Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2005, 18:49   #1
felice34
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von felice34
 
Registriert seit: 08.04.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E 32-750i,Bj.88; Kawa ZX12R, Bj.2001
Frage Heizung-Steuermodul-Ausbau?

hallo,leute!

ich wollte heute mal vorbeugender weise mein klima-heizungs steuermodul nachlöten. ich habe mir das halbe kreuz gebrochen jedoch bekomme ich das teil einfach nicht heraus.
gibt es dabei irgendeinen trick oder sitzt meines einfach nur besonders fest?

die sicherungslasche an der fahrerseite habe ich schon entdeckt und auch weggedrückt jedoch keine chance das teil richtung beifahrerseite zu schieben.

gibt es eine versteckte befestigungsschraube oder was?

gruß,felice!
felice34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2005, 19:00   #2
Doug
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde
Fahrzeug: 730i R6
Standard

Hi.

Wie

Zur Beifahrerseite wegscheiben ???
Auf der Linken Seite ist die Klammer , die wird reingedrückt und dann das teil auf der Linken seite in den Innenraum gezogen, und dann schwenkt das ein weing raus und dann geht sie auch rechts raus.
Ist nur gesteckt.

Da war doch gerade vor ein paar Tagen ein Bild hier gepostet da hat man das Gesehen.

Ihc persönlich hatte sie einfach rausgedrückt weil mein Radio eh draußen war aber auf den Bild habe ich gesehen das man auch über ( ich glaube es war die Heckscheibenheizung) den Schalter an diese Befestigungsklammer kommt.

Bye

Doug
Doug ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2005, 19:12   #3
felice34
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von felice34
 
Registriert seit: 08.04.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E 32-750i,Bj.88; Kawa ZX12R, Bj.2001
Standard

hallo, doug!

hast mich falsch verstanden, ich rede vom steuermodul welches zwischen spritzwand und heizschwert befestigt ist mit den jeweils zwei anschlüßen auf der fahrer- und beifahrerseite.

gruß,felice!
felice34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2005, 19:14   #4
Doug
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde
Fahrzeug: 730i R6
Standard

OK

DAs andere hatte och auch schon mal draußen, aber wie das war weiß ich nicht mehr.

Bye

Doug
Doug ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2005, 21:27   #5
virtual
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Hagen
Fahrzeug: 750iL
Standard

Also wenn du die Schraube und den Hebel hast.........und auch alle 4 Stecker raus sind, kann es eigentlich nur daran liegen, daß die Steuerung nicht richtig im Schlitten sitzt.
Kuck mal oberhalb von dem Modul, da ist so ein Schlitten, ähnlich einem Schwalbenschwanz beim Schraubstock...........vielleicht hängt sie nicht richtig drin oder etwas behindert die Führung.
__________________
Es heisst, der klügere gibt nach...........das bedeutet, den Dummen die Welt überlassen.
virtual ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2005, 06:39   #6
felice34
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von felice34
 
Registriert seit: 08.04.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E 32-750i,Bj.88; Kawa ZX12R, Bj.2001
Standard

hallo,virtual

eben diese besagte befestigungsschraube des steuermodul´s suche ich noch. ich vermute, das fahrerseitig eine befestigungsschraube existiert aber diese habe ich leider noch nicht finden können aufgrund des absolut beengten bewegungsbereiches. es gibt ja leider nur zwei möglichkeiten, entweder blöd schauen oder mit einer hand ertasten, beides gleichzeitig ist ja unmöglich oder ist man mit 183cm/90kg schon in einem übergewichtsbereich wo eine derartige arbeit undurchführbar ist, . in diesem speziellen fall hätte man als 8-jähriger sicherlich einen großen vorteil hätte jedoch wiederum den nachteil dass man den bimmer noch nicht fahren dürfte,

die steuerung ist jedenfalls korrekt im schlitten, das konnte ich einsehen.

ich werde mich heute nochmal auf die suche nach dieser blöden schraube begeben, wird doch wohl zu ertasten sein.

gruß,felice!
felice34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2005, 17:59   #7
virtual
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Hagen
Fahrzeug: 750iL
Standard

Es ist (zumindest bei mir) nur eine Schraube, auf der Beifahrerseite.
virtual ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2005, 18:06   #8
felice34
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von felice34
 
Registriert seit: 08.04.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E 32-750i,Bj.88; Kawa ZX12R, Bj.2001
Standard

grüß euch!

jetzt weiß ich, warum mein steuermodul nicht heraus wollte.dieses teil(foto-großes teil)hatte sich dahinter verklemmt, aber mit einem kräftigen stoß über ein stück holz mußte es meiner rohen gewalt endgültig weichen.
allerdings konnte ich keine bruchstelle dieser beiden teile (das kleine runde teil fiel beim demontieren der seitenverkleidung auf der fahrerseite heraus) ausfindig machen, was mich auch nicht unbedingt beruhigt.

kann zufällig jemand eines dieser beiden plastikteile einem bauteil vor der mittelkonsole zuordenen?

anbei noch ein foto vom heizungssteuermodul zur veranschaulichung.

gruß,felice!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg teile.jpg (87,3 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg heizungssteuermodul.jpg (96,5 KB, 22x aufgerufen)
felice34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2005, 18:26   #9
virtual
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Hagen
Fahrzeug: 750iL
Standard

Das ist das Schwalbenschwanz-ähnliche Teil von dem ich geredet hab.

Auf dem Bild der Steuerung siehst du von der Mitte nach rechts gehend diese Schiene, diese läuft auf solchen (bei mir 3 Stck.) Teilen.

Das (kleine) Teil selbst ist auf dem Rücken des Heitzschwert-Gehäuses, also in Richtung Spritzwand montiert und die Steuerung fährt darauf.
virtual ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2005, 18:56   #10
felice34
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von felice34
 
Registriert seit: 08.04.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E 32-750i,Bj.88; Kawa ZX12R, Bj.2001
Standard

vielen dank,virtual!

also keine "lebensbedrohlichen teile" beim fuffi zerstört,
die übrigen halterungen des steuermodul`s reichen ja völlig aus,

gruß,felice!
felice34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Einbau el. Sportsitze mit Heizung und Memory Crazy E32: Tipps & Tricks 7 15.09.2008 02:09
Heizung/Klima: Heizung und kein Ende seh-product BMW 7er, Modell E32 50 13.11.2007 20:18
Heizung und Klima Holger-ZX12 BMW 7er, Modell E32 51 29.05.2006 17:44
Heizung kalt auf Autobahn Efeukiller BMW 7er, Modell E32 19 23.03.2005 07:08
Heizung (ohne Klima) fast alles schon ausgebaut... petzi BMW 7er, Modell E32 19 23.12.2002 13:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group