Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2005, 21:19   #1
AILL
Mitglied
 
Registriert seit: 30.01.2005
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E39 528iA und einen MB W126 Serie1 9/85 mit M110 Einspritzer
Standard Wohin mit dem linken Arm? (und anderes)

Hallo an alle!

Habe gestern das erste Mal eine lange Fahrt mit meinem Bimmer gemacht, 750 km von Klagenfurt nach München-Moosinning und retour mit nur winzigen Pausen.

Fazit:
- Der Langstreckenkomfort ist sehr gut. Man steigt echt frisch aus dem Automobil wieder heraus, als "Schuldige" identfiziere ich eindeutig die Sitze, hart aber nicht ungemütlich, halten das "Kreuz" in Stellung.
- Auch bei extremem Regen kann man gut fahren, 120 km/h waren immer drin, wenn Aquaplaning droht, "meldet" der Wagen das rechtzeitig, keinerlei Probleme.
- Beschleunigung auch im oberen Bereich ausreichend bis gut, da kann man den drängelden TDI's & Co. schon noch was zeigen , wenn auch zurückschalten manchmal angesagt ist.
- Überholprestige ist sehr gut. Scheints genügt ein Blick in den Rückspiegel um brav rechts in die erste Spur zu wechseln )
- Verbrauch: so ca. 13 Liter, also OK.
- aber: wohin bitte mit dem linken Arm?? Nach 300km hatte ich einen Dauerschmerz im Ellenbogen der von der Türverkleidung herrührte. Selbst mein Uralt-Audi Typ 44 hatte da so fette Türpappen, wo man den Arm anständig auflegen konnte, desgleichen meine Benze W116 (gehobene Innenausstattung) und W126 (serienmäßig). Soll ich den Arm auf die Box in der Türe legen (dann kann ich damit nicht mehr lenken), oder ständig am Lenkrad haben (dann schmerzt die Schulter nach einiger Zeit). Ich spreche jetzt vom gemütlichen cruisen, und nicht vom Starkregen-Kampf, da sind beide Hände am Steuer, selbstverständlich...

Also: wie macht ihr das? Wohin tut ihr Euren linken Arm?

Liebe Grüße vom Wörthersee,

Andreas

Geändert von AILL (16.08.2005 um 08:05 Uhr).
AILL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: LPG - Gas Umbau beim E38. Wohin mit dem Tankstutzen??? Oberjoschi BMW 7er, Modell E38 26 15.04.2012 18:24
Mein Geräsch "doc..!"aus dem Heckbereich ist weg! Amiga BMW 7er, Modell E38 8 12.11.2005 19:38
Was ist damit???? BMW 7er, Modell E32 17 14.10.2005 13:09
Interview mit Ralf Schumacher vor dem GP Östereich Christian Motorsport 0 12.05.2003 20:08
Mein Geräsch "doc..!"aus dem Heckbereich ist weg! Amiga E38: Tipps & Tricks 1 23.08.2002 22:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group