


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.05.2005, 16:07
|
#1
|
Genussvoller Gleiter
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 740i, Mercedes-AMG GLB35, Alfa Romeo 1750 Berlina, Porsche Boxster (986)
|
Noch ein Unfall
Hallo,
nun ist mein 740er auch "Opfer" eines Unfalls geworden  .
Meine Frau wurde im fließenden Verkehr auf der linken Spur einer Hauptverkehrsstraße von einem Polo seitlich "abgeschossen". Die Fahrerin des Polos hat eine rote Ampel überfahren, es noch über die rechte Spur geschafft und dann mein Auto gerammt.
Das Erste und Wichtigste: Weder meiner Frau noch der Unfallverursacherin ist etwas passiert.
Der Polo (Baujahr 1998) ist ein Totalschaden. Mein Auto hat einen Streifschaden auf der rechten Seite. Beschädigt sind auf den ersten Blick: Seitenteil vorne rechts, beide rechte Türen, Seitenteil hinen rechts.
Eventuell ist auch der Schweller rechts und die Felge vorne rechts
(minimal) beschädigt. Ob die Vorderachse einen Schlag bekommen hat, konnte ich noch nicht testen.
Es sieht eigentlich gar nicht einmal so schlimm aus, allerdings könnte es wohl ein wirtschaftlicher Totalschaden sein. Die "Suche"-Funktion hat mir eben schon geholfen, mir Informationen über das weitere Vorgehen zu verschaffen.
Trotzdem bleiben einige Fragen offen:
1. Die Technik meines Autos (Baujahr 11/1993) ist trotz ca. 230.000 km
Laufleistung hervorragend, jedoch ist der Lack schlecht und die Karrosserie
hat (ganz geringe) Rostschäden. Wie wird der Wiederbeschaffungswert
für mein Auto, das über eine absolute Vollausstattung und BMW-
Individualisierung verfügt, berechnet werden?
2. Ich möchte selbst einen Gutachter beauftragen. Ist der Gutachter an die
BMW-Werkstattpreise gebunden, wenn er die Reparaturkosten ermittelt?
3. Kann mir jemand von Euch einen Sachverständigen in Hamburg empfehlen,
der über das für unsere Autos notwendige Fingerspitzengefühl verfügt?
Obwohl ich meinen 7er erst seit Februar besitze, hänge ich sehr an meinem Auto. Es ist ein äußerst seltenes Sondermodell zum Ende der Baureihe e32 und traumhaft schön. Ich hoffe sehr, daß ich es reparieren lassen kann und mir die gegnerische Versicherung keine Schwierigkeiten macht.
Traurige Grüsse aus Hamburg
Björn
__________________
Grüße aus Hamburg
Björn
The only difference between men and boys is the price of their toys
|
|
|
01.05.2005, 16:13
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: keines
|
Oh je, mein Beileid.
So ein schöner Wagen.....
Ich kann diesen Gutachter empfehlen:
http://www.sv-plueckhahn.de/
Erklär ihm die Ausgangslage und er wird sicherlich ein vernünftiges Gutachten erstellen.
Viel Erfolg!
|
|
|
01.05.2005, 16:30
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.06.2004
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730d (E65), Bj. 2006
|
Herzliches Beileid auch von mir, ich kann mich noch gut daran erinnern wie du hier im Forum von der Versteigerung berichtet hast und um das Auto ist es wirklich mehr als schade.
Da du Ihn gerade ersteigert hast und die Kaufpreisfindung durch die Auktion ja nicht marktgerechter hätte stattfinden können, würde ich gefühlsmäßig sagen, dass du zumindest das Geld, das du investiert hast wieder zurückbekommen müsstest, was natürlich nur ein schwacher Trost ist, weil das Auto wohl schwer ersetzbar sein wird.
Ich drücke dir die Daumen, dass du ihn reparieren lassen darfst, aber auch hier kannst du ja den Auktionspreis als Fahrzeugwert vorschlagen.
Grüße
Sebastian
|
|
|
01.05.2005, 16:55
|
#4
|
Dauer Rückwerts Fahrer
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Salzburg
Fahrzeug: BMW 735i E65 Bj.02
|
auch mein beileid!!
tja jetzt sind wir heut schon 2 zwei opfer
und kopf hoch ... so schlim ist das nicht, ich hab mich auch schon abgeregt!!!
mfg 
__________________
----->> [BMW_735i_V8] <<-----
|
|
|
01.05.2005, 16:59
|
#5
|
(Oxford-)Green Devil
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
|
von mir kommt auch ein beileid.
den bekommst du wieder hin.
grusse an die frau.
gruss
thomas
|
|
|
01.05.2005, 17:17
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Graz
Fahrzeug: 750 E38-1999
|
was seid ir doch fur glucklige leute. ich were sehr vroh wenn eine mein auto kaput macht, kan auch ein trinker sein.
mfg
wd
|
|
|
01.05.2005, 17:31
|
#7
|
Genussvoller Gleiter
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 740i, Mercedes-AMG GLB35, Alfa Romeo 1750 Berlina, Porsche Boxster (986)
|
Hallo, Jenki, Du Leidgenosse,
ich habe mich zum Glück nicht aufgeregt. Mir war wichtig, dass meiner Frau und der anderen Dame nichts passiert ist.
Irgendwie wird es schon wieder werden mit dem 7er...
Es freut mich, dass Du den ersten Schreck und Ärger überwunden hast. Laß´ uns positiv denken!
Gruss nach Österreich
Björn
|
|
|
01.05.2005, 19:00
|
#8
|
Genussvoller Gleiter
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 740i, Mercedes-AMG GLB35, Alfa Romeo 1750 Berlina, Porsche Boxster (986)
|
Danke, Alex,
für Dein Mitgefühl und für die Empfehlung. Ich werde mich morgen mit dem Sachverständigen in Verbindung setzen.
Gruss aus Groß Flottbek
Björn
|
|
|
02.05.2005, 13:51
|
#9
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Alpina-Alex
Ich kann diesen Gutachter empfehlen:
|
korrekter Gutachter, kann ich bestätigen....
@DD Grillen käm jetzt gut, hatten wir ja lange nicht, aber hier spielt wohl bald das Wetter nicht mehr mit

|
|
|
02.05.2005, 14:32
|
#10
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Hi Björn,
erstmal riesen-mega Beleid zum Crash, aber super, daß Deiner Frau und natürlich auch der Unfallgegnerin nichts passiert ist. Aber tut sicherlich weh, daß Deinem "Auto für die Seele", wie Du es in Hamburg genannt hast, das jetzt wiederfahren mußte. Aber ich bin einfach der Meinung, Du solltest, wie schon von den Kollegen gesagt, versuchen, Alles an Reparaturbelegen zusammenzusuchen, was Du hast, um etwaige Wertssteigerungen nach der Auktion nachzuweisen. Desweiteren selbst eine möglichst umfangreiche und detaillierte Ausstattungsliste zusammenstellen, die als Grundlage der Begutachtung dienen sollte, denn genau das hat mir seinerzeit mein Versicherungsvetreter und sehr guter Bekannter für den Fall eines Unfalls auch geraten. Ein eigener Gutachter ist sicherlich immer ratsam, wobei ich glaube, daß die gegnerische Versicherung Dir sagen wird, daß sie auch einen schicken. So war es letztes Jahr bei mir, als sich ein Ford-Focus auf meiner Hängerkupplung zerlegt hat. Glücklicherweise war bei mir nur die Schürze etwas beschädigt.
Und wenn Du das Alles geregelt hast, laß`Dein Auto, wenn es auch nur annähernd vertretbar ist, reparieren. Es ist schon ein Schmuckstück und Du hängst ja dran. Du weißt, Dein Leder treibt mir heute noch die Neidesröte ins Gesicht  . Ich weiß, ich würde es auch versuchen, auch wenn der Zustand meines Autos längst nicht so gut ist, aber man hängt doch dran und hat schon `ne Menge Herzblut reingesteckt.
Kopf hoch und hau rein. Beste Grüße auch an Deine Frau.
Volker mit Kids.
P.S.: Bis demnächst!!!! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|