


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.05.2005, 18:50
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 13.05.2005
Ort:
Fahrzeug: 735i
|
Soundsystem die 1000ste... :(
Ich habe hier ein weiteres Problem... Oh je. Es wurde in den verschiedensten Formen schon durchgekaut. Meine war jedoch noch nicht dabei.
Mein Vorbesitzer, dieser Schlauberger  , hat den kompletten Kabelbaum abgeschnitten... jetzt steh ich da wie der Ochse vorm Berg!
Einige habe ich schon identifizieren können, wie Dauerplus, Zündung, Geschwindigkeitssignal, Masse. Nur wie, im namen von Zeus dickem Hintern, bring ich einen vernünftigen Klang aus den Boxen? Ich hab die Dinger mal vorsichtshalber über Chinch angesteckt. Irgendwie ist das Radio ewig leise und kratzt bei Basseinsatz. Ich habe das weiße Kabel schon auf Zündung gelegt... Bei basslastigen Liedern kratzen die Boxen wie verrückt! So als ob ein Kondensator im Eimer wäre... vielleicht habe ich es auch gänzlich falsch angesteckt. Ich kann weder "faden" noch links und rechts schalten...
Auf gut deutsch mir fehlt komplett die Idee und die Belegung. Das Auto hat den BMW-eigenen Verstärker verbaut... und Hochtöner in den Vordertüren. Beim Dreiecksfenster...
Sollte natürlich nix hergehen, bleibt mir nix anderes übrig als eine neue Verkabelung zu legen...
Please MTV, pimp my Ride... 
|
|
|
17.05.2005, 19:11
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Vielleicht ergänzt Du mal die Daten um welches Radio es geht. Zudem ist die normale BMW-Endstufe bei den meisten Versionen wohl an den Lautsprecherausgängen. Chinch ist mir nicht bekannt. Das hatte ich noch in keinem E32 Original.
Gruß
Frank
|
|
|
17.05.2005, 20:48
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 13.05.2005
Ort:
Fahrzeug: 735i
|
Oh, hatte ich vergessen... Es soll ein Sony Autoradio rein. Ein etwas älteres mit 4x50 Watt Ausgang und 4x Chinch-Vorverstärker-Ausgang.
Normalerweise würde ich einen ISO-Stecker im Schacht über der Klima/Belüftungskonsole erwarten. Doch mein Vorbesitzer hat das Dingens komplett abgeschnitten und weder bebildert, noch betitelt.
Ich habe in Eigenregie zum Teil herausgefunden was welches Kabel ist... wie z.B. Dauerplus, Zündung, Licht, Geschwindigkeit und Masse... auch das Kabel für die AAntenne und/oder Verstärker habe ich gefunden. Man hört auch das sich was rührt in den Lautsprechern (Ein leises Sirren... typisch Halbleitersirren). Also Verstärker geht... aber obiges Problem mit´m Radio beim Einbau.
Ich habe das Forum kreuz und Quer auf den Kopf gestellt. Aber jeder redet von Adapter von Dietz und ISO-Stecker. ICH HAB LEIDER KEINEN MEHR...  deshalb wieder mal ein neuer Thread, damit´m Server nicht langweilig wird. Gell...?
Schmarrn, Scherz beiseite... irgendwie begreif ich vieles nicht an meinem neuen Auto... 
|
|
|
18.05.2005, 08:11
|
#4
|
notorischer Dummschwätzer
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
|
Wenn Du einen Verstärker im Kofferraum hast, dann kommst Du ohne Adapter zu gar nichts und selbst mit hast Du immer noch keine Garantie, daß es geht, denn es gibt mehrere Versionen vom Soundsystem. Welches Radio war denn ursprünglich verbaut? Hast Du etwa das Empfangsteil auch im Kofferraum rechts unter der Hutablage? Wieviel Leitungen/Kabel gehen aus dem Radioschacht weg?
MfG
Manni Z
__________________
----------------------------------------------------------------
Alles beginnt und Alles endet zur richtigen Zeit und am richtigen Ort
Glücklich ist, wer vergißt, was nicht mehr zu ändern ist
|
|
|
18.05.2005, 09:12
|
#5
|
schnelllernender Sanierer
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i (E32) PD 05/92
|
Soundsystem
Hy,
wenn du mit deinem Soundsystem noch nicht weiter bist schick mir mal deine eMail Adresse, ich schick dir dann nen Schaltplan damit du die Stecker richtig belegen kannst.
Und um nen Adapter vom Originalstecker zu deinem Radio wirst du nicht rumkommen es sei denn du klemmst direkt.
Gruß
Micha
|
|
|
18.05.2005, 12:50
|
#6
|
notorischer Dummschwätzer
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
|
Zitat:
Zitat von signo1
Hy,
wenn du mit deinem Soundsystem noch nicht weiter bist schick mir mal deine eMail Adresse, ich schick dir dann nen Schaltplan damit du die Stecker richtig belegen kannst.
Und um nen Adapter vom Originalstecker zu deinem Radio wirst du nicht rumkommen es sei denn du klemmst direkt.
Gruß
Micha
|
Hallo
Mit dem Direktklemmen ist es nicht getan, es ist wohl so, daß von den Lautsprecherausgängen zuviel Spannung an den Endverstärker gelangt, deshalb reduzieren die Adapter die Spannung, zudem sind die Eingangsmassen beim Endverstärker gebrückt, etwas was man bei den eingebauten Endstufen des Radios auf keinen Fall machen darf. Außerdem gibt es verschiedene Soundsysteme und deren Steckerbelegung ist nicht identisch. So hat das Bavaria Professional das Empfangsteil im Kofferraum, mithin ist auch die komplette Verkabelung anders als bei einem, bei dem das Empfangsteil im Hauptgerät sitzt, und bei sämtlichen Adaptern die ich bis jetzt gesehen habe steht: "Nicht für Bavaria Professional". Darum habe ich Chinch-Leitungen gelegt, eine neue Endstufe eingebaut und die LS-Systeme über separate Frequenzweichen angesteuert.
MfG
Manni Z
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|