Hallo, ich habe letze Woche den Oelwechsel durchgeführt, jedoch ohne den Oelfilter zu Wechseln... Ich dachte es seien 0.5 liter im Oelfiltergehäuse drin und habe dann anstatt 7,5 nur 7,0 liter eingefüllt.
Habe dann nachgeschaut wie es mit dem Oelstand sei, und musste festellen das der Oelstab weit ueber die Obere Markierung gin nass war.
Dann 2 Tage danach musste ich wieder festellen das unter dem Wagen zimmlich viel Oel lag. Ich habe dann von unten nachgesehen und man sieht von unten rechts, dass dort Oel leckt. Es kommt von oben irgendwo, dort wo 2 Schläuche sind mit jeweils einer Metallisolierung. Aus diesem Bereich scheint mir das Oel zukommen jedoch sieht man beim M60 nicht ganz viel.
Könnte es sein, dass mir das Oel jetzt ausgedrückt wird weil ich zuviel Oel drin habe? Wieviel Oel ist denn im Oelfiltergehäuse denn? Mehr als 0,5? Oder ist mir das Oel irgendwie nicht ganz rausgeflossen beim Oelwechsel?
Ich weiss einfach nicht weiter, werde wohl das Oel ablassen und den Filter wechseln, jedoch finde ich das ganze sehr sehr seltsam.
