


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.06.2005, 15:18
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
|
Laufleistung der Lichtmaschiene
hallo! welche erfahrungen habt ihr mit der laufleistung eurer lichtmaschienen gemacht. hat schon mal einer sich die kohlebürsten angesehen und neu eingelötet? (bei bmw essen sah man mich heute morgen ganz blöd an: hähh kohlebürsten einzeln? haben wir noch nie gehabt bzw verkauft - wir tauschen immer gleich die ganze lichtmaschiene - war mir schon klar  - au sowas die gibts ja tasächlich einzeln - staun - bmw wieder schlauer gemacht :-))
|
|
|
15.06.2005, 15:25
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von UBE
hallo! welche erfahrungen habt ihr mit der laufleistung eurer lichtmaschienen gemacht. hat schon mal einer sich die kohlebürsten angesehen und neu eingelötet? (bei bmw essen sah man mich heute morgen ganz blöd an: hähh kohlebürsten einzeln? haben wir noch nie gehabt bzw verkauft - wir tauschen immer gleich die ganze lichtmaschiene - war mir schon klar  - au sowas die gibts ja tasächlich einzeln - staun - bmw wieder schlauer gemacht :-))
|
Bosch-Dienst
|
|
|
15.06.2005, 20:48
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
|
Was soll ich ich damit? scheiß teurer Boschdienst. wenn mach ich so kleinigkeiten selber.
|
|
|
15.06.2005, 23:18
|
#4
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi,
hmm, das hängt natürlich stark von der Fahrweise ab, ein Heizer wird mehr in niederen Gängen unterwegs sein, somit macht die Lima wesentlich mehr U/min, da ist die Kohle schneller abgeschliffen als bei einem "Drehmomentfahrer". Die unterschiedlichen Motoren spielen auch eine Rolle, die R6 werden vielleicht etwas früher neue Kohlen brauchen als die V8, da bei den R 6 erst mit höherer Drehzahl Drehmoment da ist.
Normalfahrer sollten im statistischen Mittel schon zwischen 200.000 und 300.000 km mit einem Satz Kohlen auskommen.
Aber ich pflichte bei, auch ich würde die Kohlen und nicht die gnze LIMA tauschen.
Nebenbei könnte auch BMW nur den Regler wechseln, da sind ja normalerweise die Kohlen dran.
Gruß
Harry
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|