Wie bemerkt man einen defekten Klopfsensor am M60?
Hallo zusammen,
ich frage mich, wie sich ein defekter Klopfsensor am M60B30 bemerkbar macht.
Daß der Motor von unten raus sowieso recht temperamentlos ist, ist ja bekannt.
Aber bei meinem beobachte ich das Phänomen, daß er ab 3700 1/min nochmal spürbar zulegt, als ob er gerade nochmal ein paar Nm mehr gefunden hat :-) Fühlt sich fast so an, als ob bei einem Honda Motor der VTEC auf den scharfen Nocken umschaltet...
Ansonsten läuft er eigentlich ganz normal, kein Ruckeln oder Stottern, kein unrunder Leerlauf, nur eben dieser kleine Leistungsschub bei 3700 1/min.
Ich frage mich, ob das so normal ist? Ich bin noch nie einen anderen M60B30 gefahren, hab also keinen Vergleich.
Wie ist das denn bei euch? Ist es bei Euch auch so? Oder könnte das bei mir evtl. an einem Defekt (Klopfsensor?) liegen?
Gruß Lukas
Geändert von luki (06.02.2011 um 11:48 Uhr).
|