


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.10.2004, 11:57
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: BMW E38-750iA (01.1999)
|
Autoteppiche
Hallo.
Ich möchte mir neue Autoteppiche bei einem freien Lieferanten bestellen, weil sie dort um die Hälfte günstiger sind als bei BMW. Vielleicht hat kann jemand einen Lieferanten empfehlen?
Mein Wunschlieferant hat noch keine Originalbefestigungen für seine Teppiche. Könnte mir jemand Fotos von seinen originalen Autoteppichen für Fahrzeug 735iA EZ 1990 machen und mir schicken? Also die Teppiche aus dem Fahrzeug rausholen und dann fotografieren. Dabei ist die Position der Originalbefestigungen besonders wichtig.
Es wäre sehr nett, wenn jemand das machen könnte.
Mit freundlichem Gruß,
Anatol
P.S. Vielleicht will jemand seine guterhaltenen Autoteppiche in Farbe grau verkaufen?
|
|
|
28.10.2004, 12:37
|
#2
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
Hallo Anatol,
als Zulieferer ist bei BMW Hörsteler ( www.hoersteler.de ) bekannt. Hörsteler-Teppiche kannst Du für etwa 130 Euro bei ATU bestellen. Empfehlenswerte Qualität ist der Autoteppich "Festival", der auch Original-Zubehör für den E32 war. Ich hab ihn bestellt und war enttäuscht, da nur ein zentraler Befestigungsdrehclip in der Mitte des Fahrerteppichs zu finden war und der Teppich damit nicht in den zwei serienmäßigen Bodenlöchern befestigt werden kann.
Gute Qualität zu günstigen Preisen gibt es bei auto-centro . Mein Laderraumteppich stammt von denen. Dank mir haben die nun für den Kofferraum ein Schnittmuster. Dort solltest Du die Qualität "Exquisit" wählen.
Ich habe mir dann doch Original-Teppiche von BMW bestellt - leider die Falschen. Mein 1993er brauchte Royal anthrazit und ich habe Velours schiefer bestellt. Rückgabe war nicht möglich. Trotzdem habe ich mir dann doch noch die richtigen gegönnt.  Kosten jeweils ca 160 Euro.
Die Veloursmatten für E32 kurz in schiefer (verbaut bis 8/90) habe ich noch samt Befestigungsclips und originalverpackt. Sie sind ladenneu und wurden nie benutzt. Wenn Du zufällig gerade die Farbe schiefer suchst, melde Dich bitte bei mir.
Geändert von RM60 (28.10.2004 um 15:45 Uhr).
|
|
|
28.10.2004, 15:11
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: BMW E38-750iA (01.1999)
|
@Roland.
Vielen Dank für die Hinweise über die beiden Zulieferer.
Falls deine Teppiche von der Form her in einen 735iA Bj.90 und von der Farbe passen, dann habe ich Interesse.
Die Innenfarbe des Fahrzeuges ist ziemlich hell, ich denke das ist hellgrau, eher silber oder silbergrau. Ich schätze, daß schiefer zu dunkel wäre.
Wahrschienlich ist die passende Farbe diese:
http://www.auto-fussmatten-shop.de/b...agge-gross.jpg
Sind deine dunkler?
@all
Bilder von Originalteppichen bräuchte ich immer noch. Also wenn jemand Digitalkamera zur Hand hat und Fotos macht, wäre super.
Gruß,
Anatol
|
|
|
28.10.2004, 15:15
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
|
Wenn mich nicht alles täuscht, habe ich noch originale graue im keller liegen. Ich werd am Wochenende mal nachsehen. Zustand weiß ich jetzt nicht. Wenn ich sie hab, mach ich Fotos. Wenn Du sie möchtest, kannst mir ja Bescheid sagen.
__________________
[SIGPIC]http://www.7-forum.com/forum/image.html?type=sigpic&userid=3287&dateline=128862 8269[/SIGPIC]
|
|
|
28.10.2004, 16:01
|
#5
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
Hallo Anatol,
meine schiefergrauen Teppiche sind etwas heller als anthrazit aber deutlich dunkler als das von Dir gesuchte hellgrau. Es ist die Farbe, die auch die umlaufenden Türkantendichtungen haben. Sie sind mit hellgrauem Nubukband eingefasst und haben hellgraue Befestigungsclips.
Selbstverständlich passen Sie in alle E32 außer Langversion.
Es sind die ersten in der Liste aufgeführten. Die ersten drei "Velours" genannten Matten haben die Farben bis Baujahr 8/1990, die anderen "Royal" genannten die Farben nach diesem Baujahr. Ist Dein Bimmer neuer als Baujahr 8/1990 dürfte die Farbe silbergrau sein, ist er älter wird es schiefer sein (ist aber deutlich dunkler!)
Beim Auto-Centro (Link s.o.) sind die Farben der Qualität "Exquisit" auf BMW abgestimmt und passen 100 %ig! Die Qualitäten "Elegant" und "Royal" haben abweichende Farben!
|
|
|
28.10.2004, 16:09
|
#6
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
Fast hätte ich es vergessen:
Die originalen Drehknöpfe zur Befestigung brauchen in den Veloursmatten nur einfache runde Löcher. Bestell Dir die Teppiche ohne irgendwelche Befestigungssysteme und mache die Löcher selbst mit Lochzange o.ä. hinein. Auch im Originalteppich sind die Löcher nicht umbördelt sondern einfach gestanzt.
Die passenden Drehknöpfe bekommst Du für Kleingeld beim Freundlichen. Das sieht dann aus und passt wie die Originalen.
|
|
|
28.10.2004, 17:10
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
http://passformfussmatten.de/
Die sind wirklich Super... Habe ich auch drin - 1A!
Clemens
|
|
|
22.04.2005, 12:50
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: BMW E38-750iA (01.1999)
|
Bericht für Euch
Hallo.
Ich habe mir die Teppiche von http://www.auto-fussmatten-shop.de
gekauft.
Die Farbe passt sehr gut. Die Materialqualität ist sehr gut. Und das für einen im Vergleich zu BMW sehr günstigen Preis.
Das einzige geringfügige Nachteil ist: die Teppiche sind ca. 0,5cm breiter als sie sein sollten und der Abstand zwischen den eingestanzten Befestigungsöffnungen ist auch etwas größer, so daß man beim Befestigen die Teppiche einwenig drücken musste, damit die Befestigungsstifte in die Bodenöffnungen hineinrutschen konnten. Das war aber kein Problem und optisch ist da kein Mangel erkennbar.
Gruß,
Anatol
|
|
|
22.04.2005, 17:49
|
#9
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hallo ihr Teppichfrizen
Vergeßt nicht, dass die BMW-Teppiche Flammhemmend sind, lass mal eine Zigarettenglut 10 Min. auf dem Teppich liegen, bei den Originalen merkst danach fast nichts.
Gruß Reinhard
|
|
|
22.04.2005, 20:42
|
#10
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hallo ihr Teppichfrizen
Vergeßt nicht, dass die BMW-Teppiche Flammhemmend sind, lass mal eine Zigarettenglut 10 Min. auf dem Teppich liegen, bei den Originalen merkst danach fast nichts.
Gruß Reinhard
|
Na ja - Wolle mag vielleicht brennen, aber bei Polyamid musst Du schon lange dran kokeln!
Übrigens BMW-Matten stammen nicht von BMW, sondern vom - wer hätte das gedacht  - Zulieferer!
Beste Grüße
Roland
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|