


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.05.2005, 00:11
|
#1
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Jeder bitte mal die gemachten Reparaturen auflisten: Hier E32 V8:
Hallo Freunde,
bitte listet doch mal alle Reparturen an Eurem E32 V8 auf, ich dachte mir, so kann jeder vielleicht wertvolle Hinweise bekommen. Wenn das vielleicht andere für Ihre Motorvariante auch machen, dann wäre das super!
Vor allem will ich statistisch absichern, daß kein vorbeugender Pleuellagerschalentausch notwendig ist, wie das von einigen ja vertreten wird. Meiner Meinung nach sind die Pleuellagerschäden, die es zweifelsohne gibt, auf defekte Ventile in den Ölfiltergehäusen zurückzuführen. Deswegen ist der aktuelle km-Stand ebenfalls wichtig.
Typische Verschleißteile wie Bremsscheiben, Bremsbeläge etc. bitte weglassen.
Ich fange mal mit meinem an:
Km aktuell: ca. 234.000 km, 730iA/V8 Bj 5/92, Getriebe A: 5HP18
1995: Achsgetriebe an einem Abtrieb undicht: 100% Kulanz BMW (Kosten: ?)
1995: Nur Fahrerseite keine Luft aus Heizung und Klima, Steuerungselektronik defekt: 100% Kulanz BMW, (800 DM Material)
1996: Plötzlich harter Gangwechsel: Hydraulisches Steuergerät defekt: 100% Kulanz BMW (Material 1500 DM)
2003: Ölfiltergehäuse defekt (läuft leer über Nacht) Selbsthilfe, ca. 170 € Material
2004: Klimakompressor macht plötzlich beim Anlaufen klopfende Geräusche, sonst Funktion einwandfrei; Elektrische Sitzverstellung geht nur einseitig: Welle verürzt, neue Wellen alles insgesamt: Material: ca. 10 € (Selbsthilfe)
2005: Ventildeckeldichtung beide Seiten defekt, Membran Kurbelgehäuseentlüftung defekt, Sitzheizung Fahrersitz defekt; noch eine Welle der Sitzverstellung defekt (20 ct.-Stück hatte Mechanik blockiert und einseitig überlastet) Welle durch Aufschweißen verlängert. insgesamt Material: ca. 150 € (Selbsthilfe)
Jetzt seit Ihr dran und laßt uns zu einer möglichst aussagekräftigen Statistik kommen, indem möglichst viele teilnehmen!
Gruß
Harry
Geändert von DVD-Rookie (15.05.2005 um 00:17 Uhr).
|
|
|
15.05.2005, 11:09
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E32 730 V8 Bj.`92, Peugeot 406 als Winterauto, Dienstwagen: MAN Lion`s City, Mercedes Citaro, Solaris Urbino 12/18
|
17,4,02 Backuus 252000 Motor überholt(Kolben,Simerringe Lager Verschleißteile
17,4,02 Backuus 252000 Bremsbeläge hinten neu Satz Beläge
17,4,02 Backuus 252000 Kompressionsmessung d 13,5 bar
17,4,02 Backuus 252000 Standlichtbirne vorne rechts gewechselt Birne
17,4,02 Backuus 252000 Nebelscheinwerferbirne vorne links gewechselt Birne
17,4,02 Backuus 252000 Klima Anlage wurde neu befüllt Klima Flüssigkeit
17,4,02 Backuus 252000 Spureinstellung vorgenommen
17,4,02 Backuus 252000 Neuer Ansaugkrümmer eingebaut Ansaugkrümmer
17,4,02 Backuus 252000 div. Zierleisten erneuert
17,4,02 Backuus 252000 kleine Lackschäden beseitigt
17,4,02 Tüv 252000 Tüv
17,4,02 Backuus 252000 Diagnose Systemtest Fehler ausgelesen kein Fehler
17,4,02 Backuus 252000 Fahrzeug im einwandfreien Zustand übergeben
17,4,02 Backuus 252000 Öl und Ölfilter gewechselt Synthetik 5W40
18,4,02 Backuus 252000 Bremsscheiben vorne gewechselt
25,5,02 BMW Kohl 255000 EGS Steuer Gerät eingebaut Euro 2 (GAT) EGS-System 411,00
25,5,02 BMW Kohl 255000 AU wegen Euro 2 neu und Eintrag Straßenverkerhrsamt 10,20
25,5,02 selber 256000 Schalter Getriebeprogramm gewechselt org. BMW 13,00
20,5,02 selber 256000 Eprom Getriebesteuerung getauscht (Software D3000) org. BMW D3000 29,00
15,5,02 selber 254000 gelbe Blinker raus gegen silbergraue Blinker getauscht Ebay 65,00
27,5,02 selber 256000 neue Batterie eingebaut Batterie (W.Loch) 75,00
3,7,02 selber 258000 neue Front LS eingebaut(Velocity) Velocity LS 100 W 155,00
6,8,02 ATU 259000 VA Federn 40mm 100.-bei DD 51.-bei ATU f.einbau VA Federn 40mm 151,00
Siebel 260000 Achvermessung wegen neuer Federn Vermessung/Einstellung OK 33,05
selber 260000 Automatisch ablendbarer Innespiegel nachgerüstet Autom. Spiegel OK 30,00
selber 260000 Blinkerhebel getauscht mit BC ansteuerung Blinkerhebel OK 20,00
selber 260000 Klimabedienteil kompl. Ausgetauscht wg. Defekter Birnen KL.Bed.mit AUC OK 20,00
selber 260000 alle defekten Birnen im Innenraum ausgetauscht Birnen 1,2 W OK 2,00
selber 260000 Subwoofer und Endstufe nachgerüstet Sub.Endst.Kabel OK 170,00
selber 263000 Nokia Freisprecheinrichtung eingebaut (Hst. Freitag) Freisprech. Kpl OK 149,00
selber 263333 Ölwechsel ohne Filter vollsynthetic am 9,10,02 7 Liter 5W40 OK 58,00
selber 263333 Auf Winterreifen gewechselt am 9,10,02 4x 201 R15/65 OK 100,00
23,4,03 selber 268000 8 x Zündkerzen gewechselt 8 x Kerzen OK 40,00
23,4,03 selber 268000 Wischblätter gewechselt 2 Wischblätter OK 31,00
23,4,03 selber 269000 hintere Radlaufkarosserie umgebördelt OK 0
23,4,03 selber 268000 neue Alufelgen und Reifen mit Eintrag auch der Federn 2xRC009 2xRC010 OK 55,00
23,4,03 Siebel 269000 Reifen ausgewuchtet beim Händler OK 15,00
26,4,03 Backus 269000 Getriebe 5HP18 gewechselt kpl. Mit 160000 Backus/selber OK 650,00
22,4,03 BMW Kohl 269000 Airbag Fehlerspeicher gelöscht(Hatte Stecker gezogen) BMW Kohl OK 19,00
22,4,03 selber 269000 Vorderachse Bremscheiben und Belägeund Sensor getauscht org. BMW OK 199,00
selber 267000 Batterie umgetascht...neue war defekt Garantietausch/Loch OK 0,00
Febr. selber 268000 Neue Türe Beifahrerseite hinten eingebaut(kl. Unfall) Neue Türe OK 80,00
4,8,03 selber 273320 Mikrofilter gewechselt Microfilter OK 10,00
4,8,03 selber 273320 manuelles Heckrollo eingebaut Heckrollo OK
19,5,04 Tüv 282888 Tüv und HU untersuchung ohne Mängel 81,20
20,6,04 selber 285000 Türgummis getauscht 4 x Türgummis
Gruß Harald
__________________
_____________________________________
Du hast doch keine Angst im Dunkeln, oder?
|
|
|
15.05.2005, 15:03
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: 740i
|
Hi,
E32 4,0 V8
10/2003 gekauft bei km Stand 102.000
10/2003 Stoßdämpfer vorn inkl. aller beweglichen Teile Vorderachse erneuert
10/2003 Große Durchsicht mit allen Teilen (luFi, Kerzen etc.)
04/2004
Ölpumpe geprüft und Schrauben gesichert und erneuert (2 Waren locker)
Niveauregulierung Hinterachse neu justiert (hängender 7er Hintern)
Tonnenlager Hinterachse erneuert
Lenkhebel Hinterachse erneuert
Mittellager Kardan erneuert
Getriebeaufhängung (Gummiblöcke) erneuert
Motorlager erneuert
Thats all...
Bin jetzt bei ~ 124.000 km, keine besonderen Vorkommnisse ausser oben genannter Verschleißreperaturen.
Als nächstes ist fällig:
Servopumpe (macht leichte Geräusche beim pumpen der Niveauregulierung)
Flachriemen, inkl. Umlenkrollen und Spanner
Ölwechsel Getriebe inkl. Filter
Heckrollo Abschalter defekt
Axiale Lenksäulenverstellung justieren
Koppelstangen Vorderachse
Klappern an der Hinterachse bei überfahren von Unebenheiten, wenn man bremst isses weg (?) Ich nehme an Bremsbeläge
Kurbelgehäuseentlüftungsventil erneuern (Leichte Leerlaufschwankungen und pfeifendes Geräusch im Leerlauf)
Ansonsten zuverlässig bringt er mich von A nach B der gute...
...ciu...
|
|
|
15.05.2005, 15:48
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730iA V8 (E32)
|
Hi
Im Oktober 2004 bei 185000km folgende Teile erneuert:
-Motoröl + sämtliche Filter
-Bremsflüssigkeit
-Koppelstangen
Im November 2004 bei 186000km folgende Teile erneuert:
-Getriebeöl+Filter
-Hardyscheibe (Gelenkscheibe)
-Ölpumpenschrauben kontrolliert (alle fest)
-Heizungssteuergerät
-Zündkerzen (Beru)
-Batterie
Im Dezember 2004 bei 187000km folgende Teile erneuert:
-Kurbelgehäuseentlüftungsventil
-Beleuchtung Bordcomputer
-Stecker Drehzahlgeber vorne rechts
Im Januar 2005 bei 188000km folgende Teile erneuert:
-Eeprom EGS-Steuergerät
Im Februar 2005 bei 189000km folgende Teile erneuert:
-Thermostat
-Kühlwasser
-Viscokupplung
-Keilrippenriemen
-Riemenscheibe Wasserpumpe
Im März 2005 bei 190000km folgende Teile erneuert:
-Lordosenstütze gangbar gemacht
Im April 2005 bei 191000km folgende Teile erneuert:
-sämtliche Glühlampen
-Scheinwerferklammer vorne links
-Handschuhfachhalter
-Lenkhebel links und rechts Hinterachse
-Gelenkwellenmanschette rechts innen
-Schlauchschellen Servobehälter
Im Mai 2005 bei 192000km folgende Teile erneuert:
-Kühlerzarge
-Zündkerzen (NGK)
-Pumpe für Scheibenwaschanlage
Nächsten Monat stehen noch an:
-Tonnenlager Hinterachse
-Differentialölwechsel
MfG Eugen
Geändert von LeMans (24.05.2005 um 15:34 Uhr).
|
|
|
15.05.2005, 16:20
|
#5
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
Hallo
Natürlich nagt dieses defekte Rückschlagventil auf dauer an den Lagern.
Wenn ein Motor nicht kalt getreten wird, nicht ständig im Begrenzer dreht, und regelmässig mit vernünftigem Öl gefahren wird, brauchst du bei grossen Motoren sicher nicht vorbeugenderweise die Lagerschalen tauschen.
Der Aufwand wäre sicher zu gross, und normalerweise halten die Dinger ja (fast) ewig. wie gesagt, vorausgesetzt alles andere stimmt.
Wenn man den Motor allerdings schonmal auf hat, zB wegen der Kopfdichtung (evtl waser im öl) oder vorsichtig sein will kann ein Tausch nie schaden, DENN: Ein Lagerschaden, der hörbar ist, hat meist auch die Kurbelwelle angegriffen. Dann ist die Katastropfe eigentlich perfekt
Ich tausche die Lager wenn ich die gelegenheit dazu habe, und habe wieder "luft". Wenn die Kurbelwelle OK ist, garantiert für die nächsten 200tkm  So mache ich es demnächst auch bei meiner Maschine. (plus kolbenringe)
Hier meine Auflistung: bitte festhalten!!!
201.000 01/2002
Batterie, anlasser 115 euro
208.000 05/2002
Zylinderkopfdichtung, Nockenwelle, schlepphebel, etc 480 euro
211.000 07/2002
Kleinteile, fensterheber, lüfter 95 euro
215.000 10/2002
Kühler 225euro
221.000 01/2003
Pleuellager, Ölpumpe, dichtungen 260 euro
222.000 03/2003
inspection, kettenläufe, nebellampen, schaltknauf 170 euro
228.000 07/2003
Lambdasonde, spritschläuche, filter, luftmassenmesser 120 euro
231.000 09/2003
Lenkgetriebe, schaltgestänge, holzleisten, lederlenkrad, chromleisten, spritzdüsen, wischer, türleisten, azevA felgen + Reifen, Büffellederausstattung, 1900 euro
236.000 01/2004
Schaltablage, Lichtmaschiene, druckstreben + querlenker 450 euro
240.000 04/2004
Batterie (org) div inspectionsarbeiten, gebr. winterreifen: 440euro
246.000 06/2004
Guibokupplung, mittellager getriebelager 170 euro
248.000 07/2004
neue sommerreifen, winterreifen auf alufelge 960 euro
250.000 09/2004
auspuff kompl, schaltmansch. div. inspectionsarbeiten 420euro
257.000 01/2005
Bremsen vorne, rückschlagventil, lampen, alle Flüssigkeiten, div inspectionsarbeiten 390 euro
260.000 04/2005
inspectionsarbeiten, handbremsgriff Holz, fussmatten, wischergestänge 300euro.
262.000 05/2005
alle Spurstangen, Koppelstangen 270 euro
Anfangs habe ich etwas zusammengefasst, und nicht jede Kleinigkeit aufgeschrieben, weil es zu viel war. Man erkennt immer mehr die regelmässigkeit von inspectionen  anfangs musste ich so oft am Motor basteln, dass ich sie gar nicht mehr aufgeschrieben habe. Er läuft nun besser und besser.
Gesamt : 6765!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und ich habe nicht jede schraube aufgeschrieben.
was jetzt noch ansteht:
Hinterachse neu lagern, Kolbenringe erneuern.
|
|
|
15.05.2005, 16:27
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
|
150.000 km Hinterachslager, Pumpe der Niveauregulierung,Batterie unter Rücksitzbank und die im Kofferaum, Zündspule Zylinder 4,5
170.000 km Klimapumpe incl Kupplung,Frontscheibe
184.000 km Kettenriss
alle Ventile, Hydros, Wasserpumpe, Ketten, Spanner, Lagerschalen etc.
näheres siehe HIER
200.000 km Oelfiltergehäuse, Dämpfer vorne,Xenonbrenner getauscht,Standheizung ausgetauscht, Zündspule Zylinder 3
Gruß
Ralph
Geändert von Herbie01 (15.05.2005 um 20:30 Uhr).
|
|
|
15.05.2005, 16:54
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: 740i
|
Hi,
Woran merkt man das das Ölfiltergehäuse/Ventil def. ist?
...
|
|
|
15.05.2005, 17:42
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
|
Wenn das Gehäuse im Standleerläuft.
Das merkst du daran, das die oelkontrolllampe nicht beim starten, sondern erst kurze zeit später ausgeht.
Gruß
Ralph
|
|
|
15.05.2005, 18:29
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Bei mir ist das schwer zu beschreiben weil ich, auf der suche nach Leerlaufproblemloesung im 5er, sehr viele Teile gegenseitig gewechselt haette und weil das ganze in 5er nichts gebracht haette, hab ich dann ruecklaufig nicht gewechselt und so gesehen vieles am Motor und Steuerumg vom 5er ist. Aber ich versuche es mit wichtigeres:
-mit ~ 170 tkm Wagen gekauft
- 200 tkm Getriebeoelwechsel + grosse Inspektion
- 255 tkm mittlere Spurstange
- 275 tkm obere Gummilager von hinteren Stossdaempfer
- 288 tkm Sprittpumpe, saemtliche Vorderachsentulleen,linke
Motoraufhaengung + grosse Inspektion
- 298 tkm Kardanwellengelenk und Mittellager
- 315 tkm hinterachsen Radlager beide Seiten
- 340 tkm Getriebeoelwechsel,Vorderachsenueberhoelung, Frontscheibe, Klimakompressorkupplungslager
- 350 tkm Oelpumpenschrauben nachgezogen/zwei loese in die wanne/
- 360 tkm vordere Stossdaempfer, Getriebewechsel/R-gang Ausfall/+grosse Inspektion
- 390 tkm Kuehlerreperatuer, Tonnenlager, Xenoneinbau
- 415 tkm Lichtmachine ueberhoelt,Wasserpumpe samt Visco ,Thermostat
- 447 tkm Unfall und danach Vorderachsenueberholung, Frontscheibe,Kotfluegel, untere Oelwanne,vordere Stosstange,alle vier Stossdaempfer/vordere mit Lager/
- 453 tkm von schwarzes auf helles Leder umgebaut
Motorenoel war immer jede 20-22 tkm gewechselt
Gruss Andrzej
Geändert von Andrzej (15.05.2005 um 20:50 Uhr).
|
|
|
15.05.2005, 20:08
|
#10
|
Immer 7er
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Polen
Fahrzeug: BMW E39 540i 6 Gang '97
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Bei mir ist das schwer zu beschreiben weil ich, auf der suche nach Leerlaufproblemloesung im 5er, sehr viele Teile gegenseitig gewechselt haette und weil das ganze in 5er nichts gebracht haette, hab ich dann ruecklaufig nicht gewechselt und so gesehen vieles am Motor und Steuerumg vom 5er ist. Aber ich versuche es mit wichtigeres:
-mit ~ 170 tkm Wagen gekauft
- 200 tkm Getriebeoelwechsel + grosse Inspektion
- 255 tkm mittlere Spurstange
- 275 tkm obere Gummilager von hinteren Stossdaempfer
- 288 tkm Sprittpumpe, saemtliche Vorderachsentulleen,linke
Motoraufhaengung + grosse Inspektion
- 298 tkm Kardanwellengelenk und Mittellager
- 315 tkm hinterachsen Radlager beide Seiten
- 340 tkm Getriebeoelwechsel,Vorderachsenueberhoelung,Fronts cheibe, Klimakompressorkupplungslager
- 350 tkm Oelpumpenschrauben nachgezogen/zwei loese in die wanne/
- 360 tkm vordere Stossdaempfer, Getriebewechsel/R-gang Ausfall/+grosse Inspektion
- 390 tkm Kuehlerreperatuer, Tonnenlager, Xenoneinbau
- 415 tkm Lichtmachine ueberhoelt,Wasserpumpe samt Visco ,Thermostat
- 447 tkm Unfal und danach Vorderachsenueberholung, Frontscheibe,Kotfluegel, untere Oelwanne,vordere Stosstange,alle vier Stossdaempfer/vordere mit Lager/
- 453 tkm von schwarzes auf helles Leder umgebaut
Motorenoel war immer jede 20-22 tkm gewechselt
Gruss Andrzej
|
 Das ist nicht zu viel bei diesem km Stand !!!!
Da wunsche ich nachste 500000 km und problemlos fahrt
Gruesse
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|