


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.01.2006, 07:13
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
|
Und nochmal Bremslichtschalter
Moin Leute,
Jetzt hatte ich ca. 4 Wochen Ruhe vor der Meldung Bremslicht Elektrik und gestern ist sie dann wieder aufgetaucht. Habe festgestellt das dass Bremslicht tatsächlich mal geht und mal nicht,habe auch schon die Birnen von den Nebelschlussleuchten genommen,keine Besserung. Nun werd ich wohl den Bremslichschlalter wechseln müssen,hoffe ja mal das der freundliche den auf Lager hat.
Habe schonmal die Suche gequält und auch einige interessante Beiträge gefunden,was allerdings nicht dabei war,war ein Bild vom eingebautem Bremslichtschalter,hat da vielleicht jemand eins??
Habe im E34 Forum auch mal nachgesehen und einige Beiträge gefunden,wo die Rede von einem Bremslichttestschalter ist,gibt es den beim E32 auch ??
Was für einen Bremslichtschalter brauch ich denn für meinen ? Gibt da glaub ich 2 verschiedene,wenn ich das richtig gelesen habe ???
Fragen über Fragen...
Danke schonmal im Vorraus für Eure Antworten
Gruß René
|
|
|
16.01.2006, 10:16
|
#2
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi rene-103
Es gibt 2 Bremslichtschalter, einen einpoligen und einen 2 poligen, der 2.pol. ist für Temopmat, der schaltet etwas eher als das Licht. Mach die Verkleidung unterm Lenkrad ab, das siehst du ihn, ist nur geklipst.
Gruß Reinhard
|
|
|
16.01.2006, 10:29
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
|
Moin Reinhard,
habe vorhin gerade beim freundlichen angerufen,kostet 21 Euro,sollte also der normale sein,gibt glaub ich noch einen der kostet so um die 53 Euro..  aber den braucht man glaub ich nur wenn man ASC hat.
Also dürfte das ja kein großer Akt sein,das Ding zu wechseln,oder gibts noch irgendwas zu beachten ??
Gruß René
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi rene-103
Es gibt 2 Bremslichtschalter, einen einpoligen und einen 2 poligen, der 2.pol. ist für Temopmat, der schaltet etwas eher als das Licht. Mach die Verkleidung unterm Lenkrad ab, das siehst du ihn, ist nur geklipst.
Gruß Reinhard
|
|
|
|
16.01.2006, 10:44
|
#4
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi rene-103
Nur Stecker ab, alten ausklipsen, beim neuen Schalter den Stecker drauf, dann sollten die Bremslichter bei Zündung leuchten, auch bei R (Radio solles bei manchen auch gehen) dann ein klipsen und bremse tretten. Beim einklipsen daruf achten, dass der Abstand stimmt. Wenn du den Schalter drückst, soll das Bremslicht ausgehen. ansonsten den Halter nachbiegen.
Gruß Reinhard
|
|
|
16.01.2006, 10:49
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
|
Dank dir,werde mich heut Abend mal ran machen,ich werde berichten.
Gruß René
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi rene-103
Nur Stecker ab, alten ausklipsen, beim neuen Schalter den Stecker drauf, dann sollten die Bremslichter bei Zündung leuchten, auch bei R (Radio solles bei manchen auch gehen) dann ein klipsen und bremse tretten. Beim einklipsen daruf achten, dass der Abstand stimmt. Wenn du den Schalter drückst, soll das Bremslicht ausgehen. ansonsten den Halter nachbiegen.
Gruß Reinhard
|
|
|
|
23.01.2006, 20:33
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
|
Hallo leute,
habe nun den Bremslichschalter gewechselt und das Problem ist bisher nicht mehr aufgetaucht.
Also ganz sooo einfach war es zwar nicht den alten Bremslichtschalter auszubauen da er ja doch ziemlich straff drin sitzt,aber es hat dann trotzdem gefunzt.
Danke nochmal für Eure Tips
Gruß René
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|