Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2006, 12:57   #1
Raven-HH
Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 735iA (BJ 7/90, EZ 8/90), Klimaautomatik, Tempomat
Standard Hilfe... Zylinderkopfdichtung defekt

Moin...

Es ist passiert, mein kleiner ist defekt...

Er brachte die meldung kühlwasserstend und temperatur, da hab ich sofort aufgefüllt und entlüftet aber der block war leer.

Nun verbrennt er das kühlwasser und schmeist wenn er kalt is bösartige weisse wolken hinten raus. Vermischen tun sich die flüssigkeiten noch nicht, aber kann ich noch vorsichtig damit fahren? ich brauch ihn um zur arbeit zu kommen.

Und kennt jemand in HH nen guten schrauber der die Kopfdichtung machen kann?

Für Hilfe wär ich dankbar,

Marco
Raven-HH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2006, 13:13   #2
Manni D
z.z.leider ohne 7er
 
Benutzerbild von Manni D
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Brühl
Fahrzeug: 525i Touring Autom.LPG
Standard

Bist du sicher das die Kopfdichtung hinüber ist?Die weißen Wolken sind beim 7er bei den Außentemperaturen normal.Wie sieht den der Öleinfüllverschluß aus?Bei defekter Kopfdichtung ist oft ein weißlicher Belag zu sehen.Kühlwasserverlust kann an vielen Stellen auftreten und ist manchmal schwer zu erkennen.
Manni D ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2006, 14:24   #3
Thunderbird
dem sein Fuffi fehlt :-(
 
Benutzerbild von Thunderbird
 
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Gunzenhausen
Fahrzeug: 730i E32 07/91, 535i E34 9/89, 325i E30 8/88
Standard

Zitat:
Zitat von Raven-HH
Moin...

Es ist passiert, mein kleiner ist defekt...

Er brachte die meldung kühlwasserstend und temperatur, da hab ich sofort aufgefüllt und entlüftet aber der block war leer.

Nun verbrennt er das kühlwasser und schmeist wenn er kalt is bösartige weisse wolken hinten raus. Vermischen tun sich die flüssigkeiten noch nicht, aber kann ich noch vorsichtig damit fahren? ich brauch ihn um zur arbeit zu kommen.

Und kennt jemand in HH nen guten schrauber der die Kopfdichtung machen kann?

Für Hilfe wär ich dankbar,

Marco
Hallo Marco,

sei doch so gut und mach mal ein paar genauere Angaben zu der Menge Wasser die Du aufgefüllt hast. Hast Du nach dem auffüllen wieder Wasserverlust, wenn ja wieviel in welcher Zeit bzw. unter welchen Bedingungen. Die weissen Wolken sollten in dieser Jahreszeit nicht unbedingt gleich als Kopfdichtungsproblem eingestuft werden. Wenn Du hinter meinem stehen würdest bräuchtest Du da manchmal schon ein Radar um noch was zum sehen.

Gruss Torsten
Thunderbird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2006, 14:59   #4
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Hallo, wird er ednn heiss oder baut sehr viel druck im Kühlsystem auf. Im zweifelsfall lass einen CO Test im Kühlwasser machen
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2006, 15:15   #5
Raven-HH
Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 735iA (BJ 7/90, EZ 8/90), Klimaautomatik, Tempomat
Standard

Hallo,

ALso ich hab nun malgeschaut, kein weißer belag am öleinfüllstutzen, alles ok. Heute hab ich 1l kühlwasser nachgefüllt und entlüftet, vor ner Woche 2 Liter.

Hatte erst den heizungskühler im verdacht, denn auf max stellung (dieser Knopf zum schnellentfrosten) riecht er manchmal nach kühlwasser.

Die weissen wolken bringt er wenn er kalt ict (vor ner woche noch wenig) aber nun ists echt heavy, damit kann ich wenn ich auf der A-Bahn gas geb schonmal gut Nebel erzeugen. Wenn er warm ist ists wenig rauch und ich hab keine Ahnung wo er das wasser sonst lassen soll. Damals wo ich 2l reinfüllte war auch im Motorblock nur noch luft, Ich frag mich wo er diese angeblich 12l kühlwasser wie im Manual beschrieben denn hat?

Habt ihr ne andere Idee?
Raven-HH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2006, 16:08   #6
LeMans
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LeMans
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730iA V8 (E32)
Standard

HI Raven-HH,

mach am besten eine Kompressionsprüfung, die kann schon viele Aussagen machen. Oder Kerzen raus und das Kerzenbild vergleichen.

Hast du schon unter dem Wagen nach Kühlmittelverlust geguckt? Vielleich ist mal wieder der obere Stutzen des Kühlers undicht. Hatte neulich auch schon jemand. Und ist dein Teppich nass?

MfG Eugen
LeMans ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2006, 17:07   #7
Chris520T
Durchdiegegendschaukler
 
Benutzerbild von Chris520T
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Engelskirchen
Fahrzeug: 730iA (R6) Bj. 12/90
Standard

schonmal die wasserpumpe gecheckt ? Hatte mein alter 5er auchmal, erst wurde er zu heiss, danach war die Wasserpumpe undicht, nachdem Tausch was Wunderbarerweise alles wieder OK.
Chris520T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2006, 18:11   #8
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Hallo,
also wenn die Kopfdichtung zwischen Wasser und Öl undicht ist, bekommst du "Milchkaffee",d.h. eine dickflüssige braune Pampe. Sollte es zwischen Wasser und Brennraum undicht sein, müsste er heiss werden, weil die Abgase ins Kühlsystem gedrückt werden(daher auch der hohe Druck). Weisse Wolken stösst er normalerweise erst aus, nachdem er etwas länger mit LL Drehzahl gelaufen ist. Sollte das alles nicht zutreffen, tippe ich auf ein Leck im Kreislauf. Alles mal checken, insbesondere die Schläuche auf Marderbisse o.ä. oder lass das Kühlsystem abdrücken.
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Gebläse defekt englima BMW 7er, Modell E38 22 02.07.2015 12:20
Fahrwerk: Hilfe vibriren auf der VA Gebläse defekt!! atti BMW 7er, Modell E38 22 03.04.2007 12:39
Motorraum: Hilfe ZKD defekt??? Thommy BMW 7er, Modell E32 8 14.06.2004 13:04
Hilfe!!! Defekte Zylinderkopfdichtung!? love bmw BMW 7er, Modell E32 9 27.04.2004 09:04
Hilfe Suche V 8 Motor auch defekt klacath BMW 7er, Modell E38 4 01.06.2002 23:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group