


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.01.2014, 14:05
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Beim Facelift Motor sitzt der Oeleinfuellstutzen ja vorne. Und rechts und links davon sitzen die beiden Drosselklappen und die Motoren summen in stand-by Stellung bei Zuendung an.
Und wenn es nur klackert, dann ist die Batterie zu schwach.
|
|
|
20.01.2014, 14:20
|
#3
|
Gast
|
DANKE!!!! Also Batterie neu laden
|
|
|
20.01.2014, 14:26
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von lakka69
DANKE!!!! Also Batterie neu laden
|
Das wird wohl nicht reichen, die muss unter Last getestet werden, wenn die da schon 2 Jahre so rumsteht
http://www.7-forum.com/forum/24/lich...fen-71320.html
|
|
|
20.01.2014, 20:29
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Zitat:
Zitat von lakka69
und neuer Batterie will ich meinen E32 750il anlassen...
|
Da brauchste nichts laden, wenn die neu ist, sondern entweder schauen, ob die Kontakte richtig sitzen oder umtauschen. Ggf würde ich die Batterie mal in einem anderen Fahrzeug testen, mir sind schon Batterien untergekommen, wo der Golf problemlos ansprang, während der Fuffi nur geklackert hat.
|
|
|
24.01.2014, 14:16
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Ich würde den nicht gleich brutal Anlassen.
Nach zwei Jahren sollte es nicht sein, aber es ist besser ihn schonend anzumachen.
- Kerzen raus
- ein spritzer Öl (Caramba oder WD40) in jede Brennkammer
- dann den Motor per Hand durchdrehen
- Mit Anlasser drehen
- Kerzen wieder rein machen
- Zündkabel an der Zündspule pro Bank abziehen
- Mit Anlasser drehen
- Kabel aufstecken und dann anlassen
Der Vorteil ist, man erkennt, ob der Motor fest ist. Der Öldruck wird aufgebaut ohne, dass der Film durch einen laufenden Motor belastet wird.
Dann würde ich ebenfalls mindestens das Öl mit Filter und Kühlwasser wechseln.
Ein Blick in die Zündverteiler macht Sinn, diese setzen sehr gerne Grünspan an.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
24.01.2014, 14:36
|
#8
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Und vor allem frisches Benzin einfüllen! 
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
24.01.2014, 22:19
|
#10
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Bitte VOR dem Drehen das Öl wechseln:-).
Man könnte auch sagen: Mach vor dem ersten Schlüsseldreh ne komplette Motorinspektion, dann sprotzt der auch wieder!
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|