EDC...K.A.W- Federn und der Pressluftmeißel...
Habe jetzt endlich nach langer Zeit meine Federbeine vorn/-und hinten
ausgetauscht (EDC-3).
Waren vollkommen hin, jedenfalls die vorderen.
In einem Abwasch wurden auch direkt KAW-Ferden 55/35 verbaut,
sieht optisch gut/besser aus, jetzt fehlen nur noch passende Felgen *lach*.
Nach dem Umbau dann die Probefahrt...
na gut, irgendwie besser wie vorher.
Aber beim umschalten zwischen "S" und "K" kann ich keinen nennenswerten
Unterschied :-().
LED leuchtet im übrigen in der jeweiligen Schalterstellung,
habe auch mal kurzerhand das EDC-Steuergerät gewechselt...
aber wie gesagt kein unterschied!!!
Habe keinerlei Erfahrungen mit einem funktionierenden EDC,
aber würde die Fahreigenschaften eher auf ständig "K" einstufen,
egal welche Schalterstellung akut ist.
Bei "S" hätte ich irgendwie mehr "härte" erwartet ?!
Habe ich zuviel erwartet ???
Oder soll es evt. doch an den KAW-Federn liegen???
____ ..... _____ ..... ______ ..... _____ ..... _____
Aber jetzt zu meinem zweiten Prob...
der "Presslufthammer", so könnte man den Sound beschreiben.
Hört sich so an als wenn das Geräusch unterem Fahrzeug/Beifahrerseite
herkommt, allerdinds läßt sich schwer lokalisieren von wo genau.
Hatte es gestern Abend mal wieder, hört sich echt so an wie ein etwas zu langsam laufender Pressluftmeißel (metalisches Schlagen) oder auch
wie ein kräftiger Pleullagerschaden....
Beides kann ich aber ausschließen!
Das Problem ist ja auch,
es komt nur dann und wann mal vor, dann aber äußerst häftig!!!
Die Leutz drehen sich in 50 bis 100 Meter entfernung noch um (peinlich,peinlich)! :-(((
Manchmal vergehen Wochen (wie gestern) nichts,
halte auf'nem Parkplatz, um jemanden abzusetzten...
stehe noch bei laufenden Motor ein wenig und erzähle (nur kurz),
fahre los... und da ist es wieder...
ein lautes metalisches klack, klack, klack was bei zunehmender
Geschwindigkeit auch schneller wird.
nach einigen Kilometern läßt es nach und ist wieder weg!
Problem ist ja auch,wie erwähnt, das es unregelmäßig auftritt...was eine lokalisierung erschwert. :-(
Habe aber den Eindruck das es häufiger in der Getriebestellung
"S" als bei "E" vorkommt (S/E/M-Schalter), besonders wenn die Kiste mal ein wenig "getreten wurde".
Kann aber auch täuschen.
Habe dieses Problem schon fast zwei Jahre,
vieleicht hatte hier jemmand auch schon ähnliches Phänomen,
und kann mir weiterhelfen.
Habe das Forum schon einige mal durchsucht,
konnte aber nichts nenneswertes finden was zutrifft.
Bin jetzt erst mal raus, werde aber später wieder reinschauen, bis später.
Grüsse und danke in voraus für die Infos!
Geändert von evil ed (05.04.2005 um 13:00 Uhr).
|