


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.07.2005, 20:53
|
#1
|
7er Pfleger
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: Münster
Fahrzeug: 735 iA (E32) Bj. 5.89
|
Läuft auf 5 Pötten???
Nabend wertes Forum,
vorab ich bekenne mich schuldig. Ich habe meinen grünen Großen vernachlässigt.Weil inzwischen ein kleiner silberner Firmenwagen da ist. Aber zum Problem:
Nach ca. zwei Wochen wollte ich mal wieder mit meinem 735iA eine Ausfahrt unternehmen. Er stand bis dahin an der Straße. Also frohen Mutes den Schlüssel gedreht. Und er orgelt und orgelt macht Anstalten zu starten, überlegt es sich aber zweimal anders. Beim Dritten mal mit Durchgetretenem Gaspedal springt er an. Aber wo ist mein geliebter Reihensechser? Hat den jemand ausgebaut?? Nein ist da. Gut fahren wir schon mal vorsichtshalber in Richtung Freundlichen. Bei ruhiger Fahrt akzeptabel, bei gasgeben säuft er fast ab, an der Ampel bockt er. Auf dem Weg zum Freundlichen kurz an die Tankstelle. Davor war es etwas besser geworden. Ein wenig Sprit nachgetankt. Wieder gestartet, immer noch unglaubliches gestottere. Also zum freundlichen. Und geflucht. Und siehe da kurz vor dem Freundlichen auf einmal wieder alles gut. Er schnurrt, jiha. Was bitte war das????? Hat das jemand schon mal gehabt? Zur Info ich habe ein GAT System zur Euro 2 Erfüllung eingebaut, vor einigen Jahren.
Und ich gelobe mich mehr um den großen Grünen zu kümmern. Vielen Dank
Jens
|
|
|
26.07.2005, 21:20
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: BMW 750i e38 (1997), Deutz d40-3FL 812- (1963), Audi 100 Typ 44 Avant 2,3 - 5 Zylinder (1991), Chevrolet c 10 -5.0-V 8 (1977)
|
Mion,
ich jatte das mal bei meinem V12 !! 4 Wochen nicht bewegt und auch da fehlte dann ein Zylinder!
Ich habe dann ersmal bei laufendem Motor die einzelnen Einspritzventiel abgezogen und wieder draufgesteckt ( sollte mann eigentlich nicht tun) dann konnte ich zumindest schon mal eingrenzen welcher ZYlinder bockt.
Als ich dann den Zylinder gefunden hatt habe ich erstmal die Zündkerze herausgeschraub ( Bitte mit gefühl ) und sie gegen eine andere ausgetauscht..sollte aber die richtige sein !!!!!!!!!!
problem gelöst  anach aber alle 12 neu gekauft und reingeschraubt läuft wie eine eins.
Evtl. auch marder die an den Zündkabeln gekanabbert???
oder den Verteiler so wie den verteilerfinger mal säubern....
Hoffe dir weitergeholfen zu haben
MFG
Sebastian
|
|
|
26.07.2005, 21:43
|
#3
|
eingefahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
|
Ich kenn das Phänomen von meinem E28, der wird auch nicht so oft bewegt. Wenn ich ihn nach 3-4 Wochen Stillstand anwerfe, läuft er die ersten 10 Minuten auch total besch... Stand er nur über Nacht oder max. 2-3 Tage, läuft er auch nach dem Kaltstart wie ne 1! Bei meinem E30 war's genauso.
Scheinbar neigen BMWs dazu, sich etwas zickig zu benehmen, wenn sie länger nicht gelaufen sind.
__________________
Wer langsam fährt wird länger gesehen ;o)
|
|
|
26.07.2005, 22:26
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.05.2005
Ort: Bremen
Fahrzeug: BMW 735iL (09.98)
|
Das gleiche Phänomen hat mein Auto, wenn ich es - ohne den Wagen zu bewegen- nur einmal für ein paar Sekunden angelassen habe! Dann ist er auch bockig und läuft am nächsten Tag nur auf 5 Pötten, aber nur ca. 1000m; dann hat er wieder gute Laune und schnurrt wieder...
__________________
Gruß... Bear300lbs
|
|
|
27.07.2005, 06:33
|
#5
|
Gast
|
Hm, kann es sein, dass sich die Maschinchen auf Grund langer Standzeiten resetten? Ich hatte das mal nach 3 Wochen Urlaub mit meinem 520. Der lief auch nur wie ein Sack Muscheln, nach ca. 20 km Fahrt war alles besser denn je.
|
|
|
27.07.2005, 07:50
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
|
Kann ich für meinen 730i auch bestätigen. Hatte den Hobel jetzt für zwei Wochen abgestellt, weil ich im Urlaub war und danach lief er auch erstmal für 20-30 Sekunden wie ein Sack Nüsse, dann ging es wieder.
__________________
Gruss
Beatsurfer
|
|
|
10.10.2005, 14:26
|
#7
|
7er Pfleger
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: Münster
Fahrzeug: 735 iA (E32) Bj. 5.89
|
Guten Tag,
so jetzt macht er nix mehr. Wie oben geschrieben hatte er Probleme mit dem Anspringen nach längerer Standzeit. Jetzt steht er etwas über eine Woche und macht gar nix mehr.  Und dabei hab ich ihn beim letzten mal schön vollgetankt..... Und jetzt dreht der Anlasser sich einen Wolf. Also Batterie tuts noch. Was zur Hölle kann das sein???? Jemand nützliche Ratschläge wie ich meinen großen Grünen wieder dazu ermutigen kann sie arbeit aufzunehmen???
Danke und Gruß
Jens
|
|
|
10.10.2005, 14:55
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Lohr
Fahrzeug: 520i Bj 1992
|
Viel Glück
Hoffentlich bekommst Du das wieder hin!
In solchen Fällen greife ich zu meinem Reparatur-Buch. "Jetzt helfe ich mir selbst" für den E34. Die meiste Technik ist ähnlich oder gleich E32. Kann ich empfehlen falls Du's noch nicht hast!
Ich würde ansonsten erst mal nach den Kerzen schauen, wie die aussehen, oder ob vielleicht eine Sicherung durch ist.
Das mit dem anfänglichen Stottern ist bei mir auch so. Wenn er im Winter ein paar Tage bei Kälte draußen gestanden hat, dann läuft er auch erst auf vier oder fünf Pötten. Aber wenn man ihn ein bißchen mit dem Gas kitzelt, läuft er dann richtig.
Gruß, Bert
|
|
|
10.10.2005, 19:19
|
#9
|
7er Pfleger
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: Münster
Fahrzeug: 735 iA (E32) Bj. 5.89
|
Vielen Dank für den Tip, aber da ich zwei linke Hände habe, habe ich den ADAC gerufen. Der hat festgestellt: Zündkabel und Verteilerkappe und Läufer austauschen. Ich hoffe ich hab das richtig verstanden. Immerhin war ich heilfroh das der Bimmer wieder gelaufen ist. Die haben Ihn dann zum Freundlichen geschleppt. Was kostet das? Jemand Erfahrung?
Gruß
Jens
|
|
|
10.10.2005, 19:29
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.02.2005
Ort: österreich - dresden
Fahrzeug: zur zeit BME E32 v8 BJ 8/93 und Individual blau BMW 735iA (E32) BJ 4/89 , E65 730 d BJ 2002
|
schau mal
schau mal unter suche "der alte holzmichel lebt wieder" kannst du alleine machen kostet ca 100 eus an material.
wenn du glück hast victorfilm hat vielleicht noch verteiler und finger rumliegen.
maik aus dd
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|