


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.01.2006, 09:11
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2005
Ort: soltau
Fahrzeug: BMW e32 735ia 02/90,EML,A/C,ASC
|
hauptlager wechseln
moinsen,
wenn ich meine hauptlager wechseln will,komm ich da normal von unten ran oder is da die achse voll im weg?
oder is es besser den motor auszubauen,worauf ich eigentlich kein bock hab!
|
|
|
01.01.2006, 13:40
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: St. Pölten
Fahrzeug: Civic X
|
Hallo, hab ich beim 6 Zylinder schon gemacht, ist ziemlich einfach.
Du mußt nur zum Ausbau der Ölwanne den Motor ein wenig anheben (Motorlagermuttern lösen) und dann bei gelöster Ölwanne die Ölpumpe abbauen (3 Schrauben lösen und Kettenrad abbauen) damit du die Ölwanne rausbringst.
Die Lagerböcke abschrauben und die oberen Lager schiebe ich immer mit einem gebogenen Besteckmesser im Kreis heraus (Vorsicht vor Mutter!).
Gruß
Manfred
|
|
|
01.01.2006, 19:28
|
#3
|
Ich halt mich `raus...
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
|
Warum willst du denn die Hauptlager wechseln, die halten doch ewig. Oder meinst du evtl. die Pleuellager?
|
|
|
03.01.2006, 16:41
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2005
Ort: soltau
Fahrzeug: BMW e32 735ia 02/90,EML,A/C,ASC
|
ja meinte ich hat sich aber schon erledigt!
danke für die antworten!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|