Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2006, 22:15   #1
Yel-Cab
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Yel-Cab
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
Standard Scheibenwischer-Anpressdruck...

... kann ich irgendwie eine bestimmte Grundeinstellung festlegen? Mein Scheibenwischerwischt mit dem Mittelteil auf dem "Rückweg" nicht mehr seitdem ich da dran rumgefummelt hab weil die Biester nach der Sommerpause nicht mehr richtig laufen wollten (was sie zum glück wieder tun... WD40 sei dank )

Ich nehme an, dass es mit der Madenschraube, die von oben hereingedreht wird zu tun hat.Ich hab sie nur recht locker drinsitzen. Gerade so, dass sie sich nicht losrappelt...

Ich hab alles durchsucht und Erich hatte in einem Beitrag geschrieben, dass er was zu dem Thema unter T&T reingesetzt hat. Irgendwas von wegen Winkel müsste 87° betragen. Ich weiß nur nicht, was für ein Winkel gemeint ist... Und ich hab alle Seiten der E32 T&T durchsucht, aber nix gefunden - oder übersehen... Hast du den Link zufällig grad zur hand erich? oder jemand anderes? oder nen stichwort für die suchmaschine?
Yel-Cab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2006, 22:58   #2
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Schick mir mal deine Mail Adresse und ich sende dir was zu.

neukaemper@web.de
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2006, 10:31   #3
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Yel-Cab
Die Madenschraube soll 0,5mm luft haben, kannst aber auf auf 0 schrauben, solange der Anpressmotor geht.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2006, 10:33   #4
UBE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von UBE
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
Standard

wo werden die denn gemessen?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.initiativefamilienhund.de/
"Die Jägerei ist eine Nebenform menschlicher Geisteskrankheit."
UBE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2006, 10:43   #5
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi UBE
Wie man das misst, habe ich mich auch schon gefragt, aber das ist die Angabe von BMW. Mein Gedankengang: habe die Schraube bis zum bewegen des Federhebels gedreht, dann kanst die tiefe mit der Schublehre messen und auf den halben mm zurück drehen. Mit der Anpressdruck Verstellung wird nur die Vorspannung der Feder eingestellt. Ist auch in der ZKE, die du beim Erich findest zuersehen.
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 16:49   #6
Yel-Cab
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Yel-Cab
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
Standard

@gandalf: hast email

@all: danke, ich seh mir das gleich mal näher an...

Se
Yel-Cab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 17:34   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Yel-Cab

wenn Du noch Teile brauchst, bin am 28.1. in der Dresdner Strasse zu finden bei meiner Schwester.
Also wenn es nicht gerade ein 12-Zylinder Motor sein muss
einiges passt noch in den Koffer in den Flieger.
Habe aber schon einiges fuer Mattes der mir hilft , Hochdruckschlaeuche von der Hydraulik in D erneuern lassen will.
Muss natuerlich alles durch die Zollkontrolle
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 17:54   #8
210kW
ehemals "habib"
 
Benutzerbild von 210kW
 
Registriert seit: 25.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: E32 740i 4/792
Standard

Hallo!

Ihr hattet wohl noch kein Auto bei dem Ihr das Ventilspiel habt einstellen müssen.

Das misst man mit einer Fühlerblattlehre:

Quelle:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.ersatzteile-onlineshop.de...blattlehre.asp

Grüße!
Christian
__________________
Mein Anlasser hat ja mehr Leistung als Dein Motor!!
210kW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 21:57   #9
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi habib
Man kommt so schön unter die Schraube, da hilft Fühlerlehre. Aber Auge mal Pi reicht auch.

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2006, 19:13   #10
Yel-Cab
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Yel-Cab
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
Standard

Zitat:
Zitat von Erich
wenn Du noch Teile brauchst, bin am 28.1. in der Dresdner Strasse zu finden bei meiner Schwester.
Also wenn es nicht gerade ein 12-Zylinder Motor sein muss
einiges passt noch in den Koffer in den Flieger.
Habe aber schon einiges fuer Mattes der mir hilft , Hochdruckschlaeuche von der Hydraulik in D erneuern lassen will.
Muss natuerlich alles durch die Zollkontrolle
hmmm, fällt mir so grad nix ein, was ich brauchen könnte. außer der kompletten scheinwerferreinigungsanlage oder felgendeckel für meine alpinas. aber die werd ich wohl einfacher hier in D bekommen können bevor du versuchst das ganze aus J hierüber zu schmuggeln. aber falls du nicht sonderlich unter zeitdruck stehst könnte man evtl nen kaffee oder wahlweise bier trinken.
Yel-Cab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Anpressdruck Scheibenwischer tron64 BMW 7er, Modell E32 10 31.01.2006 19:28
Elektrik: 5er e34 Scheibenwischer Holger-ZX12 BMW 7er, Modell E32 4 02.12.2005 06:57
Scheibenwischer gehen nicht! Emil BMW 7er, Modell E38 7 05.09.2004 10:40
Anpressdruck der Scheibenwischer Patrick BMW 7er, Modell E38 6 21.05.2003 13:35
Anpressdruck Scheibenwischer... Gunnar BMW 7er, Modell E32 11 03.01.2003 20:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group