Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2005, 15:19   #1
Olly730
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Mist keine AU bekommen

Hallo Gemeinde,

war gerade bei der AU und was soll ich sagen, Lamdasonde def. Ich also schnell ne neue eigebaut und wieder hin. Da meinte der Hansel "Jetzt ist die Sonde ok aber der KAT ist def. CO-Wert stimmt nicht." Mann, war ich sauer.

Na egal, brauche ich halt nen neuen KAT.

Wollte ich nur mal loswerden.

Gruß
Olly...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2005, 15:36   #2
Xiberger
ehemals "MoechteAuch7erFahren"
 
Registriert seit: 26.06.2004
Ort: Gröbenzell
Fahrzeug: (aktuell E32-los)
Standard Gebrauchte Kats ...

Hi,

ich denk mal, ein gebrauchter Kat würds auch tun ...

Schau mal da rein
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.gebrauchtee32teile.de/
(hat grad nix im Programm)

oder
externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24 http://ersatzteile.autoscout24.de
da gibts Kats ab €200.- ...


Viele Grüße,
Stefan
Xiberger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2005, 15:39   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Was ist das denn, Du tanzt ja aus der Reihe und machst unseren Superdurchschnitt kaputt
Zum Kat, neuer vom BMW ist teuer, mach Kat recycling, kostet dich so um die 250 nur
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.uni-kat.de/html/reparatur.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2005, 16:16   #4
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard

Hallo olly !
Zitat:
Zitat von Olly730
Da meinte der Hansel "Jetzt ist die Sonde ok aber der KAT ist def. CO-Wert stimmt nicht."
Das ist natürlich ärgerlich. Neue Sonde rein und schon auf eine frische Plakette gefreut, und dann das.
Hat er mit "Sonde ok" gemeint, dass der Regelkreis funktioniert, also die Störgröße erkannt wurde und die Motorelektronik entsprechend nachgeregelt hat? Wie hoch war denn der CO-Wert für Leerlauf und erhöhten Leerlauf? (Limit ist, glaube ich, 0,5 Vol-%).

Wenn ja, dann scheint wirklich Dein Kat nicht zu tun, was er soll. Ich hätte da allerdings noch einen Tipp:
Möglicherweise ist Dein Motor wegen der defekten Lambdasonde lange Zeit mit zu fettem Gemisch gelaufen und der Kat ist einfach nur komplett verrußt. Eventuell verschwindet das Problem von selbst wieder, wenn das Auto größere Strecken gefahren wird.
Falls Deine AU-Plakette noch nicht oder zumindest noch nicht länger als 2 Monate abgelaufen ist, kannst Du einfach mal in nächster Zeit möglichst viel und möglichst lange Strecken mit dem Auto fahren und es dann einfach nochmal mit der AU probieren.
Eine Überziehung der AU bis 2 Monate wird nicht geahndet, wenn die Plakette z.B. bis März gilt, dann gibt es erst ab dem 1. Juni ein Verwarnungsgeld.
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2005, 16:34   #5
Olly730
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Alexx
Hallo olly !

Das ist natürlich ärgerlich. Neue Sonde rein und schon auf eine frische Plakette gefreut, und dann das.
Hat er mit "Sonde ok" gemeint, dass der Regelkreis funktioniert, also die Störgröße erkannt wurde und die Motorelektronik entsprechend nachgeregelt hat? Wie hoch war denn der CO-Wert für Leerlauf und erhöhten Leerlauf? (Limit ist, glaube ich, 0,5 Vol-%).

Wenn ja, dann scheint wirklich Dein Kat nicht zu tun, was er soll. Ich hätte da allerdings noch einen Tipp:
Möglicherweise ist Dein Motor wegen der defekten Lambdasonde lange Zeit mit zu fettem Gemisch gelaufen und der Kat ist einfach nur komplett verrußt. Eventuell verschwindet das Problem von selbst wieder, wenn das Auto größere Strecken gefahren wird.
Falls Deine AU-Plakette noch nicht oder zumindest noch nicht länger als 2 Monate abgelaufen ist, kannst Du einfach mal in nächster Zeit möglichst viel und möglichst lange Strecken mit dem Auto fahren und es dann einfach nochmal mit der AU probieren.
Eine Überziehung der AU bis 2 Monate wird nicht geahndet, wenn die Plakette z.B. bis März gilt, dann gibt es erst ab dem 1. Juni ein Verwarnungsgeld.

Hi Alexx,

CO ist bei erhöhter Drehzahl bei 0,579 und bei Leerlauf ca. 0,40.
Die Idee mit dem verrußten KAT kann sein. Der Wagen hat seit ca. 1 Jahr nach Benzin gerochen. Wer rechnet auch schon damit, dass die Sonde sich darauf hin verabschiedet hat.
Witzig ist das der KAT im kalten Zustand normal wie kalter KAT riecht.
Normalerweise gibt es doch nur zwei Zustände für defekte KAT´s :
-Total zerbröselt
-Bei defekt zugesetzt
oder irre ich mich da?
Beides ist er ja nicht.
Vieleicht ist er ja wirklich nur verrußt. Mal sehen.
Ich bringe mein Baby morgen erstmal auf die Bahn.

Viele Grüße
Olly...

PS.: Sorry Erich aber einer muss ja mal anfangen ;-)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2005, 19:11   #6
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Versuch mal den DEKRA-Stützpunkt in Peine - ist ja nicht so weit.


Interner Link) Guckst Du hier

Vielleicht gehts dann ohne neuen Kat....

Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2005, 22:14   #7
Stefan2912
SchrauberPsycho
 
Benutzerbild von Stefan2912
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 735i LPG (E32) Bj.87; Golf III LPG GTI; VW Scirocco; BMW K1200S
Standard

Hi Olly

Zitat:
-Total zerbröselt
-Bei defekt zugesetzt
oder irre ich mich da?
Du irrst ein Kat verliert auch mit der Zeit seinen Wirkungsgrad, vor allem wenn er viel im Kaltstart und Kurzstreckenbereich gefahren wird.
Genauso wie viele auch nicht wissen das eine Lambdasonde ein Verschleissteil ist und ca. nach 90000 - 120000Km träge wird

Aber ein kleiner Tipp von mir, Fahr den Kat unmittelbar vor der AU richtig warm(Autobahn am besten), wenn noch alles drin ist was drin sein sollte müsste es auch mit der AU klappen.

Grüsse
Stefan
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Umbauaktion

Stefan2912 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2005, 04:49   #8
727tx
Serientäter
 
Benutzerbild von 727tx
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730i V8 - E32 (R.I.P.)
Standard

Hallo,

ich kann Alexx und Stefan nur zustimmen.

Mein Werkstattmeister hat mir vor zwei Jahren, als ich mit einem 325i ankam, der die ASU nicht schaffte, den Tipp gegeben, ich sollte das Auto auf der Autobahn mal "freiblasen".
Also Freundin und Hund geschnappt, das Auto nach München über die A8 geprügelt, kurz etwas gegessen (und den Hund an einen Baum gelassen) und ab zurück nach Stuttgart.
Und am nächsten Tag schaffte er die ASU mit Bravour.

Viele Grüsse
Micha
727tx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2005, 05:25   #9
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard ist in USA Standard-Tip

speziell in Kalifornien.
Die fahren dann einfach (weill sie ja nicht schnell fahren koennen/duerfen) in einem niedrigen Gang mit sehr hoher Drehzahl ueber eine laengere Strecke direkt zur emission control. Motor und Kat noch schoen warm beim Testen.
Teilweise muessen die in einigen Staaten noch viel oefter zur Kontrolle. Einige melden deshalb das Auto sogar in anderen Staaten an, obwohl das nicht zuverlaessig ist.
Der sogenannte Stomp Test ist Pflicht an den Autos. Man kann also selber Fehler auslesen durch Gaspedal 5 Mal treten, dann gibt es eine Flash Light Diagnose .
Allerdings nur Emissionsverbunden. Man muss also wenigstens OBDI haben.
Einige der alten E32 z B aus 1988 in USA haben jedoch Probleme das zu bekommen und folglich Probleme mit der Abnahme.

Der Stomp Test an und fuer sich ist eine tolle Sache, nur geht er leider nur an US Spezifikation Autos. Hatte ich mal unter T&T E32 gesetzt.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2005, 08:09   #10
osl jaap
street-legal racer
 
Benutzerbild von osl jaap
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
Standard

Wir mussen jedes jahr zum "tuv"und gleich asu prufung. Fahre ein paar tage vor prufung zum tankstelle und kippe eine flasche "einspritzreiniger" rein, tanke 45 liter und fahr ein stuck wo es keine kontrolle gibt .
Am prufungstag mal ein kleine autobahnstrecke und gut isses. meinen hat sogar den viergastest erfolgreich durchlaufen, obwohl es nicht notwendig ist fur bj 91. Steuerrabatt fur euro2 usw gibt es bei uns nicht.
osl jaap ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tachomanipulation, verdammter Mist !! Thomas123 BMW 7er, Modell E38 75 15.06.2006 13:24
Was ist das für ein Mist Der Gerdl eBay, mobile und Co 13 02.04.2005 08:12
Motorraum: kaum warmes wetter schon wieder der gleiche mist alpina740 BMW 7er, Modell E38 2 28.03.2005 18:50
So'n Mist, DVD & Display eingebaut, aber.... Marco BMW 7er, allgemein 3 26.04.2003 08:29
so n mist MID tausch Marco BMW 7er, Modell E38 3 15.11.2002 16:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group