Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2006, 12:44   #1
micha07
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.12.2005
Ort: Babenhausen
Fahrzeug: BMW 735i ( E32 )
Frage Frontscheinwerfer E32 EZ 3/87

Hallo,

ich habe folgende Frage:

ich fahre einen E32, EZ 3/87 und ich müsste die Frontscheinwerfer erneuern ( sagt der TÜV ). Abblendlicht und Fernlicht sind mit H1 Birnchen bestückt.

Bei meinen sind noch KEINE Halbmonde in den unteren Scheinwerferhälften.
Kann ich auch die der späteren Baujahre ( E32+E34 mit Halbmonden ) einbauen, was ist dabei zu beachten?

Außerdem geht das linke Standlicht nach ca. 10 Minuten einfach aus.
In der Werkstatt haben die keinen Fehler gefunden. Woran könte es denn liegen?

Ich freue mich schon auf eure Antworten.

Gruß

Michael

der noch einiges an dem Wagen zu reparieren hat.
micha07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2006, 13:10   #2
Dieter 735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Bad Laasphe
Fahrzeug: 735 i (12/91)
Standard licht

Die Scheinwerfer (halbmond) , passen auf jeden Fall,Sind meines Wissens nach ab Bj.`89 Serie.Hab auch nen `87er und bei mir passts auch.Zum Standlicht kann ich nicht viel sagen,wahrscheinlich nur ein Wackler.
dieter
Dieter 735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2006, 13:13   #3
nclb-blueman
Individualist
 
Benutzerbild von nclb-blueman
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
Standard

Geh mal in Suche und Biete..., da werden zwei Frontscheinwerfer angeboten.... Diese sind zwar mit LKM..., aber die passen trotzdem.
Oder du schaust mal bei ebay..., da kostet ein Satz glaube 50Euro oder so.

Gruß
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
nclb-blueman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2006, 16:02   #4
Thunderbird
dem sein Fuffi fehlt :-(
 
Benutzerbild von Thunderbird
 
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Gunzenhausen
Fahrzeug: 730i E32 07/91, 535i E34 9/89, 325i E30 8/88
Standard

Zitat:
Zitat von micha07
Hallo,

ich habe folgende Frage:

ich fahre einen E32, EZ 3/87 und ich müsste die Frontscheinwerfer erneuern ( sagt der TÜV ). Abblendlicht und Fernlicht sind mit H1 Birnchen bestückt.

Bei meinen sind noch KEINE Halbmonde in den unteren Scheinwerferhälften.
Kann ich auch die der späteren Baujahre ( E32+E34 mit Halbmonden ) einbauen, was ist dabei zu beachten?

Außerdem geht das linke Standlicht nach ca. 10 Minuten einfach aus.
In der Werkstatt haben die keinen Fehler gefunden. Woran könte es denn liegen?

Ich freue mich schon auf eure Antworten.

Gruß

Michael

der noch einiges an dem Wagen zu reparieren hat.
Hallo Michael,

die Scheinwerfer mit den Halbmonden passen, ich habe auch noch die alten drin. Aber eine Frage, was hat der TÜV am Scheinwerfer bemängelt ?
Ein Freund von mir hatte letzte Woche auch diese Ansage bekommen, da haben wir die Scheinwerfer aber nur komplett gereinigt und siehe da, kein Gemecker mehr.

Das mit dem Standlicht hatte ich auch schon, irgendwann ging es einfach aus. Senfrelais nachgelötet und Ruhe war wieder.

Gruss Torsten
Thunderbird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2006, 16:17   #5
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi micha07
Kann Thunderbird nur recht geben, Scheinwerfer passen alle von E32 und E34.
Standlicht, Senfrelais K7 nach löten, ist das 7te, wenn du bei den Sicherungen links anfängst. Sind 2 Relais drin, eins für links und eins für rechtes Stand- und Rücklicht.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden

Geändert von Rottaler2 (10.01.2006 um 10:38 Uhr).
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2006, 23:44   #6
micha07
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.12.2005
Ort: Babenhausen
Fahrzeug: BMW 735i ( E32 )
Idee Scheinwerfer E32 EZ 3/87

@thundebird,

die habe keine Leuchtwirkung festgestellt. So wies aussieht sei der Reflektor defekt. ( im Fernlicht ist auch Kondenswasser )
Bei unserem Autoteileverwerter könnte ich die neueren Scheinwerfer für kleines Geld bekommen.

@rottaler2,

danke für den Tipp, dann werde ich mir mal das Relais vornehmen.

Mir ist auch dauern das Rücklicht ausgefallen ( beide Seiten, mal nach ner Stunde, malnach10 Minuten,mal garnicht ) das war nicht ganz ungefährlich, habe das dann mit an die Nummerschildbeleuchtung geklemmt, da ich nicht wusste wo der Fehler zu suchen ist.

Die Elektrik an diesem Modell ist wohl der größte Schwachpunkt ansich.
Die Aussenspiegel lassen sich auch nicht mehr einstellen, na ja vieleicht ist es auch irgendein Relais.
Manchmal habe ich Lust die Karre zu vekaufen ( aber wer kauftheute noch sowas ), weil immer mehr an der Elekrtik den Geist aufgibt.
Ich könnte jetzt noch mehr aufführen, aber das ist einanderes Thema.

Dankefür die Tipps.

Gruß

Michael
micha07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 08:28   #7
nclb-blueman
Individualist
 
Benutzerbild von nclb-blueman
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
Standard

Gib das Auto nicht so schnell auf...! Ich selber Besitze einen 730i und einen 735i. 735i ist gerade neu hinzugekommen und wir jetzt wieder in den Original Zustand versetzt.... Die Elektrik spinnt manchmal..., aber das ist alles in den Griff zubekommen... und wenn nicht einfach im Forum Fragen. Aber der E32 ist von der Form einfach nur Zeitlos... und deshalb sollte man auch viele erhalten...!
Also nicht gleich den Kopf in den Sand stecken wenn was nicht geht.

Gruß


PS: Versuch doch mal mit einem anderen Auto was 18Jahre alt ist ohne Aufwand durch den TÜV zukommen!
nclb-blueman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 10:13   #8
micha07
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.12.2005
Ort: Babenhausen
Fahrzeug: BMW 735i ( E32 )
Standard

@nclb-blueman,

na klar, werde ich den 7er nicht aufgeben, aber da ich einen Diebstahlschaden hatte ( die waren mit dem Wagen ganz schön unterwegs, und haben den Innenraum, Türen ,Motorhaube, Kofferraumdeckel und Kotflügel demoliert), muss ich jetzt einiges wieder instandsetzen.
Leider habe ich den 7er nur Haftpflicht versichert, und jetzt bleibe ich halt auf dem Schaden sitzen.

Na ja, mal sehen wie ich damit vorankomme, fahren tut er ja noch.

gruß

michael
micha07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 10:17   #9
nclb-blueman
Individualist
 
Benutzerbild von nclb-blueman
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
Standard

Was hast du für eine Farbe? Habe noch viele E32 Teile bei mir in der Werkstatt liegen.

Gruß
nclb-blueman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 10:51   #10
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von micha07
Die Elektrik an diesem Modell ist wohl der größte Schwachpunkt ansich.
Die Aussenspiegel lassen sich auch nicht mehr einstellen, na ja vieleicht ist es auch irgendein Relais.
Gruß Michael
Hallo Michael
Die Elektrik ist nicht der schwache Punkt bei den Autos, meist sind es "nur" die Relais, die alle drin haben. Bei den Aussenspiegel gibt es keine Relais, entweder der Schalter, Kabel defekt, oder nur ein Stecker gelöst. Jetzt wissen wir mehr, der Wagen wurde gestohlen und man weis nicht was die da alles getrieben haben, da kann schon sein, dass das eine oder andere Kabel abgerissen wurde. Such mal in deiner Gegend einen aus dem Forum, da wird dir sicher geholfen.

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Es ist soweit! BMW Prospekte, EBAs, Unterlagen u.s.w. auf PDF! ferri BMW 7er, Modell E32 111 09.07.2013 19:51
750i E38 vs. 750iL E32.... nach 6 Wochen Erfahrung. ferri BMW 7er, Modell E38 0 23.03.2005 08:13
Frontscheinwerfer Halterung E32 = E34 ? HB750i BMW 7er, Modell E32 3 02.05.2003 20:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group