Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2005, 17:29   #1
Jue
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Mischbereitung - Fabrikate (Sommerreifen)

Kommendes Frühjahr möchte ich ggf. eine Mischbereitung (Vorn 235/45 Hinten 265/40) aufziehen.

Es ist schon schwierig Fabrikate zu finden, die diese Kombination (noch) ermöglichen. Preislich dachte ich so an die 600 Euro dafür auszugeben. ATU verlangt z.B. für MICHELIN (Sport PS2) satte 984 Euro (inkl. Aufziehen).

Im Forum wurde zwar schon diskutiert. Doch über einige Fabrikate finde ich nix. Hat jemand Erfahrung z.B. mit

- FALKEN (F 451)
- TOYO (Proxes T1-R)
- HANKOOK (K 102)
- GOODYEAR (Eagle F1)
- FULDA (Carat Extremo)

???

Gab es bei diesen Fabrikaten Probleme im Radkasten (Bördeln) ?

Kann jemand andere Fabrikate empfehlen ?

Ein Dekra-Prüfer riet mir von FULDA ab (würden nicht mit BMW "harmonieren" ...!?). Ist da was 'dran ??


Grüsse ...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 17:43   #2
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von Weiss
Gab es bei diesen Fabrikaten Probleme im Radkasten (Bördeln) ?

Grüsse ...
Das kommt ja nun auch auf die Größe (19"?) an über die Du nix geschrieben hast.


Ich fahr vorne Dunlop und hinten Bridgestone. Hab auch noch nie gehört das sich bestimmte Fabrikate nicht vertragen.

Das Profil sollte nicht extrem unterscheidlich sein.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 17:56   #3
Thunderbird
dem sein Fuffi fehlt :-(
 
Benutzerbild von Thunderbird
 
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Gunzenhausen
Fahrzeug: 730i E32 07/91, 535i E34 9/89, 325i E30 8/88
Standard

Hallo Weiss,

ja die Felgengröße wäre wichtig zu wissen.

Aber unabhängig davon würde ich die Finger auf alle Fälle vom Fulda lassen, den habe ich auf meinem 535i gehabt, unter aller Sau, bei Nässe nicht vernünftig fahrbar und der Verschleiss war auch sehr hoch.

Persönlich fahre ich auf allen drei Fahrzeugen inzwischen den Starperfomer Z Star von Reifendirekt, bin sehr zufrieden damit.

Gruss

Torsten
Thunderbird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 18:21   #4
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard da empfehle

ich:

Conti oder
Dunlop

schau dir die TESTE an.

gruß jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 18:25   #5
ollilein
Doppelvergaser
 
Benutzerbild von ollilein
 
Registriert seit: 02.07.2003
Ort: Schortens
Fahrzeug: E320CDI T, S211 (05/2003), 520i touring (09/98, LPG/Prins), Kawasaki ZRX 1100
Standard

Also ich tippe bei den Querschnitten mal auf 17 Zoll.
Ich habe bis jetzt mit Falken und Hankook eigentlich immer gute Erfahrungen gemacht.
Aber noch'ne Frage, warum nimmt Du auf der HA nicht 255/40, sind a) um einiges billiger und b) findest Du wesentlich mehr Kombinationen mit gleichem Profil.

Gruß
Olaf
__________________
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen !

Geändert von ollilein (25.10.2005 um 19:56 Uhr).
ollilein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 18:40   #6
PAMA22
Allrounder
 
Benutzerbild von PAMA22
 
Registriert seit: 23.07.2003
Ort: Thyrnau/Passau
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 Bj:02/94
Standard

Zitat:
Zitat von Thunderbird
Hallo Weiss,

ja die Felgengröße wäre wichtig zu wissen. Torsten
Bin mir sicher, er meint die 17 Zöller.

@Thunderbird hat recht! Die Fulda Carat Extremo sind wirklich unter aller Sau!!! Hatte sie auch drauf. Super-schlecht bei Nässe, vom Verschleiß her unmöglich! Ausserdem hatte ich dreimal hinten nen Plattfuß mit diesen Reifen
Mein Reifen-Spezi sagte mir, dass diese für so ein schweres Auto nicht gerade die Besten sind, mal vorsichtig ausgedrückt Musste immer wieder zum Auswuchten. Seit ich Conti drauf habe, kein Problem mehr. Super bei Nässe, Verschleiß ist um einiges weniger als beim Fulda. Vielleicht kommt es mir auch nur so vor, aber irgendwie läuft er mit den Conti ruhiger.

Der Tip von @ollilein ist auch gut. 255 sind in der Tat um einiges Günstiger als der gleiche Reifen im 265er und die Kombinationen sind um einiges mehr! Den Unterschied von der Breite her kennst du nicht. Hab hinten 10 Zoll drau mit 255er und die kommen breiter rüber als die von meinem Spezi (9 Zoll mit 265er) Ist ja auch klar, da die Felge um 2,5 cm breiter wird.

Viele Grüße,
Harry
__________________
Wer anderen eine Grube gräbt braucht ein "Grubengrabgerät"
PAMA22 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 19:12   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Weiss
Kommendes Frühjahr möchte ich ggf. eine Mischbereitung (Vorn 235/45 Hinten 265/40) aufziehen.

Es ist schon schwierig Fabrikate zu finden, die diese Kombination (noch) ermöglichen. Preislich dachte ich so an die 600 Euro dafür auszugeben. ATU verlangt z.B. für MICHELIN (Sport PS2) satte 984 Euro (inkl. Aufziehen).

Im Forum wurde zwar schon diskutiert. Doch über einige Fabrikate finde ich nix. Hat jemand Erfahrung z.B. mit

- FALKEN (F 451)
- TOYO (Proxes T1-R)
- HANKOOK (K 102)
- GOODYEAR (Eagle F1)
- FULDA (Carat Extremo)

???

Gab es bei diesen Fabrikaten Probleme im Radkasten (Bördeln) ?

Kann jemand andere Fabrikate empfehlen ?

Ein Dekra-Prüfer riet mir von FULDA ab (würden nicht mit BMW "harmonieren" ...!?). Ist da was 'dran ??


Grüsse ...
hallo

ich fahre die die 235er vorn und die 265er hinten auf 8,5 und 10 x 17,
hinten musste gebördelt werden,vorne ging es so, ich habe kumho reifen
rundum und bin zufrieden damit, gekauft habe ich sie bei reifendirekt im internet, liefern zu dir oder an einen händler deiner wahl (damit du die
reifen nicht hin und herfahren musst)

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 19:16   #8
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Reifen sind wie Frauen ... jeder hat da einen anderen Geschmack!

Ich hatte noch nie einen "schlechten" Reifen .... Toyo sind günstig, aber schnell runter.

Fahre teilweise Kumho, kann nichts negatives berichten. Yokohama AVS bei Regen -----> tödlich

Gruß

P.S. Mit Dunlop kannst Du nichts falsch machen...
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 10:38   #9
Jue
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Erst mal Danke für die Infos.

Zu Eurer Frage über die Felgengröße:
Ich hab 17-Zoll-Felgen (VA 8Jx17 / HA 9Jx17).

Meine Fragen auf den Tipp von Olfa, doch 255er aufzuziehen:
Zumindest stehen im Schein nur 265er für die HA drin.
Müssten 255er eingetragen werden ? (Sicher, oder ?)

Harry, leider "hab" ich nur die 9-Zoll-Felge ...
Und da passen 255er doch nicht drauf, oder ?
Ausserdem wollte ich nicht Bördeln bei 10-Zoll.

Grüsse
Jürgen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 11:04   #10
ollilein
Doppelvergaser
 
Benutzerbild von ollilein
 
Registriert seit: 02.07.2003
Ort: Schortens
Fahrzeug: E320CDI T, S211 (05/2003), 520i touring (09/98, LPG/Prins), Kawasaki ZRX 1100
Standard

Hallo,

eintragen lassen musst Du jede Grösse die nicht im KfZ-Schein eingetragen ist.
Auf eine 9 Zoll Felge kannst Du ohne Probleme den 255er aufziehen, wenn 265 geht, passt der erst recht.
Ich hatte damals beim e32 8,5x17 rundrum mit 235/45 und 255/40, da mussten die Radlaufkanten angelegt werden. Beim e34 dann 8,5x10 mit 235/45 und 10x17 mit 255/40 ging's ohne bördeln.

Gruß
Olaf

Geändert von ollilein (26.10.2005 um 11:12 Uhr).
ollilein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Eingelagerte Sommerreifen bei BMW abgeholt: Verwirrter Freundlicher Jo BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 06.05.2005 07:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group