


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.05.2005, 10:43
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.04.2005
Ort:
Fahrzeug: 730iA (E32)
|
Frage zur Steptronic
Guten Morgen
Ich habe gestern einen 730iA, BJ 89 oder 90, probegefahren, bei dem mir zur Steptronic folgendes aufgefallen ist, zum einen funktionierte die Anzeige im der Tachoeinheit nicht und zum anderen, was mich mehr irritierte, beim Umschalten in den S-Modus war kein Unterschied zu merken.
Wegen der Anzeige, kann es sein, dass da nur die Hintergrundbeleuchtung ausgefallen ist, oder ist da mehr dran?
Wegen der Steptronic, bei dem E34-er mit Steptronic war ein Zurückschalten der Automatik wenn ich den S-Modus angewählt habe, sofern der Wagen rollte, bei dem E32 war das nicht, auch im Beschleunigungsverhalten keinerlei Unterschied zu merken.
Kann mir da vielleicht jemand was zu sagen, ich möchte nicht mit dem Wagen auf dem Hintern fallen, das da nachher die Automatik defekt ist.
Schon mal Danke
Teiko
|
|
|
06.05.2005, 11:04
|
#2
|
Lewer duad üs Slav!
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
|
s sollte immer früher schalten. und hast du mal versucht auf s die gänge manuell zu schalten?
|
|
|
06.05.2005, 12:06
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.04.2005
Ort:
Fahrzeug: 730iA (E32)
|
Ja, das habe ich auch mal versucht, das macht aber auch keinen merkbaren Unterschied, ich konnte es aber auch nicht ganz ausprobieren, im Stadtverkehr.
|
|
|
06.05.2005, 12:35
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: Selbstzünder
|
Gibt es denn E32 mit Steptronic?
Selbst die ersten E38 hatten noch die normale Automatik! Meiner (1997) hat Steptronic drin, aber bei einem 90er glaube ich es nicht.
Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Gruß
Chris
|
|
|
06.05.2005, 12:47
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Es gibt beim E32 keine Steptronic.
Wenn beim umschalten nichts passiert (S / E) dann ist evtl der Schalter defekt!?
Gruß
Frank
|
|
|
06.05.2005, 13:13
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.04.2005
Ort:
Fahrzeug: 730iA (E32)
|
Wie nennt man denn die Auotmatik mit den drei Schaltprogrammen?
Also wo man links neben dem Wahlhebel einen Wahlschalter hat mit der Beschriftung
S E M
|
|
|
06.05.2005, 13:17
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Das ist ein ganz normales Automatikgetriebe - gegen Ende der E32er Zeit gab es dann noch Adaptive Getriebe, da gab es aber auch keine M-Funktion in dem Schalter.
Wichtig ist, das der eingelegte Modus auch im Display zu erkennen ist. Dann sollte die Steuerung auch funktionieren.
Gruß
Frank
|
|
|
06.05.2005, 13:22
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.04.2005
Ort:
Fahrzeug: 730iA (E32)
|
Die Anzeige im Display ist tot, sprich schwarz, da kann man nicht erkennen.
Auch merkt man(merkte ich) keinerlei Unterschiede, egal, wie oft oder lange ich den Schalter in eine der Positionen drückte.
|
|
|
08.05.2005, 00:30
|
#9
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Nachdem ich mal 0,3 Liter Coke samt Eiswürfel auf der Konsole verteilt hatte ging der Schalter auch nicht mehr.
Ausbauen und Reinigen, oder tauschen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|