


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.06.2005, 11:06
|
#1
|
450 Nm - 220 kW - V12
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Tettnang
Fahrzeug: BMW 750iA, E32 Production Date: 1989/ 05 Laufleistung: 129 tkm; Z3 Roadster 3.0i
|
Domlager für EDC / Anschluss oben
hab eben mit meinem Freundlichem telefoniert und mir wurde gesagt, dass das Stützlager für die Vorderachse 235,- € koste. Eins davon!
Hat die einer in der letzten Zeit günstiger bekommen? Darf man da auf Gebrauchtteile zurückgreifen?
Ich wollte eigentlich beide mit den neuen Stoßdämpfern tauschen. Jetzt bin da natürlich noch am grübeln.
Gruß
Peter
|
|
|
26.06.2005, 14:17
|
#2
|
450 Nm - 220 kW - V12
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Tettnang
Fahrzeug: BMW 750iA, E32 Production Date: 1989/ 05 Laufleistung: 129 tkm; Z3 Roadster 3.0i
|
Wer kennt sich mit Stützlagern aus
nun habe mein Stützlager getauscht und ein vergoldetes für 235,-€ eingebaut. Man sieht nur die Goldeinlagen nicht, da aus Gründen des Understatements alles noch mit Lack und Gummi abgedeckt ist
Im Ernst: kann sich einer vorstellen, warum diese Dinger so ertstaunlich viel kosten?
Ein anderes habe ich bisher nicht in den Händen gehabt, aber besondere Feinmachanik, irgendwelche Sensorik oder besonders fein bearbeitete Oberflächen konnte ich nicht erkennen.
Warum also 235,- € für das EDC-Teil während 30,- € für ein beliebiges Stützlager VA bei Ebay zu bezahlen sind? Was ist besonderes an dem Lager?
Das nicht EDC-Lager kostet übrigens um die 100,- € bei BMW.
Gruß
Peter
|
|
|
26.06.2005, 20:51
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
tjaaaa, EDC ist echt ein magisches wort
hallo
mir geht es ähnlich, ich wollte eigentlich nie ein edc fahrwerk, da ich auch
finde,dass die teile seehr,seehr teuer sind.
und nu´habe ich eines. du kannst dich schon mal seelisch und moralisch
darauf einrichten, sollte mal die edc dämpfer gewechselt werden müssen,
bist du mit ca 450€ dabei, EIN EDC DÄMPFER nicht alle vier oder eine
achse, nein, EINER. und dann ist der noch nicht eingebaut.
der "meester" in meiner werkstatt grinst immer nur und sagt augenzwinkernd,
tja mein bester, du hast dir ein auto gekauft,was die prominenz fährt und denen sind die preise schnurz..........
viele grüsse
peter
|
|
|
27.06.2005, 07:35
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
|
Hallo,
also BMW ruft für ein (!) vorderes EDC-Federbein über 900,-€ auf. 450,-€ ist dann schon ein echtes Schnäppchen...
Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.
|
|
|
27.06.2005, 09:35
|
#5
|
450 Nm - 220 kW - V12
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Tettnang
Fahrzeug: BMW 750iA, E32 Production Date: 1989/ 05 Laufleistung: 129 tkm; Z3 Roadster 3.0i
|
Dämpfer
Also EDC-Dämpfer muß ich sobald nicht neu kaufen.
Hab eben erst neue gekauft.
Den zweiten werde ich heute montieren.
@Christian: 450,- € Is glaub ich der D&W-Preis.
|
|
|
27.06.2005, 12:06
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von 750i
Also EDC-Dämpfer muß ich sobald nicht neu kaufen.
Hab eben erst neue gekauft.
Den zweiten werde ich heute montieren.
@Christian: 450,- € Is glaub ich der D&W-Preis.
|
ich bin technisch nicht so versiert, ich meinte 450€ nur für den dämpfer,
nicht das komplette federbein, oder überlege ich jetzt falsch??
viele grüsse
peter
|
|
|
27.06.2005, 12:11
|
#7
|
450 Nm - 220 kW - V12
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Tettnang
Fahrzeug: BMW 750iA, E32 Production Date: 1989/ 05 Laufleistung: 129 tkm; Z3 Roadster 3.0i
|
ja. nur die Dämpferpatrone.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|