Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2006, 14:12   #1
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard wer macht gat abnahme?

Hallo zusammen

aufgrund von 2 Todesfällen in meiner Familie muss ich jetzt schnell mein Auto auf meinen Namen ummelden. Versicherungstechnisch ist alles geklährt, jedoch steuerlich habe ich eine Frage:

Um auf euro 2 zu kommen gibt es ja zB die Gat systeme.
Woher bekomme ich dieses Ding? Hat jemand noch ein Angebot?
Was haltet ihr von diesem Angebot?





Dann das warschenlich größte Problem.
Mein Auto riecht nach morgendlichem kaltstart nicht wirklich nach funktionierendem Kat, und hin und wieder scheppert es leise aus dem kat, wenn man nach langer fahrt mal mit dem gaspedal pumpt. Ich weiss also nicht ob mein kat noch 100% wirksam ist.

Wer bestätigt mir den Einbau dieses systems? Ist das mit einer AU unbedingt verbunden?

wäre nett wenn mir jemand einen tipp geben könnte. Ich liege selbst mit fieber im bett und bin nun um jede Hilfe umso dankbarer
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 14:17   #2
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

Jede AU-berechtigte Werkstatt kann es dir einbauen, macht den dazugehörigen Kat-Test, einer Eintragung steht dann nichts im Wege. Baust du es selbst ein wird noch der komplette Einbau geprüft, das wird fast so teuer als wenn du es gleich einbauen läßt, der Einbau an sich ist nämlich eh nicht teuer.

Geändert von bagwa (07.01.2006 um 20:55 Uhr). Grund: Rechtschreibung
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 14:38   #3
JackRed
ehemaliges Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi,

es gibt Angebote von 99,00 Euro plus Versand bis hoch zu 249,00 Euro ohne Versand. Ich habe seinerzeit für einen anderen BMW ein System für 129,00 Euro mit Versand bestellt und selbst eingebaut (ist nicht schwer), danach hatte ich sogar die D3-Norm. Und das Beste: Ich bin zur Dekra gefahren, der hat nicht mal in den Motorraum geschaut sondern das ganze einfach anhand der Unterlagen für 34,90 Euro eingetragen bzw. die erforderlichen Dokumente zur Vorlage beim Straßenverkehrs- und Finanzamt ausgefüllt. Ohne Abgastest oder ähnliches...

Wie gesagt: Wenn Du ein klein wenig Nerven dafür übrig hast und keine 2 Linke Hände: Der Selbsteinbau ist sehr einfach, meist ist auch alles gut bebildert und hier im Forum hilft man Dir sicher auch weiter. Die 50 Euro für die Werkstatt würde ich also sparen... musst Du aber entscheiden...
JackRed ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 15:47   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
klein wenig Nerven dafür übrig hast und keine 2 Linke Hände
Da brauchst Du bei Seba keine Sorge zu haben, der war noch nie mit seinem Wagen in der Werkstatt und baut komplette Motoren zusammen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 16:52   #5
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Moin,
also der Einbau ist kinderleicht. Brauchst es auch nicht abnehmen zu lassen denn es ist schon aller Papierkram dabei. Muss nur alles von ner Werkstatt bestätigt werden (falls du jemanden an der Hand hast der da ein paar Stempel rein macht is alles geritzt). Dann mit dem Wisch zur Zulassungsstelle un die tragen dir das dann um. Hat mich irgendwie sowas um 9€ gekostet...

AU musst du nicht unbedingt machen, die Werkstatt muss nur bestätigen, dass er die Werte einhält die vorgegeben sind. Brauchst also keinen AU-Zettel. Bei mir war das sogar VOR dem Einbau schon der Fall!!!!

Ach ja, den Satz bekommt man easy über Ebay. Kostenpunkt nicht mehr als 100€ excl. Versand.
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 19:05   #6
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hallo seba
Also einbauen kannst du das ja selbst, ist nicht viel dabei, aber schau dir den Eplan in T&T an, da ist der Bj.88 schon drin Elektrik - electric troubleshooting manual und such dir die DME und den Anschluß der Lamda, und hab direckt im Stecker das Kabel für die Lamda angeschlossen. Hat den Vorteil das man das Kabel einfach von oben verlegen kann, ist im Steckergehäuse gut geschützt und hangt nicht frei und der Umwelt ausgesetzt herum.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 20:57   #7
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

Zitat:
Zitat von Moistä
Muss nur alles von ner Werkstatt bestätigt werden (falls du jemanden an der Hand hast der da ein paar Stempel rein macht is alles geritzt).
Das kann aber auch zum Problem werden, jede Werkstatt macht das nicht.
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 22:24   #8
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Das is ja klar! Nur falls er da jemanden seines Vertrauens hat oder kennt...will hier niemanden zu sowas anstiften.
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 11:59   #9
Thunderbird
dem sein Fuffi fehlt :-(
 
Benutzerbild von Thunderbird
 
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Gunzenhausen
Fahrzeug: 730i E32 07/91, 535i E34 9/89, 325i E30 8/88
Standard

Zitat:
Zitat von Moistä
Das is ja klar! Nur falls er da jemanden seines Vertrauens hat oder kennt...will hier niemanden zu sowas anstiften.
Ich war mit einem Bekannten zum Eintragen bei der GTÜ, der fragte mich dann, ob ich nicht jemand von der Werkstatt kenne, der mir das abstempelt, dann spare ich die 27 Euro bei ihm. Soviel zum anstiften.

Aber mein Werkstattmeister war in der Zeit im Urlaub und mein Geld wars ja nicht

Gruss Torsten
Thunderbird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 12:24   #10
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

Zitat:
Zitat von Thunderbird
Ich war mit einem Bekannten zum Eintragen bei der GTÜ, der fragte mich dann, ob ich nicht jemand von der Werkstatt kenne, der mir das abstempelt, dann spare ich die 27 Euro bei ihm. Soviel zum anstiften.

Aber mein Werkstattmeister war in der Zeit im Urlaub und mein Geld wars ja nicht

Gruss Torsten
Das ist ja das, was ich oben bereits schrieb. Den korrekten Einbau zu prüfen wird am Ende annähernd so teuer wie der Einbau selbst, die Einsparung ist also sehr gering.
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umrüstung von EURO I Auf EURO II durch Firma GAT in Gladbeck WernerB BMW Service. Werkstätten und mehr... 17 26.10.2007 19:05
Abgasanlage: Sammelbestellung GAT Euro 2 Baron7 BMW 7er, Modell E32 15 15.01.2005 00:18
Motorraum: GAT, Motortemp.-Fühler, Luftmengenmesser Marks BMW 7er, Modell E32 8 17.12.2004 18:59
Lob für GAT (Gladbeck) Nachrüstung Euro2 setecy BMW 7er, Modell E32 5 02.01.2003 15:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group