Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2005, 14:03   #1
GTE81
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.10.2005
Ort: ammerndorf
Fahrzeug: BMW 730i
Frage Hinterachsbüchsen wechseln

hi
habe ein problem mit meinem 730i den ich mir vor 2 wochen gekauft habe.
tüv hatte die hinterachsbüchsen bemängelt.
rausbekommen habe ich die alten indem ich das metall außen herum mit dem schweißbrenner heiß gemacht habe. danch habe ich noch mit dem messer das restliche gummi rausgemacht und mit schleifpapier gesäubert. habe dann ndie neuen gummibüchsen mit reifenmontierpaste eingeschmiert, das alles gut flutscht.
habe die büchsen auf einen getriebeheber aufgestellt und dann die hebebühne langsam abgelassen, aber die wollten ums verrecken nicht da rein gehen.
gibt es da irgendwelche tricks?
danke für alle antworten
gruß
andi
GTE81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2005, 14:17   #2
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich vermute, dass Du den äußeren Ring der alten Buchsen nicht entfernt hast.
Schau mal in der Aufnahme, ob da nicht evtl. noch ein Teil der alten Buchse drin ist!

Nimm mal ne Schiebelehre und miss den Innendurchmesser der Aufnahme und den Aussendurchmesser der neuen Buchse, das sollte Klarheit bringen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2005, 16:54   #3
GTE81
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.10.2005
Ort: ammerndorf
Fahrzeug: BMW 730i
Standard

ja da ist noch eine ca 2mm dicke metallführung drin. aber die muß ich doch drin lassen oder? die neuen buchsen sind nämlich nur aus gummi, ohne metall außen.
gruß
andi
GTE81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2005, 17:53   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hier siehst Du die Buchsen noch einmal.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/79540/
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2005, 18:34   #5
GTE81
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.10.2005
Ort: ammerndorf
Fahrzeug: BMW 730i
Standard

jo, so sehen die dinger aus.
aber is da jetzt die metallhülse noch drum gewesen?
die neuen die ich gekauft habe sind außen aus gummi, also ohne metallhülse.
deshalb muß ich die alte doch drinlassen oder?
gruß
andi
GTE81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2005, 09:13   #6
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Wahrscheinlich hast Du wirklich nur einen Teil der alten Buchsen entfernt. Die sind von innen nach außen in etwa so aufgebaut:
  • innen eine Achse
  • ganz viel Gummi
  • eine Metallhülse
  • eine dünne Schicht Gummi außen rum
Wenn Du das alte Gummi nur mit dem Messer rausgeschnitten hast, ist die Metallhülse noch dringeblieben. Die kannst Du vorsichtig aufsägen, paß nur auf, daß Du die Aufnahme nicht mit durchsägst ...
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2005, 19:01   #7
GTE81
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.10.2005
Ort: ammerndorf
Fahrzeug: BMW 730i
Standard

danke
das wollt ich wissen.
gruß
andi
GTE81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2005, 21:47   #8
MTK730
Gasbrenner
 
Benutzerbild von MTK730
 
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
Standard

Falls die Dinger danach immer noch nicht reingehen, leg sie die Nacht vor dem Einbau in die Gefriertruhe, das wirkt Wunder.
Hatte das Vergnügen, mehrfach Hinterachslager an meinen Citroens (CX & XM) zu wechseln, die gehen praktisch nur tiefgefroren rein.

Gruss, Rüdiger
__________________

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ...
"Lieber grosse Autos als kleine Panzer !!!" (aus "Kottan ermittelt", ORF)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mein 7er
MTK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2005, 21:48   #9
GTE81
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.10.2005
Ort: ammerndorf
Fahrzeug: BMW 730i
Standard

danke
aber hat auch so geklappt.
hab die metallbuchsen noch entfernt, sauber gemacht, mit reifenmontierpaste eingerieben und dann die hebebühne abgelassen und die dinger auf einem getriebeheber stehen lassen.
hat ne weile gedauert (am schluß sind sie noch ca. 1cm in der minute gerutscht) aber die dinger sind drin und donnerstag tüv.

danke
gruß
andi
GTE81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: Dachantenne wechseln beim 730i E38 Theodor BMW 7er, Modell E38 6 05.08.2005 12:06
Streugläser wechseln Budda BMW 7er, Modell E38 2 10.10.2004 22:04
Innenraum: Tachoscheibe beim 750 E38 wechseln freij BMW 7er, Modell E38 21 25.07.2004 21:48
Stoßdämpfer wechseln ? Schiller BMW 7er, Modell E32 5 21.12.2003 10:46
Xenon-Brenner beim 12-Ender wechseln Excalibur BMW 7er, Modell E38 3 29.11.2003 17:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group