Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2006, 14:58   #1
JackRed
ehemaliges Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard Wer hat Interesse an polierten Alu-Schaltabdeckungen?

Hi,

also, ich habe mir jetzt mal überlegt, die Wurzelholzplatte im Bereich des Wählhebels bei meinem E32 etwas zu verändern. Daher habe ich das Teil zu einem Metallbauer gegeben, natürlich "nackt", also ohne die Kunststoffeinlagen darin, also wirklich nur die Wurzelholzabdeckplatte. Er hat dann dieses Teil als Schablone benutzt um ein Muster auf eine 1mm dicke (dünne) Aluplatte zu übertragen, Computergesteuert. Diese Schablone hat er dauerhaft in der Maschine abgespeichert. Nun Aluplatte in rein und ab geht die Lucie mit einem Ultrastarken Wasserstrahl wird die Platte absolut sauber ausgeschnitten - passt wie angegossen, auch der Ausschnitt für den Einsatz "um den Wählhebel" drumherum. Diese Aluplatte poliere ich jetzt noch auf Hochglanz, anschliessend wird sie mit der orig. Platte verklebt und alles wieder eingebaut, Fotos folgen. Theoretisch ist auch eine Platte für Schaltwagen möglich, bräuchte halt nur entsprechende Schablonen bzw. die original Einsätze. So ein Teil kostet ca. 20 Euro unpoliert was weit unter dem Preis der orig. Einlage angesiedelt ist. Bestünde da Interesse?
JackRed ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 15:07   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

@ jackred

es ist natürlich geschmackssache, aber was ich auch schon gesehen habe, ist,dass die aluplatten dann gebürstet wurden, dass sind dann lauter kleine
kreise, die ineinander gehen, nur mal so als idee............


viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 15:08   #3
JackRed
ehemaliges Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker
@ jackred

es ist natürlich geschmackssache, aber was ich auch schon gesehen habe, ist,dass die aluplatten dann gebürstet wurden, dass sind dann lauter kleine
kreise, die ineinander gehen, nur mal so als idee............


viele grüsse

peter

Bürsten kenne ich auch, gefällt mir aber nicht. Ich poliere solche Teile selbst, da sieht man keinerlei Kreise, bekomme das fast bis zur Spiegelreinheit
JackRed ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 15:10   #4
Homer76
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Homer76
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
Standard

Is abba nich orginooool!!!!

Mach ma Foddo!!!! Sieht bestimmt fein aus.
__________________
[SIGPIC]http://www.7-forum.com/forum/image.html?type=sigpic&userid=3287&dateline=128862 8269[/SIGPIC]
Homer76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 15:12   #5
JackRed
ehemaliges Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Homer76
Is abba nich orginooool!!!!

Mach ma Foddo!!!! Sieht bestimmt fein aus.
Das ist mir da jetzt auch egoooooooooooool!!!

Fotos folgen in den nächsten Tagen, aktuell etwas polierfaul...
JackRed ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 15:22   #6
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi JackRed
Würde ich nicht machen, wenn die Sonne drauf scheind, wirst ganz schön geblendet, des halb lege ich oft etwas auf die Holzplatte, den die spiegelt die Sonne schon gewaltig.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 15:27   #7
JackRed
ehemaliges Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi JackRed
Würde ich nicht machen, wenn die Sonne drauf scheind, wirst ganz schön geblendet, des halb lege ich oft etwas auf die Holzplatte, den die spiegelt die Sonne schon gewaltig.

Gruß Reinhard
Den "Einwand" hatte ich schon erwartet.... Also, ich bin bis jetzt bei jedem erdenklichen Sonnenstand umhergefahren und kann behaupten: Bisher hat noch kein Sonnenstrahl einen blendenden Weg direkt auf die Platte gefunden.... also ergo: Wohl durchdacht das Ganze! Und ob das nun hochglanzversiegelt oder poliert ist, macht auch keinen Unterschied mehr...
JackRed ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 15:54   #8
Thunderbird
dem sein Fuffi fehlt :-(
 
Benutzerbild von Thunderbird
 
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Gunzenhausen
Fahrzeug: 730i E32 07/91, 535i E34 9/89, 325i E30 8/88
Standard aber....

Zitat:
Zitat von JackRed
Den "Einwand" hatte ich schon erwartet.... Also, ich bin bis jetzt bei jedem erdenklichen Sonnenstand umhergefahren Im Sommer auch schon bei hochstehender Sonne ? und kann behaupten: Bisher hat noch kein Sonnenstrahl einen blendenden Weg direkt auf die Platte gefunden.... Wie schauts aus mit Schiebedach offen ?also ergo: Wohl durchdacht das Ganze! Bist Du da sicher ? Und ob das nun hochglanzversiegelt oder poliert ist, macht auch keinen Unterschied mehr...
Gruss Torsten
Thunderbird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 15:56   #9
JackRed
ehemaliges Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Thunderbird
Gruss Torsten
Die Sonne die jetzt schon runterknallt sollte an und für sich Maßstab genug sein um in Ansätzen zu erahnen wann es blendet... und ich fahre nie mit komplett geöffnetem Schiebedach, mir reicht da die "Schrägstellung". Ergo: Ja, sicher!

Gruß, Jens
JackRed ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 21:16   #10
DeaD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DeaD
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 320d (E46) BJ 01/04
Standard

Dir reicht die schrägstellung.
aber es gibt genug andere leute (meinerseits auch) die fahren mit offenem schiebedach.
nette idee. aber nix für mich.

was mich wundert, das du erst so auf original trip warst (andere alus usw..) und jetzt so .

greetz dead
DeaD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Interesse an Autobrill Lackversiegelung? Martin BMW 7er, allgemein 5 02.05.2005 08:57
Karosserie: Jemand Interesse an V8, V12, 740, 750 Emblemen? beatnix BMW 7er, Modell E32 14 13.03.2005 19:53
Alu Pedale mays_7er BMW 7er, Modell E38 5 12.10.2004 19:06
Wer har Interesse an Diagnose Interfaces ??? Jürgen-730iA BMW 7er, Modell E32 2 07.01.2004 14:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group