


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.07.2005, 11:17
|
#1
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Gebläse läuft nicht - HELP - Danke :)
Hallo Freunde,
bei meinem 735i verabschiedete sich gestern ganz plötzlich das Gebläse. Erst dachte ich, den Fehler selber verursacht zu haben, da ich ernsthafte Schwierigkeiten beim Aus- und Einlöten der Lampe im Bedienteil hatte, ist nicht schön, funktioniert(e) aber.
Nun habe ich, nachdem ich das kontrolliert habe, erst einmal alle möglichen Sachen gecheckt:
- Sicherungen sind alle heil
- beim Schalten des Drehreglers über den Druckpunkt (also max.) hört man das Relais im Steuergerät schalten
- Schwert habe ich nicht, ist die schwarze Box mit den vier Steckern
- Das Relais vorn im Sicherungskasten funktioniert ebenfalls
Mir fallen nur noch die Kohlen oder die Wicklung ein....
Jemand ne andere Idee?
Danke - ach ja: hat jemand die aktuellen E*T*K-Preise? crazy@7er.com - vielen lieben Dank.
Geändert von Crazy (15.07.2005 um 11:49 Uhr).
|
|
|
15.07.2005, 11:54
|
#2
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi,
wenn die Sicherungen i. O. sind zuerst nochmals mit einem anderen Sicherungssatz probieren, die Dinger können auch kaum sichtbare Haarrisse haben; dann nach dem Schwert sehen und alles nachlöten, insbesondere auch die Pfosten des Steckers(ich kann mir nicht vorstellen, daß Du keines hast :-) ).
Ein E32 hat ein Schwert! Selbiges findet sich vor dem Microfilter.
Wenn es das nicht ist, Stecker zum Schwert hin prüfen, wenn das auch nicht fruchtet, mußt Du den Lüftermotor in Augenschein nehmen, was ne schöne Schrauberei sein soll *grins*
Dort dann zuerst mal messen, ob Spannung ankommt, selbst wenn Spannung ankommt erstmal 12 V fremd einspaeisen uns schauen, ober nicht vielleicht doch i. O. ist.
Wenn Du mal soweit bist, poste Deine Ergebnisse, dann sehen wir weiter.
Gruß
Harry
|
|
|
15.07.2005, 11:56
|
#3
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
@ Crazy
.. die schwarze Box mit 4 Steckern ist nur für die Kliamsteuerungh zuständig, nicht für den Lüfter! Das Schwert sitzt einige cm dahinter!
Das Schwert ist imho bei Dir zu 95 % die Ursache und kann meistens kostengünstig nachgelötet werden und ist ein allseits beklannter Schwachpunkt!
Gruß
Harry
|
|
|
15.07.2005, 11:59
|
#4
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Schwert
ads schwert sitzt hinter dem Steuergerät, vom Beifahrerfußraum zu erreichen suche mal im Forum unter Microfilterwechsel.
|
|
|
15.07.2005, 12:32
|
#5
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Ich danke Euch und lasse mich auch gern eines besseren belehren, jedoch macht es keinen Sinn, auch wenn der Wagen ein Klima-/Heizschwert hat, denn:
- auf der Endstufe müsste das Gebläse dann trotzdem laufen (hatte ich ja auch mal beim 730)
- würde das Relais dann nicht anziehen
oder etwa doch?
Gruß Norbert
|
|
|
15.07.2005, 13:25
|
#6
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Norbert,
nöööö, braucht nicht zu laufen, es muß nur z. B. eine Unterbrechung vom Relais zum Stecker auf der Leitung zum Lüfter zu sein und schon ist Funkstille. Das Relais zieht dann und nichts passiert...
Es kann gut sein, wenn Du die Verkleidung abnimmst und ein wenig am Stecker wackelst (bei eingeschalter Lüftung), daß der Motor dann wieder für einige Momente anläuft. Must aber trotzdem löten.
Ich wette ein Glas Bier darauf, daß es das Schwert ist!
Gruß
Harry
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|