Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2008, 12:29   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Stecker Oelstandgsgeber-Teilnummer?

Mir ist gestern beim Einbau meiner von mir ueberholten Servopumpe der Stecker vom Oelstandsgeber zerbroeselt. Und zwar ist es das Teil was am Oelstandsgeber dran ist. Maennliches Teil, 3 Flachpins, Aussendurchmesser 22 mm, Hoehe 12 mm, An einer Seite 2 Nasen, auf der anderen 1 Nase Aussen als Fuehrung, damit man nicht verkehrt in das weibliche Teil einstecken kann.
Die 3 Pins sind je 3 mm breit, 1 mm dick.
Sieht aus wie dieser Stecker, der am Oelstandsgeber dran ist. Dies ist zwar fuer den 535, aber der Stecker selber ist der gleiche beim M70 Motor, VIN ist 3055570, wenn das helfen sollte, E32 750iL.
Kabelfarben sind braun, blau, gelb/gruen von Oelstandsgeber kommend

Das Gegenstueck auf der anderen Seite duerfte sein Nr. 2
12521706068 Steckergehaeuse 3-polig.
Nur was ist das maennliche Teil fuer eine Nummer?
Kann doch wohl nicht sein, dass das nur mit anhaengendem Oelstandsgeber verkauft wird?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kabelsteckverbindung
Oder wo koennte man die bekommen? Hab das erst einmal notduerftig verloetet und isoliert und den Stecker von meinem Teilemotor abgekniffen dafuer, aber der faellt beim naechsten Mal auch auseinander.

Uebrigens bin ich sehr zufrieden mit dem Reparatursatz. Alles wieder dicht und kein Jaulen mehr beim scharfen Einlenken beim Parken.
Hat allerdings auch knapp 6 Stunden gedauert, ist ja nun mal alles eng am
M70 Motor.
Die Pumpe hatte ich bereits vorher komplett neu abgedichtet (vom Teileauto), sodass nur getauscht werden musste. Speziell die Schraube oben auf der Servopumpe kann man von unten nur fuehlen, dran kommt man nur mit einem Kraehenfuss 19 mm.

Nun mach ich mir die andere Pumpe fertig als Reserve, hab ja noch einmal etliche Reparatursaetze in USA bestellt.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Teilnummer Stecker Zusatzluefter? Erich BMW 7er, Modell E32 12 13.01.2010 10:33
Elektrik: Teilnummer Anschlussstecker an LMM? Erich BMW 7er, Modell E32 14 28.01.2008 08:10
Elektrik: Stecker?? Necktou BMW 7er, Modell E32 6 28.05.2006 22:05
BMW Gummipflege Teilnummer? Erich BMW 7er, allgemein 3 15.12.2005 08:19
Teilnummer cross reference number, Klasse Erich BMW 7er, Modell E32 2 17.06.2005 05:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group