Bimmer innen immer so beschlagen ist. Jetzt habe ich dieses Wochenende auch den Grund herausfgefunden. Der sch.... Stopfen im Unterboden auf der Beifahrerseite - vorne - hat sich gelöst und es ist immer fröhlich Wasser reingelaufen

Der freundliche hat gesagt, dass dies öfter mal vorkommt. Hatte auch gleich ein neues Blechteil zur Hand, was er noch in der Grabbelkiste gefunden hatte. Ich traue diesem Stopfen jedoch nicht über den Weg Hat jemand von Euch da Erfahrungen und evtl. ne bessere Lösung parat

Ferner muss der Teppich ja nun raus und alles trockengelegt werden

Meine Fragen dazu:
- Gibt es beim Ausbau des Beifahrersitzes (elektrisch) etwas zu beachten?
- Muss der hintere Teil der Mittelkonsole raus, damit ich den Teppich raus bekomme?
- Wenn ja, wie bekomme ich das Teil los?
- Sonst noch irgendetwas auf das ich achten sollte und was tunlichst nicht falsch laufen sollte?

Danke mal wieder für Eure Hilfe!

Gruß
Dirk
Backtotheroots ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 20:10   #2
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

...bei meinem 750iL hat der stopfen auch gefehlt, als ich ihn gekauft hab. ich dachte anfangs schon, dass das wasser in beifahrerfußraum irgendwo vom heizungskreislauf kommt.

wenn du den spofen ordentlich platzierst und die pfalze umlegst sollte er eigentlich fest sitzen.

ps. ich hab meinen teppich auch ohne ausbau mit nem kleinen gebläse trocken bekommen...

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 21:27   #3
Backtotheroots
Styling 5 rules
 
Benutzerbild von Backtotheroots
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
Standard

Ob ein Gebläse noch ausreicht, wage ich zu bezweifeln. Die ganze Dämmatte ist voll Wasser

Daher baue ich den Teppich lieber gleich aus und trockne alles ordentlich. Bei der Gelegenheit kann ich dann auch gleich sehen, ob evtl. was zu rosten begonnen hat. Kann ja sein, dass da schon länger das Wasser dringestanden hat und ich das nur nicht gemerkt hatte.

Dirk
Backtotheroots ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 21:50   #4
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

...das mit dem rost kam mir auch in den sinn, das blech war/ist aber noch iO. ich hab den teppich vom schweller ausgehend angehoben und abwechselnd von oben und unten gelüftet...

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2006, 08:29   #5
Charly.1st
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Charly.1st
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Auckland
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
Frage

hallo,

von was für einem stopfen redet ihr hier? sieht man das auch von außen (unten) ob der fehlt? meiner beschlägt mir auch immer sehr schnell
__________________
Irgendwas ist immer
Charly.1st ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2006, 11:32   #6
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

Damit es dicht ist solltest Du auf den Rand des Stopfens vorher Dichtmittel auftragen. Es gibt da aus dem Bootsbereich sehr gutes... glaube Silkaflex 521 oder so ähnlich heißt es.

Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------

Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden

Anfragen nur via U2U

BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2006, 17:14   #7
Backtotheroots
Styling 5 rules
 
Benutzerbild von Backtotheroots
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
Standard

@Artos
Ja da habe ich den Teppich auch erst mal ein wenig angehoben. Problem ist halt wirklich, dass bei mir das Wasser richtig steht
Da das alles "Salzplörre" ist möchte ich schon dafür sorgen, dass da kein Feutigkeitsnest übersehen wird. Von daher besser raus mit dem Teppich

@Charly.1st
Jep kannst das Teil auch von unten bewundern, sofern er noch da ist. Sitzt vielleicht so ca. 15cm vom Schweller entfernt im Unterboden.

@BullPit
Zusätzliche Dichtungsmasse ist ne gute Idee. Alternativ halt von außen ordentlich Unterbodenschutz in die Vertiefung rein. Dann sollte es auch dicht sein.


@all
Kann mir vielleicht nochmal jemand ein paar Hinweise und/oder Tips bzgl. meiner Fragen im ersten Posting geben?

Gruß
Dirk
Backtotheroots ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group